Zverev kehrt aufs Feld zurück, US-Open-Tor: "Ich bin glücklich wie ein Kind!"

1660029063 Zverev kehrt aufs Feld zurueck US Open Tor quotIch bin gluecklich wie

Der Deutsche, der von einer schweren Verletzung bei Roland Garros gestoppt wurde, ist auf dem Weg zurück zur Tour und teilt die ersten Wechsel nach der Knöcheloperation, mit New York im Fadenkreuz

„Ein glückliches Kind, das endlich auf seinen Lieblingsspielplatz zurückkehrt“. So definiert sich Alexander Zverev in seinem letzten Social Post, mit dem er nach der bei Roland Garros im Halbfinale gegen Gastgeber Rafa Nadal auskurierten schweren Verletzung am rechten Sprunggelenk die lang ersehnte Rückkehr auf das Feld ankündigte. Eine Operation und zwei Monate an der Box, nachdem Sascha dann zurückkehrt, um den Schläger zu halten und auszutauschen, mit einem einzigen Ziel: der Rückkehr zur Tour.

Viele Unterstützungsbotschaften folgten der Veröffentlichung des Videos des Deutschen, beginnend mit der seines Kollegen und Landsmanns Jan-Lennard Struff, der unter den Kommentaren ein einfaches, aber bedeutsames Herz hinterließ. Darüber hinaus verschafften sie sich in Deutschland auch in der Fußballwelt Gehör, mit dem Münchener Nationalstürmer Kevin Volland, der Sascha ein herzliches „vamos“ widmete.

Datum zu entscheiden

Der Termin des Comebacks steht noch nicht fest, aber die Hoffnung für Sascha ist, so schnell wie möglich auf die Tennisbühnen zurückkehren zu können, die zählen. Tatsächlich hat Zverev die US Open (die vom 29. August bis 11. September in New York stattfinden) im Visier, wo er 2020 das Finale erreichte, nachdem er mit zwei Sätzen Vorsprung von seinem langjährigen Freund Dominic Thiem besiegt worden war. Doch trotz der Begeisterung, wieder in den Schläger zu greifen, ging er in seinen jüngsten Aussagen nicht zu weit mit seiner Teilnahme am bevorstehenden Grand Slam: „Im Moment haben wir kein bestimmtes Datum festgelegt, aber wir arbeiten täglich daran er kann zum erstmöglichen zurückkehren. Ich will die Zeiten nicht überstürzen, ich versuche das zu tun, was mein Körper mir erlaubt. Wir konzentrieren uns auf die Fußmobilität und fügen Woche für Woche neue Übungen hinzu. Die Us Open? Ich denke nicht zu viel über meine Teilnahme nach“.

Geduld

Kurz gesagt, ein Wettlauf gegen die Zeit würde mehr Schaden anrichten als alles andere in einer Situation, die vor allem Geduld erfordert: „Ich bin überhaupt kein Patient, aber jetzt muss ich lernen, geduldig zu sein“, sagte Zverev nach dem Unangenehmen Die Erfahrung scheint den jugendlichen Drang, der Reife mehr Raum zu lassen, teilweise gebremst zu haben. „Ich möchte nicht zu den US Open gehen, um die erste Runde zu spielen, sondern nach Hause gehen und die Erfahrung mitnehmen. Dies ist nicht der Plan. Ich möchte bei den US Open spielen, damit ich die Chance habe, weit zu kommen und mich mit den besten Spielern zu messen. All dies kann ich nur tun, wenn ich vollständig geheilt bin.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar