Wizz Air erwartet eine Rückkehr in die Gewinnzone, nachdem das Fiasko bei der Treibstoffabsicherung hinter sich gelassen wurde

Wizz Air erwartet eine Rueckkehr in die Gewinnzone nachdem das


Die europäische Billigfluggesellschaft Wizz Air rechnet in diesem Jahr mit einer Rückkehr in die Gewinnzone, da die Erholung des Reiseverkehrs nach der Pandemie an Fahrt gewinnt und der Konzern eine Reihe von Rückschlägen hinter sich lässt.

Die Erwartungen der Fluggesellschaft, im Jahr bis März 2024 einen Gewinn zu erzielen, stehen im Gegensatz zum vorangegangenen Geschäftsjahr, in dem sie mit mehreren Problemen konfrontiert war, darunter der Entscheidung, Treibstoffabsicherungen aufzugeben, die nach hinten losgingen, als der Krieg in der Ukraine die Preise stark in die Höhe trieb.

Das Treibstoffpreisrisiko trug erheblich zum Nettoverlust der Fluggesellschaft für das Jahr bis zum 31. März in Höhe von 535 Mio. Euro bei. Da nun umfassende Währungs- und Treibstoffabsicherungen vorhanden sind, sagte der in Budapest ansässige Konzern am Donnerstag, dass er für das laufende Geschäftsjahr einen Nettogewinn zwischen 350 und 450 Millionen Euro erwarte.

Wizz Air hat seit seiner Gründung vor fast 20 Jahren stark expandiert und ist damit zu einem Konkurrenten von Ryanair auf dem europäischen Billigflugmarkt geworden.

Mit Bezug auf die mangelnde Absicherung sagte Vorstandsvorsitzender József Váradi, dass die Treibstoffkosten in der ersten Hälfte des letzten Geschäftsjahres „völlig dem Markt überlassen“ worden seien und dass der Markt „uns keinen Gefallen getan“ habe.

Er führte die erwartete Wende von einem Verlust von 535 Mio. Euro zu einem Gewinn von 350 Mio. Euro auf 450 Mio. Euro auf drei Faktoren zurück.

Váradi sagte, dass er von der etwa 1 Milliarde Euro umfassenden Verbesserung 400 Millionen Euro durch Kosteneinsparungen erwarte, weitere 200 Millionen Euro durch eine bessere Nutzung der Flotte und des Personals der Fluggesellschaft und etwa 400 Millionen Euro durch die Einführung von Treibstoff- und Währungsabsicherungen.

„Ich bin aufgrund all der betrieblichen Veränderungen und Investitionen, die wir getätigt haben, sehr zuversichtlich, was die finanzielle Leistung der Fluggesellschaft angeht“, sagte Váradi.

Wie andere Billigfluggesellschaften investiert Wizz in die neueste Generation treibstoffeffizienter Single-Aisle-Flugzeuge. Im laufenden Geschäftsjahr wird mit der Lieferung von 42 Airbus A321neo-Flugzeugen mit neuen, treibstoffeffizienten Triebwerken gerechnet. Sie beabsichtigt, 16 kleinere A320 mit älteren Triebwerken an Leasinggeber zurückzugeben.

Das Unternehmen strebt eine Expansion in Golfstaaten wie die Vereinigten Arabischen Emirate und andere Teile Asiens sowie ein Wachstum in Westeuropa an.

Váradi sagte, man erwarte angesichts der Lieferschwierigkeiten bei Airbus, im Geschäftsjahr etwa vier Flugzeuge weniger zu erhalten als ursprünglich geplant. Er sagte jedoch, dass die Fluggesellschaft „mit Hebeln spielen“ könne, um das Problem in den Griff zu bekommen, einschließlich der Verlängerung der Leasingverträge für Flugzeuge ihrer bestehenden Flotte.

Die Aktien von Wizz Air sind in diesem Jahr um fast 50 Prozent gestiegen und haben damit den starken Rückgang, der Anfang 2021 begann, etwas abgemildert, da die Anleger weitere Verbesserungen der Leistung der Fluggesellschaft erwarten.

Nach der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine im Februar 2022 war Wizz Air gezwungen, die 10 Prozent seiner Flüge, die Flughäfen in der Ukraine oder Russland bedienen sollten, umzustrukturieren.

In den 12 Monaten bis März 2023 haben sich die Einnahmen von Wizz Air auf 3,9 Milliarden Euro mehr als verdoppelt, da sich die Passagiernachfrage von der Pandemie erholte. Am Donnerstag gab das Unternehmen bekannt, dass es im laufenden Geschäftsjahr mit einer Steigerung der verfügbaren Sitzplatzkapazität um rund 30 Prozent rechnet.

„Ich denke, dass wir eindeutig eine sehr starke Nachfrage nach unseren Dienstleistungen und Produkten sehen“, sagte Váradi.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar