Wirtschaftliches Denken steht an einem entscheidenden Wendepunkt

Wirtschaftliches Denken steht an einem entscheidenden Wendepunkt


Steigende Energiepreise haben eine andere Form der Inflation gefördert, diese rhetorische. Vergleiche unserer gegenwärtigen Herausforderungen mit den wirtschaftlichen und politischen Kämpfen der Welt in den 1970er Jahren sind jetzt wie Sand am Meer.

Die Vergleiche sind passend, soweit sie gehen. Die Ölpreise haben sich 1973 vervierfacht und 1979 erneut verdoppelt. Während sie sich in den letzten zwei Jahren „nur“ etwa verdoppelt haben, sind die europäischen Gaspreise seit vor der Pandemie um das Fünf- bis Zehnfache gestiegen. Die Gesamtinflation ist die höchste seit Jahrzehnten, und viele befürchten eine Wiederholung der Stagflation der 1970er Jahre.

Die Gemeinsamkeiten enden bei den Auswirkungen auf das politische und wirtschaftliche Denken. Nachdem die Turbulenzen der 1970er Jahre die gemischten Ökonomien der Nachkriegszeit diskreditiert hatten, ebneten sie den Weg für die von Margaret Thatcher und Ronald Reagan vorangetriebenen marktliberalisierenden Transformationen.

Damals brachte wirtschaftliches Versagen so etwas wie einen Konsens hervor, dass „der Staat das Problem ist“, wie Reagan es ausdrückte. Aber heute ist das Gegenteil der Fall. Energiepreise, steigende Lebenshaltungskosten und sich verschärfende Spannungen in den Arbeitsbeziehungen schüren Rufe nach einer Rettung durch die Regierung. Die wirtschaftlichen Probleme, die den Staat in den 1970er Jahren zum Rückzug veranlassten, ziehen ihn heute dorthin zurück, wo er sich fast ein halbes Jahrhundert lang gefürchtet hatte.

Die marktfreundliche Regierungsphilosophie, die in den 1980er Jahren triumphierte, befindet sich in der Defensive. Staatlich gelenkte Preise sind heute an der Tagesordnung, von Auto und Heizöl bis hin zu Strom und natürlich CO2-Emissionen. Der Druck auf Windfall-Steuern auf Unternehmen für fossile Brennstoffe scheint unwiderstehlich, und Regierungen in ganz Europa greifen tief in ihre Kassen, um notleidenden Haushalten zu helfen.

Sogar direkte Barzahlungen an Haushalte mit wenigen oder keinen Bedingungen sind im Trend, in Anlehnung an die nordamerikanischen Experimente mit einem universellen Grundeinkommen in den 1970er Jahren.

Dies wirft zwei Fragen auf. Warum dieser Unterschied in den politischen Folgen scheinbar ähnlicher Wirtschaftskrisen? Und ist die heutige Hinwendung zu einem interventionistischeren Staat dauerhaft oder ein Strohfeuer?

Die einfachste Antwort auf die erste Frage ist, dass die Menschen, wenn sich die Dinge unerträglich anfühlen, dem Status quo die Schuld geben und Veränderungen fordern. In den 1970er Jahren bedeutete das die Deregulierung einer starren Wirtschaft. Heute kann es bedeuten, einen entfesselten neu zu regulieren.

Aber die Rückkehr des Staates liegt vor dem heutigen plötzlichen Anstieg der Inflation und ihren Hauptursachen – der Pandemie, den Energiepreissprüngen und dem Angriff von Wladimir Putin auf die Ukraine. Das Vertrauen in das sozioökonomische Modell nach 1980 bröckelte bereits unter dem Druck der Vergangenheit und der Zukunft.

Der Populismus von Donald Trump, Brexiters und anderen (einschließlich einiger Linker) repräsentiert eine Nostalgie für eine frühere soziale Regelung, die (zu Recht) als kontrollierter und (zu Unrecht) als wohlhabender in Erinnerung geblieben ist. Unterdessen reagiert der Aufstieg der Klimaagenda auf eine weit verbreitete Überzeugung unter den Wählern, dass die derzeitigen wirtschaftlichen Arrangements ihre Zukunft gefährden.

Es gibt natürlich enorme Unterschiede zwischen diesen beiden Haltungen. Zum einen ist eine dekarbonisierte Wirtschaft möglich, eine Rückkehr in die 1950er Jahre hingegen nicht. Aber wie realistisch ihre Ziele auch sein mögen, beide setzen einen stärker interventionistischen und kontrollierenden Staat voraus.

Dies hilft, die sich ändernden Vorstellungen darüber zu erklären, wie die Wirtschaft unter zentristischen Politikern und den Hütern der Wirtschaftsorthodoxie zu führen ist. Eine stärkere Betonung der Sicherung des sozialen Zusammenhalts und der aktiven Umgestaltung der Wirtschaftsstruktur ist mehr als eine vorübergehende Reaktion auf Notlagen.

Im Moment fühlt sich 2022 wie ein Moment von 1945 oder 1979 an – ein historischer Angelpunkt oder Paradigmenwechsel. Dennoch könnte der Übergang zu einer neuen ökonomischen Leitphilosophie immer noch entgleisen. Die Pandemiejahre sorgten für staatliche Interventionen wie seit Jahrzehnten nicht mehr – mit einer raschen Erholung von Einkommen und Arbeitsplätzen als Beweis für ihren Erfolg. Aber eine revisionistische Sichtweise setzt sich durch, die darauf abzielt, die Politik zu diskreditieren, die zu einer historisch schnellen Erholung geführt hat.

In dieser Erzählung überschattet der aktuelle Inflationsschub den Triumph eines Arbeitsmarktes, der es einfach macht, bessere Jobs zu finden. Wir haben so gründlich vergessen, wie ein guter Arbeitsmarkt aussieht, dass wir riskieren, es für eine Verirrung zu halten. Sicherlich wurden die Zentralbanker dazu gebracht, eine restriktivere Haltung einzunehmen, als klug ist.

In der aktuellen Wirtschaftsdebatte geht es um viel mehr als den Druck auf die Lebenshaltungskosten zu bewältigen. Die Frage ist, ob wir die letzten 40 Jahre endlich hinter uns lassen und uns auf etwas Besseres festlegen.

[email protected]



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar