WM 2034: Die Kandidatur Saudi-Arabiens ist offiziell

WM 2034 Die Kandidatur Saudi Arabiens ist offiziell

In der Mitteilung des Arabischen Fußballverbandes wird die Wahl mit dem Ziel begründet, „ein Weltklasseturnier anzubieten, das sich vom sozialen und wirtschaftlichen Wandel im Land und von der tiefen Leidenschaft für Fußball inspirieren lässt“.

Heute Nachmittag, am 4. Oktober, gab die FIFA bekannt, dass die Weltmeisterschaft 2030 von Spanien, Portugal und Marokko ausgerichtet wird, die drei Eröffnungsspiele zur Feier des 100. Jahrestages der Weltmeisterschaft jedoch in Uruguay (in der historischen Heimat der Weltmeisterschaft) stattfinden werden Estadio Centenario in Montevideo), Paraguay und Argentinien. Gleichzeitig lud die FIFA die Nationen der asiatischen und ozeanischen Konföderation ein, möglicherweise ihre Kandidatur für die Weltmeisterschaft 2034 vorzustellen.

Hingabe

Die Mitteilung über die Kandidatur Saudi-Arabiens als Gastgeberland der Weltmeisterschaft 2034 traf umgehend ein. „Das Königreich Saudi-Arabien hat seine Absicht angekündigt, sich um die Ausrichtung der FIFA-Weltmeisterschaft 2034 zu bewerben – lesen wir in der Mitteilung des saudischen Landes – unter Führung Saudi-Arabiens.“ Ziel der Bewerbung im Jahr 2034 des Arabischen Fußballverbandes (SAFF) ist es, ein Weltklasseturnier zu veranstalten, und sie wird sich von Saudi-Arabiens anhaltendem sozialen und wirtschaftlichen Wandel und der tiefen Leidenschaft des Landes für den Fußball inspirieren lassen.“ Es bleibt nun abzuwarten, welche anderen Länder Saudi-Arabien herausfordern wollen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar