Zigarettenrauchen: Wie schädigt es die DNA und fördert Krebs?

Zigarettenrauchen Wie schaedigt es die DNA und foerdert Krebs


DASRauchen ist die wichtigste vermeidbare Todesursache in unserer Gesellschaft und steht in engem Zusammenhang mit der Entstehung verschiedener Krebsarten, nicht nur der Lunge. Aber was sind die wichtigsten Karzinogene in Zigaretten und wie wirken sie bei der Krebsentstehung?

Wie wird eine Zigarette hergestellt?

Die Zigarette ist ein Papierzylinder enthält gehackte und verarbeitete Tabakblättermit einem Filter an einem Ende, der es Ihnen ermöglicht Atmen Sie den Rauch ein, der durch die Verbrennung des gegenüberliegenden Endes entsteht.
Wie Lebensmittel werden Zigaretten aus a industriellen Produktionsprozess in denen sie verwendet werden Additive um die Produktausbeute zu verbessern und den Geschmack der Verbraucher zu treffen.

Was ist da drin?

Es wird geschätzt, dass jede Zigarette enthält mindestens 600 Inhaltsstoffe, als einmal Wenn sie verbrannt werden, entstehen mehr als 7.000 verschiedene Moleküle. Über 80 dieser Stoffe sind inzwischen als krebserregend anerkannt. Unter diesen erinnern wir uns an die aromatische Amine, Benzol, Formaldehyd, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und zwei Schwermetalle, Arsen und Cadmium.

Getty Images

Wie verursacht Rauchen Krebs?

Die Mechanismen, durch die die Bestandteile von Zigaretten das Krebsrisiko erhöhen, sind unterschiedlich. Einige Substanzen schädigen direkt die DNA, Mutationen hervorrufen, die unkontrolliertes Zellwachstum hervorrufen können. Andere, wie dieArsen, stören die normalen Reparaturmechanismen des Erbguts, während noch andere, wie z Chromkann ich machen karzinogene Substanzen an die DNA anheften und so das Auftreten von Mutationen begünstigen.

Giftige Substanzen, die in Zigaretten enthalten sein können begünstigen auch indirekt die Entstehung von Tumoren. So schädigen beispielsweise Ammoniak und Blausäure die Flimmerhärchen der Zellen, die die Atemwege auskleiden, und verringern so die Fähigkeit unseres Körpers, Giftstoffe auszuscheiden, während Cadmium Enzyme hemmt, die Schadstoffe in weniger giftige Verbindungen umwandeln.

Welche Tumore sind beteiligt?

Nach jüngsten Schätzungen von von jedem dritten krebstoten weltweit ist einer auf das rauchen zurückzuführen. Rauchen ist in der Tat für 90 Prozent der Fälle von Lungenkrebs verantwortlich und auch an der Entstehung von Lungenkrebs beteiligt mindestens 15 andere Neubildungen Beeinflussung verschiedener Organe und Gewebe einschließlich Mund, Nasenhöhle und Nebenhöhlen, Rachen, Kehlkopf, Speiseröhre, Magen, Darm, Leber, Gebärmutterhals, Eierstöcke, Blase, Nieren, Harnwege und Knochenmark.

Brustkrebsprävention: Die durchzuführenden Tests

Brustkrebsprävention: Die durchzuführenden Tests

Kann Passivrauchen auch krebserregend sein?

Ja, auch Passivrauchen kann die Entstehung von Tumoren begünstigen. Wie beim aktiven Rauchen bezieht sich das höchste Risiko auf Lungenkrebs: Menschen, die Passivrauchen ausgesetzt sind, haben tatsächlich einen 20-30% höhere Wahrscheinlichkeit als Nichtraucher, an dieser Neubildung zu erkranken. Darüber hinaus ist Passivrauchen mit einem größeren Risiko verbunden, an Kehlkopf-, Rachen-, Nebenhöhlen-, Gehirn-, Blasen-, Dickdarm-, Magen- und Brustkrebs zu erkranken, während bei Kindern die Wahrscheinlichkeit steigt, an Lymphomen, Leukämie, Leber- und Gehirnkrebs zu erkranken.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Mehr wissen

Wenn Sie mehr über Lungenkrebs erfahren möchten, laden Sie das Handbuch herunter „Rauch. Fragen und Antworten zum Verstehen und Auswählen „ hergestellt von Umberto Veronesi-Stiftung.
Um über die neuesten Gesundheitsnachrichten auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie die Online-Magazin der Umberto-Veronesi-Stiftung.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar