Zum Welttag der Poesie "Buchstadt" organisiert Veranstaltungen in den Gärten der Stadt

Zum Welttag der Poesie quotBuchstadtquot organisiert Veranstaltungen in den Garten


BookCity im Castello Sforzesco, Mailand

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

P.er Welttag der Poesie Buchstadt organisiert Veranstaltungen in den Gärten der Stadt.

  • Bei 9.30 Uhr in der Bibliothek der Roten Kirche (Via San Domenico Savio, 3) Teil la Wandern Sie zwischen Natur und Kunst geführt von FaunaViva mit Maria Eugenia D’Aquino von PACTA. dei Teatri, die während der Etappen der Route von der Stadt aufs Land poetische Ideen lancieren und Reime der Teilnehmer sammeln, um sie bei ihrer Ankunft im Landwirtschaftspark Ticinello zu „säen“ (Reservierung erforderlich, je nach Verfügbarkeit, bis Schreiben an parcoagricoloticinello @ gmail. com).
  • Bei 12 im Perego-Garten (via dei Giardini 7/9) Lesung von Gedichten und Musik, von Poesie und Stadt. Lesungen und Lesungen der Gruppe, die aus einer Idee von Giuseppina Manin und Cristina Battocletti entstanden sind. Anschließend ein musikalischer Moment mit den Studenten des Mailänder Konservatoriums.
  • Std 12.30 im Bildungsbereich des Ticinello-Parks (über Campazzino), Poesie säen, musikalische Lesung mit Stefano Orlandi (Stimme) und Giulia Bertasi (Akkordeon) von MaMu Cultura Musicale, in Zusammenarbeit mit Atir. Vorschau auf das ENSEMBLE-Projekt. Initiativen für Bücher und Lesen mit der Cariplo Foundation.
  • 15 Uhr im gemeinsamen Garten von Via Scaldasole (via Scaldasole, 10/12), Dichter gegen den Krieg.
  • ab 15.00In dem Gemeinsamer Garten über Scaldasole, Lesung und Gedichte, Solidarität mit „Poetry for Food“ für eine Quelle des Friedens; um 17.00 Uhr Rezital „Gracias a la vida“, gewidmet Violeta Parra, von und mit Milton Fernandez, Musik von Angel Galzerano. Freier Eintritt.
  • Im Didaktikbereich ab 15.00 Uhr, Der Verein Parco Ticinello mit der Genossenschaft La Dea und der Bibliothek Chiesa Rossa unterhalten Jungen und Mädchen im Alter von 3 bis 13 Jahren mit Workshops zum Thema Wasser, Poesie und Frühling.
  • 16.00 in der Gallerie d’Italia (Piazza della Scala 6, Giardino di Alessandro), Poesie und die Stadt. Lesungen und Lesungen, denen ein Gruß von Emanuela Rosa-Clot und eine Intervention von Antonio Perazzi, Schriftsteller, Botaniker und Landschaftsarchitekt, vorangehen. Eintritt mit Reservierung erforderlich.

DIE INFO: Mailand, 20. März.
bookcitymilano.it

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar