Zahlt seiner Ex-Frau keinen Unterhalt: Serginho, Mittelstürmer von Brasilien ’82, verhaftet

Zahlt seiner Ex Frau keinen Unterhalt Serginho Mittelstuermer von Brasilien 82

Der Protagonist der von Italien bei der Weltmeisterschaft in Spanien geschlagenen Seleçao landete im Gefängnis. Letzten Monat verlor er sein Haus, weil er mehr als zwanzig Jahre lang die Miete für Eigentumswohnungen nicht bezahlt hatte

In Brasilien, das bei der Weltmeisterschaft 1982 durch einen Hattrick von Paolo Rossis Italien, dem späteren Weltmeister, ausgeschieden war, gab es Meister wie Zico, Falcão, Sócrates, Junior, Éder … und Serginho, einen 1,94 m großen Mittelstürmer. Der nun, mit 69 Jahren, erneut zum Protagonisten geworden ist, dieses Mal in den Justiznachrichten: Er wurde auf einer Tankstelle in Santos festgenommen, erkannt von einem Polizisten, der sich an seine Kriminalfälle erinnerte. In seinem Namen war ein Haftbefehl wegen Nichtzahlung von Unterhaltszahlungen erlassen worden, ein Vorwurf, der in Brasilien wie bereits Romario eine Gefängnisstrafe kostet.

andere Probleme

Serginhos dunkle Zeit geht weiter, denn Ende August verlor er sein Zuhause – eine Wohnung in Sao Paulo –, um unbezahlte Kosten für eine Eigentumswohnung in Höhe von fast 140.000 Euro zu decken. Das Anwesen wurde versteigert und in der Gerichtsentscheidung, die auf brasilianischen Websites veröffentlicht wurde, hieß es, dass der ehemalige grün-goldene Mittelstürmer die Kosten seit 1996 nicht mehr bezahlt habe. Serginho hatte sich verteidigt, indem er erklärte, dass er nicht mehr dort gewohnt habe das Anwesen seit 1994, als er sich von seiner Frau trennte, die das Haus behielt.

Anschläge

Bereits als Spieler war Serginho Protagonist für Tore und verschiedene kontroverse Episoden. 1978, als er das San Paolo-Trikot trug, wurde er für 14 Monate disqualifiziert, eine Strafe, die später auf 11 reduziert wurde, weil er den Linienrichter getreten hatte. Trotz allem bleibt er mit 242 Toren in 399 Einsätzen der beste Torschütze in der Geschichte des Paulista-Klubs. Nachdem er für andere große Vereine gespielt hatte, war er auch als Manager tätig. Seine Karriere wurde 1994 unterbrochen, als er während eines Interviews nach dem Spiel einen Journalisten angriff und von Santos gefeuert wurde. Der Verein nahm ihn dann wieder in den technischen Stab auf und zählt ihn ab 2022 zu den alten Größen, die Santos bei Veranstaltungen und Spielen vertreten.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar