Zebras, also nein: Die Krieger sind mit dem Bonus weit verbreitet. Fusco und Andreani im Tor

1648866522 Zebras also nein Die Krieger sind mit dem Bonus weit

Dreizehnte Niederlage von so vielen Spielen für die Parma-Franchise, die in Schottland überwältigt wurde. Ein Schritt zurück von den neuesten Versionen

Es gibt Rückschläge und Rückschläge. In den letzten Veröffentlichungen hatten die Zebras zwar nicht ihren ersten Saisonsieg errungen, aber eine defensive Organisation, Solidität in den statischen Phasen und einige offensive Ideen gezeigt, auf denen man aufbauen könnte. In Glasgow hingegen war es spät in der Nacht, wie das abschließende 40-12 (6 zu 2 Versuche) deutlich zeigt. Für Bigi und seine Gefährten funktionierte praktisch nichts, während die Krieger sich an der Arbeit des Nahkampfpakets labten.

Das Spiel

Der offensive Bonuspunkt kam in etwas mehr als einer halben Stunde. Die ersten drei Versuche kamen auf die Entwicklung von möglichst vielen Lineout Mauls. Im ersten Fall hat der schottische Aufstieg die Nutte Matthews direkt am Tor vorbeigebracht (der in der zweiten Halbzeit mit zwei weiteren Versuchen in Fotokopie sogar den Hattrick erreichen wird). Bei den anderen beiden stoppte die Abwehr der Zebras irrtümlicherweise den Drive, beugte sich dann aber, als das Oval geöffnet war, vor den Toren von Kebble und Wilson, auch dank der üblichen falschen Zweikämpfe. Die vierte Markierung trägt die Unterschrift des Scrum-Half Dobie, der schnell von der Basis eines Gedränges auf 5 Meter vordringt.Stürmer 28-0, die Schotten versuchten einen vermeidbaren Trick und gaben vor, beim letzten Freistoß in eine Gasse zu gehen zum ersten Mal, um stattdessen die Hand zu spielen. Zur Bestrafung einer rechthaberischen Geste kam es zum Abfangen von Alessandro Fusco, der nach 65 Metern Einzelflucht im Tor gipfelte. Auch an dem unglücklichen Abend in Glasgow gehörte die junge blaue Gedrängehälfte zu den Besten der Zebras und bestätigte damit das Heranwachsen eines Talents, auf das auch die Nationalmannschaft in Zukunft zählen kann. Dasselbe gilt für Luca Andreani, Dritter der Klasse 2001, der in der 79. Minute sein erstes Tor im Zebre-Trikot erzielte.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar