Zuerst mit den Stars, dann die Expo: Mailand, die Hauptstadt des Padel. Und die Bewegung wächst

Zuerst mit den Stars dann die Expo Mailand die Hauptstadt

Rom ist zahlenmäßig immer noch unzugänglich, aber in der Lombardei nehmen die Lager und Praktizierenden in beeindruckendem Tempo zu. Mit zwei Terminen zum Jahreswechsel, die es im Kalender zu markieren gilt

Stefano Cantalupi

Dezember mit Premier Padel, Januar mit Padel Trend Expo: Mailand ist bereit, zwei Monate lang als Hauptstadt des „Padel“ zu leben. Und die seit einigen Jahren rasant wachsende Lombardenbewegung in Mitleidenschaft zu ziehen.

Veranstaltungen

Die „Galacticos“ Lebron-Galan, die „Superpibes“ Di Nenno-Stupaczuk, die Nummer eins im Ranking Coello-Tapia, die Legende Belasteguin und die Königinnen Josemaria-Sanchez: Sie sind die berühmtesten Unterschriften des Milano Premier Padel P1, Superturnier, das vom 4. bis 10. Dezember in der Allianz Cloud ausgetragen wird. Ein beispielloses Spektakel für die Fans, die bereits letztes Jahr ihre Wertschätzung zeigten, indem sie die verfügbaren Tickets stürmten. Wenn 2023 dann vorbei ist und wir in das neue Jahr eintreten, kehrt Mailand mit der zweiten Ausgabe der Padel Trend Expo zur „Padelisierung“ zurück. Die Veranstaltung findet vom 19. bis 21. Januar 2024 im Rahmen der Fiera Milano City statt. Letztes Jahr war die Veranstaltung ausverkauft, mehr als 100 Aussteller und über 18.000 Besucher nahmen daran teil, die das technische Material der Top-Marke ausprobierten und die Möglichkeit hatten, an Schulungen mit Trainern des Kalibers von Martin Echegaray, Marcela Ferrari, Maxi Castellote und Gustavo teilzunehmen Spector. Dies wird sich in weniger als zwei Monaten wiederholen, auch mit Blick auf den Tourismussektor: Neben Vereinen und Sportvereinen gibt es tatsächlich viele Betreiber, die Padel-Plätze in ihren Beherbergungsbetrieben oder sogar an Bord ihrer Kreuzfahrtschiffe eingerichtet haben.

Observatorium

Alles in einem Kontext, dem lombardischen und allgemeiner dem italienischen, der die Welt des Padel immer deutlicher belächelt. Laut der Beobachtungsstelle „Mister Padel Paddle“ für die Disziplin verzeichnete Italien Ende September 2023 – im Vergleich zu den Daten von Ende Dezember 2022 – einen Anstieg der Strukturen (Sportvereine, Padel-Clubs) um 16 %: von 2.792 auf 3.250. Bei den Feldern betrug die Steigerung 20 %: von 7.128 auf 8.520. 38 % der Padel-Plätze sind Indoor-Plätze: 3.214 Plätze verteilt auf 1.132 Sportzentren, die mit Abdeckungen ausgestattet sind. Die durchschnittliche Anzahl der Felder pro Einzelstruktur beträgt 2,6. Und es gibt 1.489 italienische Gemeinden, die über mindestens eine Spielanlage verfügen (19 % aller Gemeinden in Italien). Im Zeitraum Januar/September 2023 war die Lombardei die Region mit der höchsten Anzahl an Feldern und Bauwerken (32 %, mit 277 Feldern und 71 Bauwerken), auch in Kampanien (30 %) und in Venetien (29) war die Entwicklung gut %). Und was die begrenztere territoriale Dimension betrifft, so ist Rom mit 1.437 (385 Vereine) die Provinz/Metropole mit der höchsten Anzahl an Spielfeldern, gefolgt von den Provinzen Mailand mit 439 Spielfeldern (111 Vereine) und Turin mit 329 Spielfeldern (124 Vereine). ) und Neapel 292 (133). Schätzungen gehen von 100.000 Praktizierenden (diejenigen, die regelmäßig Padel spielen) in der Lombardei und etwa 45-50.000 allein in der Provinz Mailand aus. Zahlen, die für sich sprechen.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar