Zahl der Todesopfer bei Massenluftangriff in der Ukraine steigt auf 39, in den Städten wird Trauertag ausgerufen

Zahl der Todesopfer bei Massenluftangriff in der Ukraine steigt auf

Mehrere Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen verurteilten gestern Abend während einer Dringlichkeitssitzung den tödlichen Angriff Russlands auf die benachbarte Ukraine. Ein hochrangiger UN-Beamter bezeichnete die Raketen- und Drohnenangriffe, bei denen laut Kiew mindestens 30 Menschen ums Leben kamen, ebenfalls als „schrecklich“.

Bei den Großanschlägen in verschiedenen Teilen der Ukraine wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Schulen, eine Entbindungsklinik, Einkaufszentren und Wohnhäuser getroffen. Mindestens 160 Menschen wurden verletzt. US-Präsident Joe Biden sprach von „der schwersten Bombardierung seit Kriegsbeginn“.

Die meisten Mitglieder des Sicherheitsrats, darunter die USA, Frankreich und das Vereinigte Königreich, verurteilten den Angriff auf die Ukraine. „Anstelle des Friedens hat Putin beschlossen, diese Feiertage zu nutzen, um eine beispiellose Anzahl von Drohnen- und Raketenangriffen auf einen anderen UN-Mitgliedsstaat zu starten“, sagte US-Repräsentant John Kelley.

„Angriffe gegen Zivilisten und zivile Infrastruktur verstoßen gegen das humanitäre Völkerrecht, sind inakzeptabel und müssen sofort eingestellt werden“, sagte der stellvertretende UN-Generalsekretär Mohamed Khiari und verwies auf eine Reihe von Eskalationen seitens Russlands. „Wieder einmal sind die Ukrainer gezwungen, die Feiertage damit zu verbringen, Schutz zu suchen, Trümmer wegzuräumen und die Toten bei eisigen Temperaturen zu begraben“, fügte er hinzu.

China, eines der fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, verurteilte die Angriffe nicht und forderte eine „politische Lösung“ für den Krieg in der Ukraine. (Belga, Leitartikel)



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar