Zurück ins Büro, weniger smartes Arbeiten und Wiedereröffnung der Schulen: Denn der September wird für Covid zum Stresstest

1660803791 Zurueck ins Buero weniger smartes Arbeiten und Wiedereroeffnung der Schulen

Ffp2 Pflicht auf Verkehrsmitteln bis 30. September

Es sei auch daran erinnert, dass nach dem Stopp der Masken in den Flugzeugen die Ffp2 in öffentlichen Verkehrsmitteln (Zügen, Straßenbahnen, Bussen, U-Bahnen) bis auf weiteres obligatorisch bleiben 30.09. Die Maskenpflicht in Krankenhäusern und RSAs wurde ebenfalls bis Ende des Monats verlängert.

Ohne Maske in der Schule

Dann gibt es den unbekannten Faktor der Rückkehr in den Unterricht, wo nach den von der ISS entwickelten Indikationen keine Maskenpflicht mehr für Schüler besteht, sondern Ffp2 nur noch für Gebrechliche (Mitarbeiter und Schüler), die eine schwere Krankheit riskieren . Es muss überwacht werden, ob das Aufgeben der Masken zu einem Anstieg der Infektionen führen kann.

Varianten aktualisierte Impfstoffe im September

Auch das Thema neue Impfungen darf nicht außer Acht gelassen werden, um mögliche weitere Wellen zu adressieren. Das Rennen um die neuen Anti-Covid-Impfstoffe hat seit einiger Zeit begonnen. Obwohl die Ansteckungskurve inzwischen steil abfällt, haben die Arbeiten an der Herbstkampagne begonnen, um die Schwächsten im Falle einer weiteren großen Welle zu schützen, wie mehrere Experten prognostizieren. Ema, die europäische Pharmabehörde, ist bereit, im September die neuen bivalenten Impfstoffe zuzulassen, die eine Immunreaktion gegen das ursprüngliche Virus, das sogenannte Wuhan, und auch gegen die Omicron-Untervarianten hervorrufen können. Ob die Verwaltung den über 50-Jährigen oder den über 60-Jährigen angeboten wird, wird in Kürze geklärt.

Die neuen Regeln kommen bald auf die leichte Quarantäne

Der September sollte endlich der Monat sein, um die kommenden neuen Regeln (wir sprechen seit Wochen darüber) zur Quarantäne mit verkürzten Zeiten zu testen. Heute müssen nach einem positiven Abstrich mindestens sieben Tage vergehen, bevor man wieder in die Freiheit zurückkehren kann, sofern ein weiterer Test ergibt, dass man negativ ist. Aber mit Omicron 5 haben viele keine oder nur leichte Symptome gehabt und nach einigen Tagen festgestellt, dass sie positiv sind. Die Regeln sollen sich so ändern: Wer 48 Stunden keine Symptome mehr hat und bei einem Abstrich, der in jedem Fall in der Apotheke, beim ASL oder beim Arzt durchgeführt wird, negativ ist, darf die Isolation sofort verlassen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar