Wo finden wir die beste Sommerbar? Piet Huysentruyt, Messy Chef Jelle Beeckman und Sepideh werden die 5 Finalisten beurteilen

Wo finden wir die beste Sommerbar Piet Huysentruyt Messy Chef.7


ShowgeschäftDie Spreu wird vom Weizen getrennt. Aus den mehr als 350 Sommerbars aus ganz Flandern sind fünf Finalisten für den Titel „Beste Sommerbar des Jahres“ hervorgegangen. Es obliegt der dreiköpfigen Jury des HLN, aus diesen fünf Gewinnern einen Gewinner zu küren.

Bar Zuid, Rijkevorsel (Antwerpen): Schrott musste Cocktails weichen

© Toon Verheijen

In ‚t Stad trifft man auf ein paar große Sommerbars mit jahrelanger Erfahrung an der Theke, aber auch in den grünen Gemeinden tauchen überall Sommerjuwelen auf. Einer dieser Top-Locations wird eindeutig die meisten Stimmen erhalten: Bar Zuid in Rijkevorsel. Charlotte Swaegers und Toya Matthé schaffen auf der Lagerhalle eines Schrotthändlers eine fröhliche Oase mit purem Urlaubsfeeling. Die vielen Spielmöglichkeiten für die Kinder und der Blick auf die Felder mit weidenden Schafen machen diesen Ort einzigartig.

Café Jardin, Tervuren (Flämisch-Brabant): Auftritt einer lokalen Band jeden Freitag

Café Jardin
© Cafe Jardin

In Flämisch-Brabant surfen die meisten Sommerbars auf dem Gemeinschaftsgefühl. Café Jardin in Tervuren ist ein schöner Titelverteidiger dieses lokalen Ambientes. Jeden Freitag geben sie einer lokalen Band die Bühne, die versuchen kann, die Leute zum Tanzen zu bringen. Mit einem Glas in der Hand und einem leckeren Snack ist es nicht schwer, diesen gemütlichen Garten als ein Stück Urlaubsparadies gleich um die Ecke zu sehen.

Siwel, Wellen (Limburg): zwischen Pfauen und Hasen

Coenen Karolien
© Coenen Karolien

Im grünen Limburg finden Sie viele Sommerbars entlang des Kanals, ideal für eine belebende Pause. Ein solches verstecktes Juwel ist Siwels privater Garten in Wellen. Fast könnte man an ihm vorbeigehen, aber Sibert Diepvens und Berre Swinnen schaffen es trotzdem, ihre Sommerbar einem breiten Publikum bekannt zu machen. „Wir geben unser Bestes für alle unsere Kunden, einschließlich der Jury“, versichert das Duo. Die süßen Wallabys, Pfauen und Hasen sorgen für einen hohen Kuschelfaktor, mit dem sie die Jury bezaubern wollen.

Pata Pata Beach Bar, Middelkerke (Westflandern): Genießen Sie mit Sand zwischen den Zehen

Pata Pata Strandbar
© Pata Pata Strandbar

Weite Polder, authentische Dörfer und legendäre Gastfreundschaft: In Westflandern scheint es ein perfektes Mikroklima für Sommerbars zu geben. Aber es wird Sie nicht überraschen, dass sich die beste Strandbar an der Küste befindet. Die Besitzer der Pata Pata Beach Bar freuen sich bereits auf die Ankunft der Jury: „Wir werden unser Bestes für Piet Huysentruyt geben.“ Das Rauschen des Meeres, Sand zwischen den Zehen und der zauberhafte Sonnenuntergang sind bereits garantiert. Die Pata Pata Beach Bar fügt mit weißen Möbeln, hellblauen Akzenten und einer Cocktailkarte, die zur Umgebung passt, eine weitere Schicht von Ibiza hinzu.

Rasen, Gent (Ostflandern): Der Grill ist am Wochenende angezündet

Rasen
© Rasen

Ursprüngliche Initiativen von Schlossgärten bis hin zu saftigen Wiesen wurden überprüft, aber der Finalist war die echte Genter Sommerbar Gazon. Die Bar spielt ihre kulinarischen Vorzüge das dritte Jahr in Folge im Garten der Eisbahn Kristallijn aus. Die majestätische Trauerweide, stimmungsvolle Laternen und Möglichkeiten zum Dart- oder Petanque-Spielen überzeugen die Genter eindeutig. Ein weiterer Pluspunkt: Die Tapas sind hier etwas raffinierter und am Wochenende werden die Ofyr-Feuer angezündet. „Für den Jurybesuch zünden wir sie etwas früher an, damit wir unsere Grillsnacks vor ihnen grillen können“, erklärt Geschäftsführer Jonas Vercruyssen.

Sie wählen den Gewinner

Pieter-Jan Van Stockstraeten / Ruben Goidin / Steven Richardson
© Pieter-Jan Van Stockstraeten / Ruben Goidin / Steven Richardson

Piet Huysentruyt (59), Fernsehkoch und Gründer des Sternerestaurants Likoké in Südfrankreich

„Wenn alles gut geht, kommt in einer Zehntelsekunde Urlaubsfeeling auf. Aber wer mich ein wenig kennt, weiß: Ich bin der Foodman. Stell mich in einen Schuppen, alles gut, solange der Teller gut schmeckt. Das heißt nicht, dass es Haute Cuisine sein muss. Wenn Sie Tapas auf die Speisekarte setzen, bleiben Sie bei dem, was Sie verarbeiten können. Fleischbällchen in Tomatensauce, Patatas Bravas, Pan con Tomate… machen die Klassiker so, wie sie sein sollten. Und denken Sie an den Service. Unterschätzen Sie niemals, wie wichtig es ist. Ein Kellner kann Ihren Besuch machen oder unterbrechen.“

Sepideh Sedaghatnia (38), Sommelier und Inhaberin des Restaurants Divin by Sepi in Antwerpen

„Als Sommelier fällt mir sofort die Getränkekarte auf. Die Qualität dessen, was Sie in Ihr Glas bekommen, ist wichtiger als die Anzahl der Getränke auf der Karte. Es mag ein paar gut gemachte Klassiker enthalten, aber ich lasse mich auch gerne von der ein oder anderen Eigenkreation überraschen. Sie müssen gut ausbalanciert sein, also hoffe ich, dass sie zuerst gründlich getestet wurden. Die richtigen Snacks passen perfekt zu einem guten Cocktail. Ich bin jemand, der gerne nascht, also können sie mich damit definitiv überzeugen. Ich mag es, wenn es etwas Abwechslung gibt, also nicht überall die gleichen Tapas und Nachos. Es sollte nicht viel sein, aber es sollte gut sein.“

Jelle Beeckman (33), Food-Bloggerin The Messy Chef

„Eine gute Sommerbar führt mich an andere Orte: Eine Mischung aus spanischer Fiesta und einer südlichen Brise aus der Provence sorgt dafür, dass man sich wie auf einer Reise fühlt. Wichtig ist, dass es Luft zum Atmen gibt, viele Leute sind okay, aber ich mag kein Oktoberfest-Feeling. Ich mag es auch, wenn auch an Kinder gedacht wird: Platz zum Spielen macht den Unterschied. Und ich stehe immer auf den lokalen Faktor, damit man das Dorf oder die Nachbarschaft kennenlernt: ein Bier aus der Region, Brötchen vom Bäcker um die Ecke, ein Künstler, der die Bühne erobern kann.“

LESEN SIE AUCH:

Sommelier Sepideh Sedaghatnia brachte ihre erste Tochter zur Welt

Radio und Fernsehen sind nicht mehr zu vernachlässigen, aber „Messy Chef“ Jelle Beeckman (33) wird einen Job als Sozialarbeiterin nicht aufgeben: „Ich arbeite lieber mit jungen Menschen“ (+)

Schlagen Sie Alarm: Melden Sie sich hier für die neue Staffel von ‚SOS Piet‘ an



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar