Zentralbankchefs rufen Ende der Ära niedriger Zinsen und moderater Inflation aus

1656523863 Zentralbankchefs rufen Ende der Aera niedriger Zinsen und moderater Inflation


Die führenden Notenbanker der Welt haben davor gewarnt, dass die Ära niedriger Zinsen und moderater Inflation nach dem „massiven geopolitischen Schock“ durch Russlands Invasion in der Ukraine und durch die Coronavirus-Pandemie zu Ende gegangen ist.

Auf der Jahreskonferenz der Europäischen Zentralbank forderten Christine Lagarde, ihre Präsidentin, Jay Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, und Andrew Bailey, Gouverneur der Bank of England, rasches Handeln zur Eindämmung der Inflation.

Sie sagten, dass das Versäumnis, die Zinssätze schnell genug anzuheben, dazu führen könnte, dass sich eine hohe Inflation festsetzt und letztendlich drastischere Maßnahmen der Zentralbanken erforderlich sind, um das Preiswachstum wieder auf ein moderateres Niveau zu bringen.

„Der Prozess ist höchstwahrscheinlich mit einigen Schmerzen verbunden, aber der schlimmste Schmerz wäre, diese hohe Inflation nicht anzugehen und zuzulassen, dass sie andauert“, sagte Powell.

In Sintra, Portugal, sagten die Zentralbankchefs, die Pandemie und der Krieg in der Ukraine würden viele der Faktoren umkehren, die mehr als ein Jahrzehnt lang zu einer extrem niedrigen Inflation in den meisten Industrieländern geführt hatten. Sie warnten davor, dass die Aufsplitterung der Weltwirtschaft in konkurrierende Blöcke die Gefahr birgt, Lieferketten zu zerbrechen, die Produktivität zu verringern, die Kosten zu erhöhen und das Wachstum zu verringern.

„Ich glaube nicht, dass wir zu diesem Umfeld niedriger Inflation zurückkehren werden“, sagte Lagarde. „Es gibt Kräfte, die infolge der Pandemie freigesetzt wurden [and] als Folge dieses massiven geopolitischen Schocks, der das Bild und die Landschaft, in der wir tätig sind, verändern wird.“

„Einige würden argumentieren, dass der Ort, an dem Sie produzieren [or] Der Ort, von dem aus Sie Dienstleistungen erbringen, wird von anderen Faktoren als nur den Kosten bestimmt“, fügte der EZB-Präsident hinzu. Ob bestimmte Orte politisch „Freunde oder Feinde“ seien, sei wahrscheinlich relevant, fügte sie hinzu.

Powell sagte, diese sich verändernde Dynamik würde ein Umdenken darüber erzwingen, wie die Zentralbanken der Welt arbeiten, da das Umfeld niedriger Inflation „jetzt verschwunden zu sein scheint“.

„Wir leben jetzt mit anderen Kräften und müssen ganz anders über die Geldpolitik nachdenken“, sagte er. Die Prognose der Inflation in diesem Umfeld sei eine viel herausforderndere Aufgabe geworden, fügte er hinzu. „Wir verstehen jetzt besser, wie wenig wir von Inflation verstehen.“

Bailey sagte, es habe „eine grundlegende Veränderung“ in der Funktionsweise der Volkswirtschaften gegeben, und im Vereinigten Königreich hinterlasse Covid „ein strukturelles Erbe auf den Arbeitsmärkten und der Art und Weise, wie sie sich verhalten“, mit geringerer Beschäftigung und höheren Risiken übermäßiger Lohnerhöhungen.

Lagarde sagte, der Krieg in der Ukraine treffe Europa in Form höherer Energie- und Lebensmittelpreise härter als die meisten anderen Regionen, was bedeutet, dass der Kontinent „nicht in der gleichen Situation“ sei wie die USA und andere Länder.

Aber sie warnte davor, „was an der Energiefront passiert [and] was an der Kriegsfront passiert“ wird die Inflationserwartungen beeinflussen. Dies könnte erfordern, dass die EZB von ihrem derzeitigen „graduellen“ Ansatz zur Anhebung der Zinssätze – beginnend mit einem Anstieg um einen Viertelprozentpunkt im Juli – zu einer „entschlosseneren“ geldpolitischen Haltung übergeht.

Powell versprach, zu verhindern, dass sich in den USA ein „Regime höherer Inflation“ durchsetze, und unterstrich damit die Bereitschaft der Zentralbank, die Zinsen in diesem Jahr rasch anzuheben. Die Fed hat auf Maßnahmen zurückgegriffen, die zuletzt vor mehr als 30 Jahren angewendet wurden, und Anfang dieses Monats die Zinssätze um 0,75 Prozentpunkte angehoben, um den Federal Funds Rate auf einen neuen Zielbereich von 1,5 bis 1,75 Prozent zu bringen.

Hochrangige Beamte haben eine weitere große Zinserhöhung bei der nächsten politischen Sitzung im Juli signalisiert, wobei der Referenzleitzins bis zum Jahresende etwa 3,5 Prozent erreichen wird.

Lagarde sagte, die europäische Wirtschaft werde auch von einer Verlagerung von höheren Ausgaben für Waren während der Pandemie hin zu mehr Ausgaben für Dienstleistungen wie Tourismus und Reisen erschüttert, was das Wachstum in der Eurozone stütze, aber auch „eine Reihe von Schocks“ auslöse, die zusätzlichen Preisdruck schüren .

Der EZB-Präsident sagte, Zentralbanken und Regierungen arbeiteten nicht mehr „Hand in Hand“, wie sie es während der Pandemie getan hätten, sondern es sei jetzt wichtig, dass die Fiskalpolitik „zielgerichteter“ und „nachhaltiger“ werde.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar