Yunus an die Jugend: Ihr seid die mächtigste Generation. Themen und Protagonisten des Abschlusstages des Festivals

Yunus an die Jugend Ihr seid die maechtigste Generation Themen


Ein roter Faden, der von den wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der Krise in der Ukraine bis zur geldpolitischen Straffung der EZB als Antiinflationsfunktion, vom Kampf gegen den Klimawandel bis zum ökologischen Auto, von den Strategien zur Bewältigung der Migrationsströme bis zu Reformen reicht , bis hin zu den Beziehungen zwischen Italien und der EU, beginnend mit zwei hochaktuellen Kapiteln: dem Beitritt zum Europäischen Stabilitätsmechanismus und den Verhandlungen mit Brüssel über den Pnrr. Im Anschluss an die vorangegangenen Tage bot auch die Abschlussveranstaltung des Trento Festival of Economics Gelegenheit zum Lernen, Dialog und Nachdenken. Und Ideen in 360 Grad.

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wurden die Termine für das nächste Jahr bekannt gegeben: Das Fest der Wirtschaft findet vom 23. bis 26. Mai 2024 statt.

Die Klimaherausforderung und die Botschaft an junge Menschen

Ein „starkes Dossier“, das am letzten Tag des Festivals auftauchte, ist der Klimawandel. Ein drängendes und weltweit wachsendes Problem. Muhammad YunusFriedensnobelpreisträger 2006 und Gründer der Grameen Bank, eine klare Botschaft gesendet; Ohne schnelles Handeln könnten die Folgen katastrophal sein.

„Wir beschreiten einen selbstmörderischen Weg, wir werden bald wie die Dinosaurier ausgestorben sein, wenn wir diesen Weg fortsetzen.“ Es sei eine wissenschaftliche Tatsache – fügte er hinzu –; Die globale Temperatur steigt und der Klimawandel ist Realität. Es wird viel darüber geredet, aber Worte lösen das Problem nicht, nur Taten können etwas verändern.“

Laut Yunus „muss man mit neuen Wegen experimentieren, neue Ideen haben, denn wenn man den alten Wegen folgt, erreicht man keine neuen Ziele.“ Wir müssen eine neue Zivilisation schaffen, die mitnimmt, was funktioniert, und zurücklässt, was nicht funktioniert, die Welt, in der wir leben, verändern und versuchen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar