Zum Osterboom der Touristen in den Kunststädten 1,7 Millionen Präsenzen. Ausländer überwiegen

Zum Osterboom der Touristen in den Kunststaedten 17 Millionen Praesenzen


Ostern 2023 bescheinigt trotz Kälte und teilweise Regen die treibende Kraft der Kunststädte für den italienischen Tourismus und den Charme der kulturellen Ziele der Belpaese für ausländische Besucher.

Die beliebtesten Reiseziele

Nicht nur Rom, Florenz, Venedig, Mailand, sondern auch Neapel, Palermo, Turin, Pisa, Bologna, Ferrara, Pompeji. Ohne Bergamo und Brescia, Pesaro und Agrigento zu vergessen, die Kulturhauptstädte 2023, 2024 und 2025

Über 1,7 Millionen Besucher

Laut einer für Ostern 2023 vom Cst Tourism Study Center für Assoturismo Confesercenti durchgeführten Umfrage wird es in den Kulturtourismuszentren tatsächlich über 1,7 Millionen Übernachtungen geben, was einer Steigerung von rund 190.000 Übernachtungen gegenüber Ostern 2022 entspricht. Mindestens 780.000 Übernachtungen Aufenthalte werden italienische Touristen und 980.000 internationale Touristen (56% der Gesamtzahl) erwartet.

Besucherzahlen um 12 % gestiegen

Kunststädte sind normalerweise die beliebtesten Reiseziele für Reisende während der Osterferien sowie an langen Frühlingswochenenden, und auch dieses Jahr werden sie voller Besucher sein, die in Scharen zu historischen Zentren, Museen, archäologischen Stätten, Ausstellungen, Restaurants und Clubs strömen . Im Detail wird die Touristenbewegung in der Stadt und in den Kunstzentren zu Ostern eine Besucherzahl von +12 % im Vergleich zu 2022 verzeichnen, und die durchschnittliche Auslastung der Unterkunftseinrichtungen wird voraussichtlich 80 % der Verfügbarkeit betragen.

Amerikaner, Franzosen, Spanier und Engländer sind auf dem Vormarsch

Nach Schätzungen von Cst für Assoturismo nehmen US-amerikanische, französische, britische, spanische, österreichische, niederländische, polnische und schweizerische Touristen zu, während die langsame Erholung einiger außereuropäischer Märkte (wie China, Japan, Australien, Südkorea) Indien, Brasilien, Kanada) und die Abwesenheit der Russen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar