Zoff "Gesetz" Der Juve-Markt: "Pogba ausgezeichneter Schachzug. Aber ich habe Zweifel an Di Maria …"

Zoff quotGesetzquot Der Juve Markt quotPogba ausgezeichneter Schachzug Aber ich habe

Dino Zoff, ehemaliger Fußballer, analysierte den Transfermarkt von Juventus Turin und sprach dabei auch über Pogba und Angel Di Maria.

Dino Zoffehemaliger Fußballer von Juventusgab Erklärungen ab „1 Fußballverein“auch Apropos Club weiß schwarz. Hier sind seine Worte zu Pauls Rückkehr Pogba in Turin und bei der Ankunft von Angel Von Mariaehemaliger Mittelfeldspieler der Paris St. Germaindie nach einer langen Seifenoper sein wird weiß schwarz: „Bei Pogba scheint es ein ausgezeichneter Zug zu sein. Ich weiß nichts über Di Maria, er ist ein großartiger Spieler für die argentinische Nationalmannschaft, er kommt von PSG, aber er ist immer noch in einem bestimmten Alter.“Wichtig ist, dass Juve in der nächsten Saison wieder um den Scudetto antritt. Über Koulibaly? Koulibaly ist Koulibaly, es sieht überall gut aus. Ich glaube nicht, dass er derjenige ist, der gehen will, ihm geht es gut und er ist ein Bezugspunkt. So oder so, wo immer es geht, wird es gut gehen. Er ist ein Champion auf und neben dem Platz, aber auf dem Platz hinterlässt er deutliche Spuren.“

Auf dem besten Transfermarkt zwischen Juventus und Neapel und in der Serie A: „Es ist noch früh, mal sehen, was am Ende ist. Zum Beispiel gaben für den Scudetto in der vergangenen Saison alle Inter als Favoriten an, aber dann hat Milan gewonnen. Das lässt uns verstehen, dass es im Fußball unmöglich ist, in irgendeinem Bereich Vorhersagen zu treffen, nicht einmal.“ auf dem Markt. Serie-A-Elefantenfriedhof? In England zum Beispiel haben sie die wirtschaftliche Stärke, jüngere Champions mitzunehmen. Wir müssen uns anpassen, unsere Vereine haben nicht mehr diese wirtschaftliche Verfügbarkeit, die es erlaubt, starke Spieler, aber auch junge zu nehmen.

An Donnarummader sich in der vergangenen Saison etwas schwer tat, und zum vierzigsten Jahrestag seines Weltcup-Sieges 1982: „Donnarumma hat sich entschieden, wegen des Geldes nach Paris zu gehen, ich rate ihm nicht, nach Italien zurückzukehren, im Gegenteil, er muss dort bleiben und beweisen, dass er auch die schwierigen Momente überwinden kann. Italien-Brasilien 1982? Jeder, den ich treffe, bringt mich zurück zur Last-Minute-Parade. Es ist eine angenehme Erinnerung, die immer in mir lebendig ist“.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar