„Zitronen-Tabakbesteuerung wurde verdrängt“: Verbrauchsteuererhöhung zeigt nicht die gewünschte Wirkung, kritisiert Tabaklobby

„Zitronen Tabakbesteuerung wurde verdraengt Verbrauchsteuererhoehung zeigt nicht die gewuenschte Wirkung kritisiert

Jede Erhöhung der Verbrauchsteuern auf Tabak, die die Regierung in den letzten Jahren eingeführt hat, hat dazu geführt, dass die Gesamteinnahmen aus der Tabaksteuer niedriger waren als im Vorjahr. Das behauptet zumindest Cimabel, der belgisch-luxemburgische Verband der Zigarettenhersteller. Sie ist mit der Entscheidung der Bundesregierung, höhere Steuern auf Tabak einzuführen, nicht zufrieden. Nach Angaben der Regierung würde diese Erhöhung 50 Millionen Euro einbringen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar