Wusstest du schon? Sagen Sie in einem Bewerbungsgespräch nie mehr als 130 Wörter pro Minute …

1646746329 Wusstest du schon Sagen Sie in einem Bewerbungsgesprach nie mehr


99 e Lode, der Orientierungskurs für digitale Berufe

„LDer einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, besteht darin, zu lieben, was man tut. Wenn Sie immer noch nicht das Richtige für sich gefunden haben, suchen Sie weiter, hören Sie nicht auf. Sei niemals zufrieden und fürchte dich nicht vor Niederlagen». So was Steve Jobs in der berühmten und emotionalen Rede an der Stanford University im Jahr 2005.

Diese Worte sind noch heute Bibel. Denn den Traumjob gibt es, ernsthaft. Man muss nur bereit sein, sich einzubringen, seine Ziele zu definieren und vor allem den Markt zu kennen.

Warum 99 und Lob

Mit diesem Ziel auch in diesem Jahr iO Donna, Fastweb Digital Academy und Cariplo Factory gebar bei der dritten Ausgabe des 99 e Lode-Projekts, dem kostenlosen Online-Schulungscampus und Anleitung weiter digitale Berufe für 99 italienische Absolventen zwischen 22 und 27 Jahren.

Zwei intensive Unterrichtswochen zum Erlernen des abc zu entscheidenden Themen wie der Erstellung des perfekten und brillanten „eingängigen“ Curriculums, über öffentliches Reden und die Nutzung von Social Media, über die Erstellung von eine berufliche Identität und wie man sich für ein Vorstellungsgespräch auch per Video präsentiert (In Zeiten von Zoom ist es nicht mehr akzeptabel, ein Geist im Dunkeln zu sein).

Die digitalen Berufe der Zukunft

Und konzentrieren Sie sich dann auf die drei digitalen Berufe der Zukunft: die Data Analyst, der UX/UI Designer und der Cyber ​​Security Experte. Unter den Experten waren Luciana de Laurentiis, Head of Corporate Culture & Inclusion von Fastweb, Laura Nacci, wissenschaftliche Leiterin von SheTech, Elvira Costante, E-Commerce Managerin von Henkel und Gioia Piccioni, Anwältin und Rechtsberaterin von Cariplo Factory.

Jetzt können sich alle Teilnehmer um die Auswahl für den kostenlosen Online-Master „Digital Marketing & Social Media“ der Rcs Academy bewerben. In der Zwischenzeit bleiben sie auf Linkedin in Kontakt. Networking bleibt die beste Verbindung.

99 und Lob.  Selene Pellucchini

Die Teilnehmer von 99 e Lode: Selene Pelluchini

27 Jahre alt, aus Cortona. Master-Studium

«Von diesem Kurs habe ich erwartet, was ich gelernt habe: das zu verbessern mein Wissen über die Nutzung von Linkedin und Personal Branding. Besonders gefallen haben mir die „Vorbilder“, die Experten. Mit ihrem Zeugnis bekräftigten sie erneut, dass alles möglich ist, wenn man wirklich an sich selbst glaubt. Dann habe ich herausgefunden, wie man einen interessanten Lehrplan schreibt, wie man ein Präsentationsvideo erstellt und die Welt der SEO, Online-Positionierung durch Keywords. Ich habe einen Master-Abschluss in Förderung von Italien und Made in Italy, der an der Universität für Ausländer in Perugia erworben wurde. Meine Zukunft? In einem Unternehmen, das sich mit kultureller Bildung und dem italienischen Produkt beschäftigt. Ich habe ein Praktikum am Italienischen Kulturinstitut in Kopenhagen gemacht und für unser Land geworben. Er hat mich geprägt».

99 und Lob.  Chiara Masotti

99 und Lob. Chiara Masotti

Chiara Masotti

26 Jahre alt, aus Bologna. Abschluss in Sprachen

„Ich bin in Bologna geboren, aber ich lebe zwischen Mailand und Paris, um mein Studium zu perfektionieren. Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Sprachen und bin jetzt PhD-Student an der Sorbonne in Paris. Ich habe mich für drei Ziele mit 99 cum laude beworben: um die digitale Welt zu vertiefen, neue Fähigkeiten zu erwerben und mich zu vernetzen. In der Vergangenheit hatte ich bereits einige Kurse bei Fastweb besucht, aber sicher haben mir diese zehn Tage ein solideres Fundament gegeben. Ich habe den Umgang der Trainer mit uns „Studenten“ sehr geschätzt, angenehm und professionell. Online zu unterrichten kann manchmal schwierig sein, aber ich habe mich nie belastet gefühlt. Ich habe auf jeden Fall Techniken für öffentliches Reden (in der Vergangenheit war ich Teil eines TEDx-Teams) und digitales Schreiben perfektioniert. Was möchte ich tun? Journalismus schließe ich nicht aus„.

Margherita Corrias

99 und Lob. Margherita Corrias

Margherita Corrias

23 Jahre alt, aus Cagliari. Philosophiestudium

„Die Auswahl war eine Vertrauensspritze. Der Abschluss in Philosophie wird von der Arbeitswelt nicht berücksichtigt. Und der Kurs hat es mir bestätigt: Die am häufigsten nachgefragten Profile sind Stem (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik) oder höchstens Jura-Absolventen, solange sie sich auf Kommunikation spezialisieren. Es ist also, als hätte ich das Schaufenster einer Konditorei gesehen: Werde ich jemals auch ein Stück vom Kuchen essen können? Die Aussage von Valerie Dupin (Digital Communication Manager Fastweb) hat mich aufgeklärt: Wenn Sie gültig sind, tauchen Sie auch ohne den am besten geeigneten Titel in der Tasche auf. Du kannst nicht immer bekommen, was du willst (Du kannst nicht immer bekommen, was du willst) singt Mick Jagger: Ich will das Gegenteil beweisen. Was bleibt mir vom Kurs? Das Verhältnis zu den Gefährten: Wir tauschen uns gerade aus“.

Martina Bellan

Martina Bellan

Martina Bellan

27 Jahre alt, aus Cagliari. Abschluss in Kommunikation

«Ich bin mit meinem 2020 abgeschlossenen Studium zufrieden. Ich habe mich bei Sapienza auf Organisation und Marketing für Wirtschaftskommunikation spezialisiert. In Zukunft möchte ich als Digital Strategist arbeiten. Meine beruflichen Erfahrungen beschränken sich vorerst auf ein Praktikum als Copywriter bei Adnkronos und in einer Kommunikationsagentur in Cagliari. Mit 99 und Auszeichnungen erforschte ich Aspekte, die ich nur am Rande kannte, wie öffentliches Reden und Personal Branding. Ich verstand die Bedeutung von Körperhaltung, Stimmlage und Zubehör. Sagen Sie nie mehr als 130 Wörter pro Minute. Ich war beeindruckt von den Zeugnissen, ich fühlte mich ermutigt in einer Zeit, in der die Arbeitswelt mit Vorschlägen geizt ».

Barbara Altomare

99 und Lob. Barbara Altomare

Die Teilnehmer von 99 e Lode. Barbara Altomare

25 Jahre alt, aus Taranto. Diplomatische Wissenschaften

«Ich arbeite derzeit als Privatsekretär (in Anwesenheit des Admirals) an der NCO School of the Navy of Taranto. Ich mag es, aber ich möchte mich noch verbessern. Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Internationalen und Diplomatischen Wissenschaften. Und einen Master in Sozialanthropologischen Wissenschaften für Integration und soziale Sicherheit. Es war ein Weg des Wachstums und der Ausbildung. Der Aspekt, den ich am meisten liebte, war das Erstellen von Präsentationsvideos. Und die klaren und brauchbaren Lektionen ».

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar