Women’s World League im europäischen Finale: die Ladung der Setterosa

1650546522 Womens World League im europaeischen Finale die Ladung der Setterosa

Am Samstag findet das Halbfinale mit den Niederlanden oder Frankreich auf Teneriffa statt, die besten drei steigen in die Final Eight ein. Silipo: „Man kann nur mit High-Level-Matches wachsen“

Gegen Spanien die erste Genugtuung der Silipo-Ära, in Spanien auf der Suche nach einem anderen Unternehmen. Auf Teneriffa, der Perle der Kanaren, sucht die Setterosa nach dem Erfolg des in Florenz mit 11:10 geschlagenen Europameisters, Olympia- und Weltsilbers, nach Bestätigungen: „Wir wollen so weit wie möglich kommen. Nur wenn wir uns auf hohem Niveau messen, können wir wachsen“, sagt der Coach am Vorabend der Endrunde der European World League. Dieser unerwartete Sieg am 22. Februar reichte aus, um die Vorrunde in Führung zu beenden, da Russland (das uns in Ruza mit 11:5 besiegt hatte) auf Teneriffa durch Frankreich ersetzt wurde. Die Blues finden sich somit direkt im Halbfinale wieder und treffen mit ziemlicher Sicherheit auf die Niederlande, die morgen im Viertelfinale die Franzosen herausfordern werden. „Sie wäre eine sehr physische Gegnerin und würde daher in dieser Hinsicht einen guten Test darstellen.“ Das andere Spiel zwischen den Gastgebern und Griechenland ist viel unsicherer, wer gewinnt, findet Ungarn. Die beiden Spiele Italiens werden live auf RaiSport übertragen. Die ersten drei Klassierten werden an einem noch festzulegenden Datum in die absoluten Final Eight einziehen (es könnte jedoch ein vierter rechter Pass für ein mögliches europäisches Gastgeberland hinzugefügt werden), wo auch die Teams anwesend sein werden, die sich durch das interkontinentale Turnier qualifiziert haben.

RICHTUNG BUDAPEST

Die Blues bereiteten sich im Schwimmbad von Avezzano vor, wo sie das Ergebnis der Auslosung für die Weltmeisterschaft begrüßten: In Budapest werden in zwei Monaten Ungarn, Kolumbien und Kanada zu uns stoßen, die den Paduaner Stefano Posterivo als technischen Assistenten für verpflichtet haben große Veranstaltungen. Unter den 15 für diese Reise einberufenen (13 werden wie immer in die Torschützenliste eingehen) ist Elisa Queirolo, die für einen großen Teil des Abruzzen-Teams nicht verfügbar ist. „Wir haben hart gearbeitet, sogar im Fitnessstudio“, bemerkt Silipo. Seit der Ankunft auf Teneriffa am Dienstag trainiert die Setterosa auch gemeinsam mit den Spaniern und Ungarn.

DER GERUFTE: Teani, Banchelli, Bianconi, C. Tabani, Galardi, Avegno, A. Cocchiere, Giustini, Picozzi, Di Claudio, Palmieri, Marletta, Emmolo, Viacava, Bettini.

DAS PROGRAMM: Freitag, 22. Viertelfinale Niederlande-Frankreich (12.15 Italiener), Spanien-Griechenland (14); Samstag, 23. Halbfinale Ungarn – Spanien oder Griechenland (12.15), Italien – Holland oder Frankreich (14); Sonntag 24 Finale 5. Platz (11), 3. Platz (12.45), 1. Platz (14.30). Die ersten drei ziehen in die Final Eight ein.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar