Zwei Verletzte bei russischen Drohnenangriffen auf ukrainische Häfen an der Donau

1693729701 Zwei Verletzte bei russischen Drohnenangriffen auf ukrainische Haefen an der


Der ukrainische Sicherheitsdienst SBU verdächtigt den wohlhabenden Geschäftsmann Ihor Kolomojsky des Betrugs und der Geldwäsche von mehr als 12 Millionen Euro. Kolomojsky war einer der mächtigsten Oligarchen des Landes, doch seine Machtbasis ist in den letzten Jahren zusammengebrochen. Ein ukrainischer Richter hat entschieden, dass er für mindestens zwei Monate inhaftiert wird

Im Jahr 2016 wurde seine Bank PrivatBank, die angeblich unbesicherte Kredite an Firmen im Besitz von Kolomojskys Bekannten vergab, von der Regierung von Präsident Poroschenko verstaatlicht. Aufgrund mangelnden Kapitals würde die Bank eine finanzielle Gefahr für das Land darstellen. Möglicherweise aus Unzufriedenheit darüber unterstützte Kolomojsky 2019 Selenskyjs Wahlkampf.

Die Amerikaner setzten Kolomojsky 2021 wegen Betrugs mit seinen Banken auf eine US-Sanktionsliste. Auch die Regierung Selenskyj ging hart gegen ihn vor: Schon vor der russischen Invasion war er Ziel eines Gesetzes, das den politischen Einfluss von Oligarchen begrenzen sollte. Nach der russischen Invasion verlor Kolomoysky sogar seine ukrainische Staatsbürgerschaft, angeblich weil er auch einen zypriotischen und einen israelischen Pass besitzt.

Ein bedeutender Teil seines Vermögens, auch in der Treibstoffindustrie, wurde angesichts des Krieges verstaatlicht. Und im vergangenen Januar kam es im Zuge der Korruptionsvorwürfe zu Hausdurchsuchungen.

Selenskyj bezog sich in seiner täglichen Abendansprache in verschleierten Worten auf den Fall und „dankte den Behörden für ihre Entschlossenheit, langwierige Fälle vor Gericht zu bringen“. Er erklärte auch, dass „Business as Usual“ für „diejenigen, die die Ukraine ausgeplündert haben und sich über das Gesetz und alle Regeln stellen“, ein Ende haben wird.

Die Regierung von Präsident Selenskyj steht seit Jahren unter dem Druck westlicher Regierungen und inländischer Aktivisten, gegen Korruption vorzugehen. Gerade seit Beginn der russischen Invasion will die Ukraine ausstrahlen, dass sie es ernst meint. Danach kamen unter anderem einige größere Korruptionsfälle ans Licht am Obersten Gerichtshof in Kiew und Ukrainisch Verteidigungsministerium.

Niels Waarlo

via REUTERS – Der ukrainische Geschäftsmann Ihor Kolomojsky spricht an einem unbekannten Ort mit Mitgliedern des ukrainischen Sicherheitsdienstes. Bilder wurden am Samstag von der SBU verteilt.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar