Zweite Etappe, das Budapester Zeitfahren: Höhenmessung, Favoriten und TV-Zeiten

1651880950 Zweite Etappe das Budapester Zeitfahren Hoehenmessung Favoriten und TV Zeiten

Das erste Rosa Trikot Van der Poel stellt sich bereits den Spezialisten des Kampfes gegen die Zeit: Auf den 9,2 Kilometern große Erwartungen an Dumoulin und Yates

Der Giro d’Italia beginnt in Budapest mit der zweiten Etappe, dem ersten Zeitfahren von nur 9,2 Kilometern (von insgesamt 26 in der gesamten Corsa Rosa) im Herzen der ungarischen Hauptstadt. Der offizielle Start des ersten Fahrers ist um 14:00 Uhr geplant, während das rosafarbene Van-der-Poel-Trikot gegen 17:10 Uhr die Ziellinie überqueren soll. Nur eine Zeitmessung bei Kilometer 7,9.

2. Etappe, 7. Mai ***

Die Bühne

Abfahrt vom Heldenplatz in Richtung Donau, die die beiden Seelen der Stadt trennt. Es gibt ungefähr zwanzig Kurven und die Strecke zwingt Sie, das Fahrrad immer wieder neu zu starten. Sie müssen eher explosiv sein als Spezialisten. Nach der chronometrischen Vermessung die letzten 1500 Meter bergauf und teilweise auf Kopfsteinpflaster: die ersten 200 Meter zuletzt bei 10 % mit Spitzen von 14 %, dann weitere 200 Meter bei 7 %, dann flacht die Strecke auf 3,4 % ab. Sie erreichen das historische Zentrum von Buda auf asphaltiertem Untergrund diesseits der Donau.

Die Favoriten

Mathieu van der Poel wird alles tun, um das Rosa Trikot zu behalten, und das sollte ihm gelingen. Richard Carapaz, Simon Yates und vor allem Tom Dumoulin werden nicht tatenlos zusehen. Ein weiterer Name, den man im Auge behalten sollte, ist der des Deutschen Lennard Kämna, Junioren-Weltmeister im Zeitfahren von 2014, der bereits im letzten Anstieg der ersten Etappe in Erscheinung tritt. Bei den Italienern folgen zwei Fahrer: Matteo Sobrero, italienischer Zeitfahrmeister, und Edoardo Affini, Junioren-Europameister im Zeitfahren 2019 und Dritter im Elite-Rennen im folgenden Jahr.

Wie man ihr im Fernsehen folgt

Auch in diesem Jahr überträgt Rai den Corsa Rosa live im Klartext. Los geht es mit „Warten auf den Giro“ auf Rai Sport + HD, ab 14 Uhr geht es dann auf Rai 2 zu „Giro live“ und „Giro all’arrival“. Am Ende des Tages „Processo alla Tappa“ und um 20:00 Uhr auf Rai Sport + HD „Arriva il Giro.“ An der Payfront kann man den Giro d’Italia live mitverfolgen, komplett und ohne Unterbrechungen bei Eurosport, Discovery+ und GCN+ für insgesamt 110 Stunden Liveübertragung in 50 europäischen Ländern.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar