Zivilgesellschaft im globalen Chaos: der Giorgio-Ambrosoli-Preis in seiner zehnten Auflage

Zivilgesellschaft im globalen Chaos der Giorgio Ambrosoli Preis in seiner zehnten Auflage


Belohnen und wertschätzen Sie die „unsichtbaren Beispiele“ oder Menschen, die sich in ihrer beruflichen Tätigkeit für die Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit durch die Praxis von Integrität, Verantwortung und Professionalität ausgezeichnet haben, wenn auch unter schwierigen Bedingungen aufgrund von „kriminell belasteten Umweltkontexten“. Dynamik. Dies ist der Giorgio-Ambrosoli-Preis, der jetzt in seiner zehnten Ausgabe unter der hohen Schirmherrschaft des Präsidenten der Italienischen Republik und der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments, der Stadt Mailand, der Region Lombardei und der Handelskammer Mailand verliehen wird und das Piccolo-Theater des Mailänder Theaters von Europa. Mitveranstalter sind Confcommercio – Imprese per l’Italia und Transparency International Italia.

Diese Ausgabe hob „die ganz besondere Stärke und Präsenz der Zivilgesellschaft in Italien in Fragen des Rechtsschutzes hervor, der konkreten Arbeit der Bürger, die mit ihren individuellen Aktionen eine Art einzigartige Stimme erzeugen, die sich aus vielen unsichtbaren Beispielen zusammensetzt, engagiert sich für die Stärkung der Rechtsstaatlichkeit “.

Thema der Debatte dieser Ausgabe war die internationale Perspektive der Rolle der Zivilgesellschaft, von Unternehmen über die Berufswelt, den Dritten Sektor, unabhängige Behörden und Sozialforschung, bei der Verhinderung und Bekämpfung von Unterwelt und Marktverzerrungen.

Die Gewinner

Giovanni Castaldi und Claudio Clemente. Im Sommer 2005 äußerten sie sich als Leiter der zuständigen Aufsichtsbehörden, nachdem sie das Fehlen der erforderlichen subjektiven und objektiven Voraussetzungen während der Voruntersuchung festgestellt hatten, gegen die Übernahme der Kontrolle über die Banca Antonveneta durch die Banca Popolare di Lodi und wehrten sich dagegen wiederholter und starker Druck seitens des Top-Managements der Bank von Italien, entschlossen, die Operation in jedem Fall zuzulassen. Trotz des ablehnenden Gutachtens der Aufsichtsbehörde wurde die Zulassung dennoch erteilt, kurz darauf jedoch ausgesetzt und im Lichte späterer Ermittlungen der Bank of Italy selbst, der Consob und der Mailänder Staatsanwaltschaft endgültig für erloschen erklärt. Nach der Ernennung der Gouverneure Draghi und Visco bekleideten Castaldi und Clemente anschließend die Position des Direktors der Financial Intelligence Unit for Italy (UIF), die 2008 zum Zweck der Verhinderung und Bekämpfung der Geldwäsche gegründet wurde und als eine der effizientesten auf internationaler Ebene gilt .

Lea Garofalo, gebürtiger Kalabreser und Adoptionsmailänder, war er Zeuge der italienischen Justiz der internen Fehden zwischen seiner Familie und der seines ehemaligen Partners Carlo Cosco, der die ‚Ndrangheta in einem Kontext sehr starken Drucks und Drohungen denunzierte. 2009 wurde sie entführt, gefoltert und getötet. Seine Überreste werden nur 3 Jahre später, im Jahr 2012, auf einem Feld in der Nähe von Monza gefunden. Das Gerichtsverfahren um den Tod von Lea Garofalo, in dem auch die wichtige Aussage ihrer Tochter Denise (jetzt unter Schutz) gegen ihren Vater steht, endet 2014 mit der lebenslangen Haftstrafe von Carlo Cosco, dem Bruder dieser Vito, Rosario Curcio und Massimo Sabatino. Für Carmine Venturino wird ein Strafrabatt von 25 Jahren für die Mitarbeit bei der Auffindung der Leiche vorgesehen. Sie erhielt die Auszeichnung stellvertretend für ihre unter Schutz stehende Tochter, die Freie Vereinigung.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar