Wissen Sie, was den starken Geruch von Blumenkohl verursacht? Machen Sie es zum Adel der vegetarischen Gerichte

1674909676 Wissen Sie was den starken Geruch von Blumenkohl verursacht Machen

Blumenkohl-Curry ist ein vegetarisches Gericht mit erstaunlichen Aromen, das zu dieser kühlen Jahreszeit passt.

Blumenkohl-Curry schmeckt nach saftig-warmen Gewürzen. Kokoscreme rundet das Ganze ab.

Warum riecht Blumenkohl?

Wenn Blumenkohl überreif ist, ist sein Geruch abstoßend. Das ist der Grund, warum sich viele mit Schrecken an Blumenkohlgerichte aus der Kindheit erinnern.

Der Geruch ist am stärksten, wenn der Blumenkohl überreif ist. Blumenkohl sollte nicht überkocht werden. Fünf Minuten reichen für die Knollen und zehn Minuten für den ganzen Kohl. Auf diese Weise bleibt ein angenehmes Mundgefühl erhalten und die Küche riecht nicht unangenehm und stört den Appetit.

Der starke Geruch von Blumenkohl ist auf die im Blumenkohl enthaltenen Schwefelverbindungen zurückzuführen, die beim Reifen des Blumenkohls in die Luft abgegeben werden. Frischer Blumenkohl riecht nicht, und wer den Geruch meidet, genießt seinen Blumenkohl roh, zum Beispiel mit einem Dip oder im Salat.

Blumenkohl riecht beim Kochen immer etwas, aber der Geruch lässt sich etwas reduzieren, indem man Zitrone und einen Spritzer Essig ins Kochwasser gibt, was den Kochblumenkohl auch frisch weiß hält. Auch bei der Zubereitung von Blumenkohlsuppe sollten Sie etwas anderes als einen Alu- oder Eisentopf wählen.

Bereiten Sie sich so vor

Blumenkohlblätter müssen bei der Zubereitung von Blumenkohlgerichten nicht entfernt werden, wenn sie in gutem Zustand sind. Sie können sie kochen oder mit Blumenkohlknospen in den Ofen geben.

Blumenkohl ist eine wirklich vielseitige Beilage oder Hauptspeise. Blumenkohl lässt sich ganz im Ofen zubereiten, er schmeckt hervorragend gratiniert mit Käsesauce, oder er kann gegrillt werden, zum Beispiel in Steaks geschnitten.

Blumenkohlreis, also geraspelter, schnell gekochter oder roh verzehrter Blumenkohl – der mittlerweile auch im Handel erhältlich ist – ist eine leichtere Alternative zu einer Reisbeilage.

Jedermanns beliebteste vegane Blumenkohlflügel werden ganz einfach im Ofen zubereitet, und die Blumenkohlknöpfe können auch französisch sein.

Blumenkohl sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo er mehrere Tage frisch und knackig bleiben kann.

Blumenkohl-Curry

(für 4 Personen)

3 Esslöffel Öl

2 gelbe Zwiebeln

6 geriebene Knoblauchzehen

4 Esslöffel geriebener frischer Ingwer

6 Esslöffel Curry

2 TL gemahlener Kardamom

2 TL Koriandersamen, zerkleinert

3 Zimtstangen oder 2 Teelöffel Zimt

1/2 TL Chiliflocken

3 Teelöffel Salz

2 TL ganze geschälte Tomaten

8 dl Kokoscreme

1 großer (ca. 1,2 kg) Blumenkohl

1 Topf Koriander

1. Die gelbe Zwiebel hacken und die Knoblauchzehen und den Ingwer in eine feine Reibe reiben. Zwiebeln, Ingwer und Gewürze in Öl anschwitzen.

2. Fügen Sie ganze, geschälte Tomaten und Kokoscreme hinzu. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Sauce andickt.

3. Schneiden Sie den Blumenkohl in große Stücke. Zur Sauce geben und erhitzen. Der Blumenkohl sollte fest bleiben. Koriander darüber fein hacken. Mit Jasminreis und Naan-Brot servieren.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar