Wurzeln und Königtum. Atelier Emé präsentiert die neue Kollektion von Brautkleidern

1664786706 Wurzeln und Koenigtum Atelier Eme praesentiert die neue Kollektion von


DASEhe, das eindringlichste aller Ereignisse, die umfassendste aller Entscheidungen. Was nicht von seinem Hauptprotagonisten, dem zu trennen istHochzeitskleidKreuz und Freude von jedem zukünftige Braut.

Ein Kleid aus der Brautkollektion Atelier Emé 2023 (Foto: Atelier Emé).

Und die weißen Kleider sind das schlagende Herz von Atelier Emedie Marke der Gruppe Calzedonia spezialisiert auf Hochzeiten und Zeremonien, die mit einer Modenschau-Veranstaltung im Auditorium der Gruppe in Verona ins Rampenlicht zurückkehrt.

Auf dem Platz, für die Modenschau Süßes Leben

Alles im Quadrat, um die Stärke der Marke zu feiern, das romantische und raffinierte Hochzeitskleid. Klassisch und modern zugleich, in der Lage, sich an Geschmäcker und Stile anzupassen, ohne an Qualität zu verlieren: warum Jedes Kleid der Marke entsteht im Atelier.

Auf diese Annahme bezieht sich die Installation, die die Gäste am Eingang der Modenschau begrüßt, eine Galerie vergangener Zeiten, die der Zeremonienkollektion 2023 gewidmet ist, in der Näherinnen und Models an die Arbeit gehen, um Träume aus Spitze und Rüschen zu kreieren.

Der Jumpsuit aus der Brautlinie Atelier Emé 2023 (Foto: Atelier Emé).

Der Gang hingegen windet sich um einen Springbrunnen, der an einen Platz aus den 1960er-Jahren erinnert: Runde Tische begrüßen die Gäste, kleine Blumensträuße schmücken den Laufsteg, und schon ist es so weit Süßes Leben. Unter den neuen Bräuten, die zum Applaus eilten, Giorgia Palmas und Sabrina Ghio.

Atelier Emé 2023 Brautkleider, Wurzeln und Könige

Die neue Linie Sposa Atelier Emé 2023 ist denjenigen gewidmet, die bereit sind, Ja zu sagen, und mischt die Eleganz der Vergangenheit und die der Gegenwart im Namen des Glamours.

Die teuersten Brautkleider aller Zeiten: Die Queen heißt Jennifer Lopez

Um die von Tecla Insolia, einer sehr jungen Sängerin aus Sanremo 2020, gesungenen Liebeslieder zur Schau zu stellen, die vom Kreativdirektor entworfenen Kleider Silvia Falconi.

Ein Detail eines der Kleider aus der Brautkollektion Atelier Emé 2023 (Foto: Atelier Emé).

Zwei Themen der Show: Wurzeln und Königtum. Der erste ist dem intimsten Aspekt der Zeremonie gewidmet, der sich in der Kleidung in weiche und unfühlbare Spitzen, gearbeitete Bustiers, leicht angedeutete Transparenzen, kostbare Details und Gewebe übersetzt. Die Schnitte sind minimal und zeitgemäß: vom Minikleid über den Hosenanzug bis zum Slipdress.

Ein Kleid aus der Brautkollektion Atelier Emé 2023 (Foto: Atelier Emé).

Der königliche Teil der Kollektion Sposa Atelier Emé 2023 zielt stattdessen darauf ab, den Geschmack von zu erobern moderne Prinzessinnen: Die prächtigsten Kleider folgen denen der Götter königliche Hochzeiten, von Grace of Monaco bis Lady Diana. Lange Ärmel mit Stickereien, schlichte Mikrokragen, weite Röcke und voluminöse Tüllrücken, die von speziell entworfenen Petticoats unterstützt werden. Es gibt keinen Mangel an immergrünen Vorschlägen, die das Vermögen des Veroneser Ateliers gemacht haben: Modelle Gestaltung und kombinierbar zwei Stückegekennzeichnet durch ergonomische Schnitte und sinnliche Schlitze.

Herzausschnitt für das Kleid aus der Brautkollektion Atelier Emé 2023 (Foto: Atelier Emé).

Konzentrieren Sie sich auf Materialien, die eines Ateliers würdig sind

Alle Veröffentlichungen zeichnen sich durch maßgeschneiderte Silhouetten, brillante Juwelendetails und Farbtöne aus, die von optischem Weiß bis Elfenbein, von Gold bis Platin reichen. Auch wenn der Fokus wie immer eingeschaltet ist Materialien: Stretch-Crêpe, transparente bestickte Spitze, Chantilly-Spitze, Organza mit schillernden Reflexen, reine glänzende Seide, nachhaltiger Mikado.

Schlitz und Stickerei: ein Kleid aus der Brautlinie Atelier Emé 2023 (Foto: Atelier Emé).

Andererseits sprechen wir von Atelier, wie der Patron von Calzedonia, Sandro Veronesi, am Ende betont: In den Geschäften probiert die Braut das Kleid an, das für sie kreiert wird, jedoch immer und nur nach Maß. „Wir sind keine Kette“ – präzisiert er. Auch wenn der Ruhm dem von internationalen und edlen Geschäften gleichkommt und dank eines Fernsehwerbespots, der bald ausgestrahlt wird, noch weiter wachsen wird.

Details und Arbeiten auf dem Laufsteg für Atelier Emé 2023 (Foto: Atelier Emé).

Die Modenschau in Verona soll derweil nicht nur eine Feier des neuen Kurses von Atelier Emé sein, sondern auch der reinsten Schönheit. Eine Rückkehr zum Teilen in einem Quadrat, das sowohl physisch als auch ideal ist, ein unvergesslicher Moment. Genau wie die ganz besonderen Empfänge.



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar