Wladimir Putin beginnt mit dem Bau eines neuen nuklearen Eisbrechers

Wladimir Putin beginnt mit dem Bau eines neuen nuklearen Eisbrechers.7


Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Freitag grünes Licht für den Bau eines neuen atomgetriebenen Eisbrechers mit dem Namen Leningrad gegeben. Das Schiff ist von entscheidender Bedeutung für Moskaus arktische Ambitionen, die arktischen Gewässer zu einer wichtigen Handelsroute nach Asien zu machen.

„Es wird auf der Nordseeroute fahren, an den wichtigsten Erkundungs- und Forschungsprogrammen der Arktis teilnehmen und Güter liefern“, sagte Putin in einer Rede auf den St. Petersburger Werften an der Ostsee.

Der Eisbrecher, ein Schiff, das speziell für die Fahrt durch gefrorene Gewässer konzipiert ist, soll Moskau in Zukunft dabei helfen, die Vorherrschaft über die Arktis zu sichern, da Russland sich mit den Ambitionen anderer Großmächte in der Region auseinandersetzen muss, darunter China, aber auch aus dem Westen Rivalen, darunter die Vereinigten Staaten.

Ein Eisbrecher in Moskau. © AP

Leningrad

Das Schiff werde auf den Namen Leningrad getauft, der sowjetische Name für St. Petersburg, „eine neue Hommage an den Mut“ der Bewohner der ehemaligen Reichshauptstadt angesichts der Nazis, betonte Putin am Freitag, am Vorabend des 80. Jahrestages das Ende der Belagerung Leningrads im Zweiten Weltkrieg. Das 170 Meter lange, atomgetriebene Schiff, das vom Nukleargiganten Rosatom gebaut wird, kann Eis bis zu einer Tiefe von drei Metern brechen.

Seit 2022 muss Russland aufgrund westlicher Sanktionen seine für seine Wirtschaft lebenswichtigen Ölexporte nach Asien lenken. Der europäische Markt ist aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine praktisch geschlossen. Russland ist das einzige Land der Welt, das über Eisbrecher mit Atomantrieb verfügt. Drei neue Schiffe wurden in den letzten Jahren vom Stapel gelassen und im Jahr 2027 wird ein gigantisches Schiff mit einer Länge von mehr als 200 Metern das Licht der Welt erblicken.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar