Zuhal Demir schlägt auf Ministerkollegen Brouns ein: „Eine Akte ohne Diskussion in der Regierung einreichen? Ich sollte das nicht versuchen“

1669763186 Zuhal Demir schlaegt auf Ministerkollegen Brouns ein „Eine Akte ohne.7

Die flämische Umweltministerin Zuhal Demir (N-VA) hat ihren Kollegen Landwirtschaftsminister Jo Brouns im flämischen Parlament scharf kritisiert. Laut Demir hat das CD&V-Mitglied der Europäischen Kommission einen neuen flämischen Plan zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorgelegt, ohne sie einzubeziehen und ohne die Akte zuvor in der Regierung zu diskutieren. „Wenn ich das im Stickstoffdossier machen würde, wäre der Raum zu klein“, sagt Demir auf eine Frage der Grünen-Abgeordneten Mieke Schauvliege.

Die Art und Weise, wie Flandern beabsichtigt, die Europäische Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) umzusetzen – die eine stärkere Aufmerksamkeit für eine nachhaltige Landwirtschaft mit Respekt für Umwelt und Klima beinhaltet – stieß Anfang dieses Jahres auf Kritik aus Europa. Die Europäische Kommission bezweifelte unter anderem, ob die flämischen Absichten einen ausreichenden Beitrag zu stärkerem Umweltschutz, besserer Biodiversität und mehr Klimaschutz leisten. Flandern musste Anpassungen vornehmen und der flämische Landwirtschaftsminister Jo Brouns musste bis Ende dieses Jahres einen endgültigen Plan vorlegen.

Laut Minister Demir hat Brouns jetzt dasselbe getan, aber die CD&V-Ministerin hat diese Pläne ohne ihre Beteiligung eingereicht. „Er hat die GAP einfach bei der Europäischen Kommission eingereicht. Er leitete es dann an die flämische Regierung weiter“, sagte Minister Demir. Sie ist offensichtlich „nicht amüsiert“ über diese Wendung der Ereignisse. „Als meine Dienststellen gerade für den neuen Gülleaktionsplan (MAP7, Anm. d. Red.) testeten, war der Raum schon zu klein“, höhnte der N-VA-Minister.

„Kollege Brouns muss selbst entscheiden. Wenn er Rechtssicherheit für die Landwirte will, dann ist es glaube ich fünf nach zwölf, um die Einwände der verschiedenen Dienste zu hören. Wir werden sehen, was bei der weiteren Beratung herauskommt. Aber ich denke, es ist ein langer Weg, dass so etwas zuerst bei der Europäischen Kommission eingereicht wird und erst dann an die Regierung geht. Ich sollte es mit dem MAP machen“, sagt Demir.

Rechtsunsicherheit

„Das ist sehr schlimm und sehr ernst“, antwortete die Grünen-Abgeordnete Mieke Schauvliege. „Dies zeigt, dass Sie und Minister Brouns nicht länger in Dossiers mit Bezug zu Landwirtschaft, Umwelt und Natur zusammenarbeiten können. Das führt zu Rechtsunsicherheit für Landwirte und Natur“, sagt Schauvliege.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar