World krönt Rom Duda-Ana Patricia und Mol-Sorum

1655676603 World kroent Rom Duda Ana Patricia und Mol Sorum

Die Brasilianer und Norweger sind neue Weltmeister. Beide Paare zum ersten Sieg

Brasilien und Norwegen. Die heute Abend im Forum Mittelitalien zu Ende gegangene Weltmeisterschaft krönt zwei brandneue Königspaare: die Brasilianerin Duda-Ana Patricia und die Norweger Mol-Sorum. Ein Festtag für den Sport und für die Stadt Rom, die von brasilianischen, norwegischen und kanadischen Fans überfallen wird.

Ich liebe dich Rom

Bei den Frauen triumphiert Brasilien zum sechsten Mal in der Geschichte. „Ich liebe dich Rom“. Das ist der Aufschrei des Paares Duda/Ana Patricia, nachdem sie die WM in den Himmel gehoben haben. Die Brasilianer, Nummer zwei der Setzliste des Turniers, schlugen die Kanadier Bukovec/Brandie mit 2:0 (17:21; 19:21) und kletterten an die Weltspitze. Sie erreichten das Finale, nachdem sie die Schweizer Heidrich / Bergé-Depré besiegt hatten, und brachten den Pokal fünf Jahre nach dem Sieg in Den Haag 2015 (das Paar war Bednarczuk / Seixas) nach Brasilien zurück. Es ist der erste Sieg für das brasilianische Paar, das dieses Jahr wieder zusammengefunden hat, nachdem es 2014 die Olympischen Jugendspiele in Nanjing gewonnen und 2016 und 2017 zwei U21-Weltmeister geworden war. Dann trennten sich ihre Wege und Duda im Paar mit Agatha war eins der Protagonisten der Rennstrecke, aber ohne den Weltcup zu gewinnen, bis Tokio im vergangenen Jahr. Nun ist das Ziel des Paares Paris 2024 und der Start, mit diesem Weltgold, war mit Fässern. Rom tut Brasilien gut: In der Ausgabe vor elf Jahren triumphierte Felisberta Silva/França. Bei den Frauen ist es der sechste Grün-Gold-Sieg, nach Los Angeles 1997, Marseille 1999, Klagernfurt 2001, Rom 2011, Den Haag 2015. Bronze ging an die Deutsche Müller-Tillmann vor der Schweizerin Heidrich-Vergé-Depré, gezwungenermaßen verletzungsbedingt verfallen

Wikinger am Strand

Bei den Männern ist es ein „Triple“ für Norwegen, das amtierender Welt-, Europa- und Olympiasieger wird. Die Skandinavier schlugen das brasilianische Paar Renato/Vitor Felipe (das in der zweiten Runde das italienische Paar Nicolai/Cottafava getötet hatte, Anm. d. Red.) mit 2:0 (21:15; 21:16). Für das Duo Mol/Sørum – und für Norwegen – ist es der erste Weltsieg. Die Norweger hatten zweimal die Bronzemedaille erreicht: Klagenfurt 2001 (mit Hojdalen-Kiemperud) und Hamburg 2019. Ein Sieg, der die internationale Dominanz des Paares (24 und 26 Jahre für sie) begründet: vier Europäer, das Finale des International Circuit , den Olympischen Spielen fehlte nur noch das WM-Gold, um mit Freunden und Familie auf der Tribüne des Foro Italico zu feiern. „Wir sind sehr glücklich über diesen WM-Titel, den wir vor so vielen Fans hier im Foro Italico gewonnen haben“, so das norwegische Paar nach dem Rennen. Bronze für die Brasilianer André/George (2:1 über die Amerikaner Schalk/Brunner).



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar