WM, Zeit für die Giganten: Miressi, Chalmers und Außenseiter Ceccon: Wer holt sich den 100er Style?

1671060567 WM Zeit fuer die Giganten Miressi Chalmers und Aussenseiter Ceccon

Lion Thursday wird die Wahrheit sagen: das Finale der Finals, wieder in Australien, 15 Jahre nach Filippo Magnini

Alessandro Miressi ist Weltrekordhalter im 4×100 Freistil: Kyle Chalmers hat er bereits in Melbourne „geschlagen“. Der große Donnerstag wird die Wahrheit sagen: Beim Finale der Finals, immer noch in Australien, 15 Jahre später, wird ein Blauer den Titel über 100 m Freistil verteidigen: diesmal nicht auf der langen Strecke, wie es Filippo Magnini gelang, sondern auf der kurze Einführung. Am italienischen Morgen wird es die Antwort zwischen dem scheidenden Weltmeister Miressi geben, dem Größten (202 Zentimeter), der einen italienischen Rekord von 45″57 (21″91) hat, und dem Weltrekordhalter, dem Australier Chalmers, der weiter Ski fährt 29. Oktober 2021 in Kasan bis 44″84 (21″40). Chalmers ist der älteste der Finalisten (25. Juni 1998, dritte Qualifikationszeit in 45:66), gefolgt von Miressi (2. Oktober 1998), vierte Qualifikationszeit 45:74). Die Maxime des Australiers, Olympiasieger in Rio mit 17 Jahren, prominent tätowiert, lautet auf Deutsch: „Nur die starken Überleber“, „Nur die Starken überleben“. Dann gibt es die Außenseiter, die das lang ersehnte Finale noch fesselnder machen: vom überraschenden Jordan Crooks von den Cayman Islands (geboren am 2. Der Rumäne (geboren am 15. September 2004 und qualifiziert in 45″91) über Thomas Ceccon, geboren am 27. Januar 20021 (sechstes Mal in 46″13), ohne den Franzosen Maxime Grousset (45″58, zweites Mal) zu vergessen. Das elektrisierendste Finale: Dinge aus einer anderen Welt…

Frösche: Martinenghi vs. Peaty

Das andere mit Spannung erwartete Finale an diesem Morgen wird das 100 m Brustschwimmen der Männer sein, bei dem der Langstreckenmeister Nicolò Martinenghi 56”01 (26”26) im Halbfinale auf Block Nummer 4 startet, Nic Fink (USA) 56”25 (26″ 29), Qin Haiyang (China) 56″38 (26″34), Adam Peaty (GB) 56″42 (26″41) und Simone Cerasuolo 56″71 (26″26). Martinenghi und Peaty hatten sich seit Tokio 2021, wo das Blau Bronze und die Briten immer noch Gold waren, nicht mehr herausgefordert. Fink ist eine Gefahr, Cerassuolo ist der Außenseiter. Die andere Welt-Show.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar