Zwei Mädchen, soziale Medien, Kriminalnachrichten: ein Seelenthriller, der mitten ins Herz trifft

Zwei Maedchen soziale Medien Kriminalnachrichten ein Seelenthriller der mitten ins


Drei italienische Filme im Wettbewerb des Filmfestivals von Rom. Und ebenso viele Beispiele von Lebendigkeit, die Hoffnung machen. Wenn die bittersüße Komödie von Paola Cortellesi mit Da war morgen hat das Verdienst, ein Genre wieder in Mode zu bringen, mit dem die siebte Kunst unseres Landes untrennbar verbunden ist, und Roberta Torres ergreifende und farbenfrohe Hommage mitMeine Haare tun weh gibt uns die Größe der Schauspielerin der nie vergessenen Monica Vitti zurück, der dritte italienische Titel in der Sektion Progressive Cinema ( Urlaub von Edoardo Gabriellini) beeindruckt mit einem Seelenthriller, der in seinem Setting und seinen Stilwahlen ungewöhnlich ist und ihn vielen anderen neueren Versuchen vorzuziehen macht, mit Kriminalnachrichten zu spielen, um über etwas anderes zu sprechen. Insbesondere die Not der Jugend und die Schwierigkeit für viele Jungen und Mädchen, ihren Platz in der Welt zu finden.

Die Freundschaft zwischen Veronica und Giada

Der dritte Spielfilm von Edoardo Gabbriellini – 1997 als Schauspieler mit Paolo Virzi geboren, der ihn zum Protagonisten des bittersüßen Films wählte Ovosodound stand dann 2003 mit hinter der Kamera BB und der Kormoranrund zehn Jahre später folgte die vielversprechende Zugabe de Die Gastgeber – Treffer. Und zwar dadurch, dass die Nähe und Glaubwürdigkeit von Orten, Situationen und Gesichtern gestört wird. Beginnend mit der jungen Veronica (Margherita Corradi), die nach einem langen Prozess und zwei Jahren Gefängnis wegen der Ermordung ihrer Mutter und ihres Geliebten dank der entscheidenden Aussage ihrer Freundin und Gleichaltrigen Giada (Giorgia Frank) freigesprochen wird. .

Irgendwo an der ligurischen Riviera

Veronica ist erst zwanzig Jahre alt und hat ihr ganzes Leben vor sich, aber es ist schwierig, in die Zukunft zu blicken, wenn alle Augen (und der Bassdrum-Effekt der sozialen Medien) immer noch auf dieses tragische Ereignis gerichtet sind. Durch die Erinnerungen der beiden Mädchen und die ständigen Rückblenden sehen wir, wie das Band eine Geschichte zurückspult, die umso mehrdeutiger wird, je weiter sie fortschreitet. Sogar in den Nebenfiguren, angefangen bei Veronicas Vater, gespielt von Alessandro Tedeschi, der uns mit seinem genuesischen Akzent hilft, die Geschichte zu verorten: an der ligurischen Riviera, in einem Hotel am Strand, das dem Film seinen Namen gibt und der Schauplatz ist des Doppelmordes mit der Gartenschere, dessen Auswirkungen wir in den ersten Aufnahmen sehen.

Ein unvollkommener, aber fesselnder Film

Sagen wir es gleich: Urlaub Es ist ein unvollkommener Film. Aufgrund einer gewissen Verfeinerung der Dialoge, die sie manchmal zu geskriptet macht (aber das ist ein Übel, das viele Drehbuchautoren in unserem Land zu vereinen scheint),Hrsg) und auch für eine gewisse Schwerfälligkeit des ersten zeitlichen Kommens und Gehens. Tatsächlich ist es zu Beginn schwierig, die einzelnen Episoden in die drei Momente einzuordnen, in denen sich die Handlung abspielt: das Vorher (Hintergrund der Tragödie), das Während (der Prozess zur Verfolgung der Täter), das Nachher ( die Folgen der brutalen Geste). Und selbst die Entscheidung, zu Beginn auf klassische Tricks wie Bildunterschriften und Schwarzblenden zu verzichten, hilft nicht weiter.
Gabbriellinis drittes filmisches Werk scheint fast nach den Regeln einer TV-Serie geschrieben zu sein; Es verstreut Hinweise, legt Zusammenhänge nahe und lässt einen auf die nächste Folge warten. Aber es ist nicht hier. Und dann muss man sich in die Details flüchten (Veronica mit Piercing oder ohne Piercing, mit kurzen, langen oder zusammengebundenen Haaren), um in den Mechanismus zu gelangen. Aber sobald er es tut, nimmt das Tempo Fahrt auf. Die Fakten fließen. Die Spannung steigt. Bis zur endgültigen Enthüllung, die Sie, diesmal im positiven Sinne, bedauern lässt, dass es sich um einen Spielfilm und nicht um eine TV-Serie handelt. Sie können also auf die zweite Staffel warten und herausfinden, was mit Veronica und Giada passiert ist. Von ihrer Bindung, ihren Träumen und ihrer zerbrochenen Jugend. Wahrscheinlich für immer.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar