Wohin geht der Journalismus? Allianz zwischen dem Reuters Institute und dem Meister von Turin

Wohin geht der Journalismus Allianz zwischen dem Reuters Institute und


Die wichtigsten Punkte

  • Newsletter und Veranstaltungen
  • Die Oxford-Turin-Brücke
  • Das Reuters Institute und der Digital News Report
  • Der Meister von Turin

Das Reuters Institute for the Study of Journalism der University of Oxford und der Master in Journalism „Giorgio Bocca“ der Universität Turin haben eine Vereinbarung über eine zweijährige Partnerschaft unterzeichnet, die darauf abzielt, die Inhalte und Stränge der Digital News zu vertiefen und zu verbreiten Report in Italy, die Studie, die jährlich den Gesundheitszustand und die Entwicklungsmuster der globalen Informationsindustrie fotografiert.

Newsletter und Veranstaltungen

Die gemeinsamen Aktivitäten beginnen im Herbst, zeitgleich mit dem Beginn des 10. Bienniums des Masters (Anmeldung bis zum 31. August möglich): Ab September wird nämlich ein monatlicher Newsletter in italienischer Sprache erstellt, der Trends, Modellen und Geschichten gewidmet ist im Zentrum RISJ-Forschungsaktivitäten, die zusammen mit Lehrern, Tutoren, Schülern und ehemaligen Studenten die relevantesten Themen für den italienischen Kontext identifizieren werden. Darüber hinaus ist die Organisation von zwei öffentlich zugänglichen Schulungsveranstaltungen für Studenten vorgesehen, bei denen eine erfahrenere und erfahrenere vom RISJ, Journalisten und Journalisten, Lehrer und Betreiber des Sektors anwesend sein wird.

Die Oxford-Turin-Brücke

„Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Journalismus ist es heute wichtiger denn je, dass Studenten und zukünftige Journalisten dem Wandel folgen und sich daran beteiligen“, betont Federica Cherubini, Leiterin des RISJ Leadership Program freuen uns über diese Partnerschaft und die Möglichkeit, unsere Forschung und unsere Veranstaltungen in die Welt des italienischen Journalismus einzubringen ». „Der News Digital Report ist seit Jahren der Bezugspunkt für die Forschung und internationale Debatte über die Zukunft der Medien – erklärt Cristopher Cepernich, wissenschaftlicher Leiter des Master in Journalismus in Turin -: Wir freuen uns, dank dieser Partnerschaft zu sein in der Lage, uns selbst und Animatoren der Diskussion in Italien zu fördern ». «Unser Meister – bemerkt Marco Ferrando, Direktor der Veröffentlichungen und Labors des Master in Journalismus in Turin – zeichnete sich im Laufe der Zeit durch eine übergreifende Aufmerksamkeit für die Innovation von Wissen, Technologien und Geschäftsmodellen in der Informationswelt aus. Auch dank dieser Vereinbarung können wir mit unseren Studenten die Profile und Fähigkeiten des Journalisten der Zukunft erkunden ».

Das Reuters Institute und der Digital News Report

Das Reuters Institute in Oxford ist eines der weltweit führenden Forschungszentren zur Zukunft der Medien, worüber es jährlich im Digital News Report berichtet. Die Mitte Juni veröffentlichte Ausgabe 2022, das Ergebnis von über 93.000 Menschen in 46 verschiedenen Ländern, markiert dennoch interessante Innovationsprozesse beginnend mit Italien, einem Land, das beim Übergang von papierzentrierten Unternehmen zu digitalen Medien weit hinterherhinkt. Und in diesem Zusammenhang steht die Positionierung der Sole 24Ore, die mit ihren Online-Informationen zum zweitzuverlässigsten Medium Italiens direkt hinter Ansa, der wichtigsten Presseagentur, wird.

Der Meister von Turin

Der 2004 ins Leben gerufene Giorgio Bocca Master in Journalismus an der Universität Turin bietet 20 Studenten alle zwei Jahre einen akademischen und praktischen Ausbildungskurs, der die Möglichkeit hat, Journalisten, Kommunikatoren und Vertreter der italienischen und internationalen Medienbranche zu treffen. Anmeldungen für die zehnte Ausgabe sind bis zum 31. August möglich: Informationen und Ablauf auf www.mastergiornalismotorino.it .



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar