Zenit 0-0 Fenerbahce | Strafen: 4-3 (ERGEBNIS – ZUSAMMENFASSUNG)

1688960356 Zenit 0 0 Fenerbahce Strafen 4 3 ERGEBNIS – ZUSAMMENFASSUNG


Im Rahmen der Vorbereitungen für die neue Saison verlor Fenerbahçe im ersten Spiel des Pari Premier Cup-Turniers in der russischen Stadt Sankt Petersburg mit 4:3 im Elfmeterschießen gegen Zenit.


Der Gastgeber Zenit startete effektiver in das Spiel, erarbeitete sich in der 6., 9., 22. und 37. Minute ernsthafte Positionen und erspielte sich Torchancen. Bei diesen Angriffen wich Fenerbahçes Torhüter İrfan Can Eğriyabat den Gefahren aus, indem er eine gute Position einnahm.


Fenerbahce hingegen spielte in der ersten Halbzeit eher abwartend und sorgte mit den ergatterten Bällen für Gefahr. Nachdem die Gelb-Dunkelblauen mit Arao in der 22. Minute ihre erste ernsthafte Position gefunden hatten, näherten sie sich in der 35. und 42. Minute dem Tor mit Serdar Dursun.


Neben Torhüter İrfan Can Eğribayat schien auch İsmail Yüksek, der mit punktuellen Interventionen viele Bälle fing und seine Mannschaft in den Angriff brachte, bereit für die neue Saison.


Die erste Spielhälfte endete 0:0.


Fenerbahce, das in der zweiten Halbzeit mit der gleichen Mannschaft auflief, schien in diesem Abschnitt effektiver zu sein. Entgegen dem Spiel in der ersten Halbzeit gelangten die gelb-dunkelblauen Spieler, die mehr vertikale Pässe machten und Angriffe entwickelten, vor allem mit Oosterwoldes Vorstößen auf dem linken Flügel in ernsthafte Positionen.


İsmail Yüksek, der 90 Minuten mit İrfan Can Eğribayat im Spiel blieb, setzte seine gute Leistung auch in der zweiten Halbzeit fort.


In der verbleibenden Zeit konnten beide Mannschaften nicht das erhoffte Tor erzielen und das Spiel endete laut Turnierregeln im Elfmeterschießen.


ZENIT GEWINNT IM ELFMETER


Nachdem Zenit mit Malcom, Adamov, Mosotovoy und Sutormin vier Tore erzielt hatte, gelang es ihm, Fenerbahçe mit 4:3 zu schlagen, das mit İsmail Yüksek, Osayi-Samuel und Pedro drei Tore erzielte.


Während Bakaev bei Zenit einen Elfmeter verschoss, konnten Rossi und İrfan Can Kahveci bei Fenerbahçe den Elfmeter nicht in ein Tor verwandeln.


DAS ERSTE SPIEL VON FENERBAHÇE UND İSMAİL KARTAL IN DER NEUEN SAISON


Fenerbahçe bestritt sein erstes Spiel im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2023/24 unter der Leitung seines neuen Trainers İsmail Kartal.


İsmail Kartal, der viele Jahre in der gelb-dunkelblauen Mannschaft spielte und vor der neuen Saison zum dritten Mal auf die Trainerposition geholt wurde, legte sein erstes Examen in einem Freundschaftsspiel mit Zenit ab, einem der etablierten Teams von Russland.


RYAN KENTS ERSTES SPIEL


Während der von Schottlands Rangers-Mannschaft transferierte Flügelspieler Ryan Kent von Fenerbahçe sein Debüt feierte, stand der lange verletzte Nazım Sangare erstmals seit dem 15. Mai 2022 wieder auf dem grünen Feld.


Ferdi Kadıoğlu, der verletzt aus der Nationalmannschaft zurückkehrte und im Training direkt von der Mannschaft rannte, war in diesem Spiel nicht gefährdet. In diesem Spiel gab İsmail Kartal in den ersten 11 auch Burak Kapacak eine Chance, der letztes Jahr an Oosterwolde und Gustavo Henrique ausgeliehen war, die in der vergangenen Saison nicht im Kader standen.


GROßE AUFMERKSAMKEIT DER RUSSISCHEN FANS


Russische Fans zeigten großes Interesse am Spiel Zenit-Fenerbahçe. Die Fans, die sich rund um das Stadion versammelten und fast die Hälfte des Stadions füllten, lauschten den Liedern beim Konzert vor dem Spiel.


Laut Aussage während des Spiels sahen 35.400 Fans das Spiel.


Ungefähr 500 Fans von Fenerbahce nahmen im Stadion Platz, um ihre Mannschaft zu unterstützen.


Vor dem Spiel wurde beobachtet, dass die russischen Sicherheitsteams im und um das Stadion intensive Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.






ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar