WM, die 32 qualifizierten Nationalmannschaften: es gibt kein Argentinien

1677536185 WM die 32 qualifizierten Nationalmannschaften es gibt kein Argentinien

Campazzo und seine Gefährten verlieren das entscheidende Spiel gegen die Dominikanische Republik. Der Turnierstart vom 25.08

Serbien, das Großbritannien zu Hause mit Leichtigkeit besiegte, definierte den Rahmen für die 32 Nationalmannschaften, die sich für die vom 25. August bis 10. September geplante Weltmeisterschaft 2023 von Japan, Indonesien und den Philippinen qualifizierten. Die großen Ausgeschlossenen sind die Argentinier von Campazzo, Delfino, Laprovittola und Deck, die das entscheidende Spiel gegen die Dominikanische Republik verloren haben. Das sind die neusten Ergebnisse.
Europa: Serbien-Großbritannien 101-83
Amerika: Venezuela-Kanada 57-74
Argentinien-Dominikanische Rep. 75-79; Brasilien – USA 83-76; Uruguay-Mexiko 69-82; Kolumbien – Puerto Rico 80-87

Qualifizieren

Europa (12 Mannschaften): Italien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Lettland, Litauen, Slowenien, Spanien, Montenegro, Georgien, Serbien

Afrika (5): Angola, Elfenbeinküste, Ägypten, Kap Verde, Südsudan

Amerika (7): USA, Kanada, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Brasilien, Mexiko, Venezuela
Asien/Ozeanien (6): China, Libanon, Iran, Australien, Neuseeland, Jordanien

Gastgeber (2): Philippinen, Japan

Formel

Ziehung am 29. April in Manila (Phil). Acht Gruppen mit je 4 Teams: 4 in Manila, zwei in Okinawa (Giap) und zwei in Jakarta (Indo). Jeweils die ersten beiden treffen sich in einer Zwillingsrunde mit 4 Teams (insgesamt 4 Gruppen). Die ersten beiden Mannschaften erreichen die K.-o.-Phase: Viertel, Halbfinale und Finale. 7 Teams plus Frankreich werden nach Platzierungen und teilweise nach geografischer Verteilung zu den Spielen in Paris gehen. Diejenigen, die in der ersten Runde ausgeschieden sind, fließen in die Klassifizierungsrunden für die Plätze 17 bis 32 ein.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar