Zu starker Wind in Sölden: Der Riesenslalom der Herren wurde abgesagt

1698578240 Zu starker Wind in Soelden Der Riesenslalom der Herren wurde

Das Rennen endete nach 42 Teilnehmern mit Schwarz an der Spitze vor Odermatt und Pinturault

Von unserem Korrespondenten Claudio Lenzi

Es ist offiziell, der erste Herren-Riesenslalom der Saison fehlt. Der alpine Skisport startet erneut mit einer Absage, genau wie im letzten Jahr. Vor zwölf Monaten mussten die Organisatoren in Sölden aufgrund heftiger Regenfälle das Rennen der Frauen absagen (das später am Semmering wieder aufgenommen wurde). In diesem Jahr wird das Rennen der Männer aufgrund des starken Windes, der seit den frühen Morgenstunden auf dem Gelände weht, gestoppt des Morgens. Rettenbachgletscher.

Fehlstart

Bereits während der Erkundung vor dem Rennen hatten die Organisatoren beschlossen, den Start auf den Angriff der Wand abzusenken und die von Windböen überschwemmte Anfangsebene auszuschließen. Im um 20″ verkürzten Lauf übernahm der Österreicher Marco Schwarz die Führung (51,85) vor dem amtierenden Weltmeister, dem Schweizer Marco Odermatt (+0,29) und dem Franzosen Alexis Pinturault (+0,46). Die Azzurri hatten jedoch große Abstände: Della Vite belegte mit 1:63 nach einem guten ersten Teil des Rennens den 11. Platz, De Aliprandini mit 2:03 den 19. Platz, Vinatzer mit 3:26 den 35. Platz und Zingerle mit 3:36 den 37. Platz. Dann mit dem blauen Maurberger am Tor der Stopp wegen starkem Wind und die Entscheidung, nicht neu zu starten. Der weiße Zirkus trifft sich am Wochenende vom 11. bis 12. November erneut mit zwei Herren-Abfahrten in Zermatt-Cervinia und zwei Damen-Slaloms im finnischen Levi.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar