Zu voreilig definiert "liegen" oder Netzgenerierung, aufgrund ihrer Verbindungsangst sollten Millennials besser untersucht werden. Angefangen bei den Lesungen, die viele Überraschungen bereithalten. Von der Verbindung zwischen Klassik und Fantasy bis hin zur Verehrung des japanischen Autors

Zu voreilig definiert quotliegenquot oder Netzgenerierung aufgrund ihrer Verbindungsangst sollten


ZU Schauen Sie sich Giorgio Morandis Stillleben an, ausgestellt im Königspalast von Mailand (bis 4. Februar 2024)Denken Sie darüber nach: Diese kleinen Flaschen, die mehr oder weniger die gleiche Höhe und eine knappe Farbskala haben, geben uns ausgehend von ihnen abstrakte Botschaften, vom Leben. Genau das Gegenteil von dem, was mit mir gemacht wurde Millennials bisher: Wir sind einer Generation voraus und haben mit (abstrakten) Definitionen begonnen, darüber zu sprechen, wer sie sind. Und wir sagten zum Beispiel, sie würden liegen. Aber waren sie es? Um dies zu verstehen, sollten wir vielleicht andere Zeugen fragen: vielleicht zu gelesenen Büchern, wenn es wahr ist, sag mir, was du liest, und ich sage dir, wer du bist.

Bücher zum Lesen im November und Dezember: einige Ideen für den Winter

Millennials und Bücher: Murakami vor allem

Und sie sind es, die wichtige Lektüren auswählen: durcheinander (wie ich Blumen von Morandi) die von Dreißigjährigen, solidere (wie Morandis Schüsseln und Flaschen) die von Vierzigjährigen. Es gibt einen Namen, bei dem sich alle einig sind: Murakami, der Autor von Geschichten voller Metaphysik, die an Morandis Werke erinnern und Begierden wecken. Die der Millennials.

«Ich möchte einer von Murakamis Charakteren sein“, sagt Alessandro Rugnone, 39, Lehrer mit Sitz in Cremona. „Selbst Zwei von zwei von De Carlo Es ist das Buch, das ich als Teenager noch einmal lesen würde norwegisches Holz Ich würde mich von ihnen begleiten lassen, bis ich 30 wurde. Stattdessen würde ich durch erneutes Lesen auf 40 kommen Briefe an einen jungen Dichter von Rilke. Mein Favorit? Lebenslust von Irving Stone. Ich lebte eine Zeit der völligen Abhängigkeit von Carrères Büchern und liebte auch Oliver Sacks und seine Sicht auf das Thema Wahnsinn, der als Grenze, aber auch als Segen angesehen wurde. Ich folge Nicola La Gioia und Zerocalcare. Ich wähle ein paar Aufsätze, höchstens Handbücher. Fantasie? Mir ist es lieber als ins Kino. Und bei Titeln bitte ich diejenigen um Rat, die ich respektiere, den Buchhändler meines Vertrauens oder schaue mir die Bestseller-Rankings an. Buchmacher hingegen scheinen von ihren fesselnden Beschreibungen besessen zu sein. Schließlich lese ich in letzter Zeit morgens nach Kaffee und Dusche“, schließt er.

Tiko Tok, Fantasy und Handbücher

Und wo wir gerade vom Rhythmus der Tage sprechen: Er ist wieder da. «Ich wünschte, ich wäre Haruki Murakami und könnte diese verrückte Routine erleben, mit 4 Uhr aufzuwachen, zu rennen, zu schreiben, zu lesen, zu lesen. Ich möchte überprüfen, ob es funktioniert, und dann glücklich in meinen Körper zurückkehren, der an guten Tagen um 8 Uhr morgens ruhig aufwacht. Reden ist Greta Olivo, eine dreißigjährige Römerin, gibt ihr Debüt mit Stifte (Einaudi)ein definitives Buch das Manifest der Generation Z. „Ich lese hauptsächlich Romane und lese sie immer wieder Ein Leben wie viele andere, mein Unglücksbegleiter während des ersten Lockdowns. Ich wäre gespannt, ob es mich noch einmal so sehr leiden lassen würde. Auf dem Nachttisch habe ich Junge in Flammen von Auster Und Glücklich sind die Glücklichen von Reza. Ehrlich gesagt habe ich auch ein Buch, in dem erklärt wird, wie man die Übungen im Fitnessstudio besser macht.

Ein Leben wie viele andere von Hanya Yanagihara, Sellerio1104 Seiten, 24 €

Meine Kollegen? Viele lieben Sally Rooney. Genauso vielen hat es gefallen Ein Leben wie viele andere Danke an Tik Tok. Nützliche Titeltreiber sind für mich YouTube-Kanäle, die Bücher rezensieren und Autoren interviewen. „So habe ich den Schnurrbart von Ottessa Moshfegh und Carrère entdeckt“, schließt er. Wer weiß, ob die Suche nach einem Ort auf der Welt etwas damit zu tun hat – ein Job, eine Familie – aber eines ist sicher: Millennials sind im Vergleich zu den Zetas weniger gefräßig.

„Ja, wir lesen viel weniger“, gesteht er Gaia Caracciolo, 30, bei der Arbeit in einem Pressebüro. „Ich bin mit den Sagen von Harry Potter und Licia Troisi aufgewachsen, daher ist Fantasy für mich heute eine Rückkehr in die Kindheit.“ Angesichts des Erfolgs von Fernsehserien wie Game of Throneswenn von allen Buchsagas wie der SpiegelkreuzerIch glaube, es gibt auch den Wunsch, der Realität zu entfliehen. Und wenn diese Bücher dank Tik Tok unglaublich bekannt werden, passiert es„Das ist ein jüngeres Phänomen“, sagt er. Wenn die Wartezeit hoch bleibt Vierter Flügel von Rebecca Yarroseine Mischung aus Romantik und Fantasie, die zu einem weltweiten US-Phänomen geworden ist, was Millennials in Buchhandlungen lockt, sind immer die „existenziellen Bausteine“.

Von der englischen zur russischen Literatur. „Bei den jetzt erscheinenden Titeln scheinen Geschichten über dysfunktionale Beziehungen wie Sally Rooney, Dolly Alderton oder Elif Batuman sehr verlockend zu sein: Es sind Bücher, die Geschichten erzählen, ohne dass tatsächlich etwas „passiert““, fügt Cristina Gimini, 28 Jahre alt, hinzu. «Kurz gesagt, die Tendenz besteht darin, sich über alles Sorgen zu machen: Beziehungen, aktuelle Themen, Psychologie der Charaktere. „Das ist es, was uns zu Millennials macht“, schließt er.

Leidenschaften der Liebe

Doch jemand hatte es auch gewagt, sie die „Peter-Pan-Generation“ zu nennen. Aber hier Wir müssen uns darauf einigen, was es bedeutet, nicht erwachsen werden zu wollen. «Auf dem Nachttisch habe ich Der Sturm von Shakespeare und ich bin gerade fertig Ich habe Angst vor Nonnen. „Märchen für Menschen, die durch das Leben von Zaggia und Sacco und Crime and Ornament von Adolf Loss traumatisiert sind“, sagt er Luca Gargano, 29, Architekt aus Mailand. «Das Neue heute ist jedoch, dass ich viele Liebesromane lese. Könnte es sein, dass ich verliebt bin? Ich habe es wirklich geschätzt Circe von Madeline Miller aber auch Rotes, weißes und blaues Blut von Casey McQuiston, entdeckt, nachdem ich den Film auf Prime gesehen hatte.

Ich bewege mich von mythologischer Liebe zu LGBTQ+-Themen. Obwohl in Wirklichkeit Ich fühle mich wie das Symbol des Niedergangs der Millennials. Früher habe ich viel gelesen. Ich bin mit Dostojewski und Konrad, Orwell und Stoker aufgewachsen. Heute habe ich jedoch Listen mit Büchern, aber wenig Zeit zum Lesen, manchmal lasse ich meine Mittagspause aus, um ein Buch fertigzustellen. Andererseits liegen mir Themen am Herzen, die ich mit einem befreundeten Kollegen, unserem kleinen Leserkreis, eingehend erforsche. Wenn ich als Schriftsteller geboren würde, würde ich gerne die Hälfte meines Lebens als Dandy wie Oscar Wilde und die andere Hälfte als Dante Alighieri leben. Ich bin kein Gläubiger und für mich wäre es ein extremes Fantasy-Abenteuer“, fügt er hinzu.

„Schließlich finde ich Geschichten, die über die Rolle der Frau in der damaligen Gesellschaft sprechen, sehr spannend. Ich denke an die Bronte-Schwestern. In meinem Arbeitsumfeld ist die Präsenz von Frauen geringer als die von Männern und diese Lücke benachteiligt uns Kollegen, aber auch die Gesellschaft im Allgemeinen“, schließt Luca.

Verbunden mit den Klassikern

Es ist im Wesentlichen dieselbe Gesellschaft, die sie als die Generation des Internets (aus dem Internet) beurteilte, ohne zu wissen, dass ihre wahre Verbindung zur Welt der Klassiker besteht: Dort nähren sie ihre Berufungen und Wünsche. „Diese Kinder schreiben mehr als ihre Altersgenossen vor dreißig Jahren, weil sie mehr Möglichkeiten haben, schnell und auf unkonventionelle Weise zu veröffentlichen. Aber sie sind auch robuste Klassiker-Leser„Gott sei Dank“, betont er Beatrice Masini, Abteilungsleiterin Bompiani. «Ich glaube nicht, dass ein Leser unbedingt nach gleichaltrigen Autoren sucht. Suchen Sie nach einer Geschichte, nicht nach einer Ära. Richtig ist aber auch, dass die Autoren der führenden Genres heute zwischen zwanzig und vierzig sind und daher wahrscheinlich ein gleichaltriges Publikum haben werden. Trends haben die Eigenschaft, sich zu vermischen, zu verschwinden und wieder aufzutauchen. Sie sind schneller als Bücher. Ich habe einen Millennial-Sohn und eine Z-Tochter und beide wechseln problemlos von einem Geschlecht zum anderen. „Was diese jungen Menschen vielleicht gemeinsam haben, ist gerade die Fluidität“, schließt er.

Zwischen den Russen und Woody Allen

Und so geht es weiter Lem von Solaris a Blindheit von Saramago, von Pennac bis Philip Dick, Marta Capelli, Psychologin, 28, lebt in Padua, stellt russische Autoren auf das Podium seiner Lesungen. «Ich hätte gerne geschrieben Der Meister und Margherita. Ich mag es, Bücher auf Flohmärkten zu finden und Mehr als Tik Tok folge ich dem Rat meiner FreundeDie. „Wenn jemand weiß, wie man den Menschen in seinen Beziehungen zur Psyche, zur Gesellschaft, zu Gut und Böse analysiert, gibt er mir einen Schlüssel zum Verständnis der Welt“, schließt Marta.

Das sind die Millennials: Sie suchen nach neuen Augen und bewegen sich zwischen Ernüchterung und Unbeständigkeit mit der Vertrautheit von jemandem, der immer weiß, wie man am Ende anfängt. Es wird dieses Nomen-Omen sein, das sie zwischen dem Ende einer Ära und einer anderen platziert. Vielleicht liegt es daran, dass die Bestätigungen vor unseren Augen liegen: im Buchladen mit Ende einer Ehe von Mavie Da Ponte und im Kino mit Coup de Chance von Woody Allen. Hier ist ihre Vertrautheit mit Paardynamiken das Symbol einer Frage: Wenn sie nicht wüssten, wie sie von vorne anfangen sollen, was sollten diese Millennials dann tun, wenn sie mit einer Existenz konfrontiert werden, die sich wie ein Vergnügungspark verkauft und sich dann als ebenso unvorhersehbar erweist? als Rubbellos in einem Tabak?

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar