Wirkt wie ein Schutzschild: Es schützt vor der Hitze von Haartrocknern und Glätteisen und garantiert Glanz und Geschmeidigkeit des Haares. Deshalb benutzt du es immer

Wirkt wie ein Schutzschild Es schuetzt vor der Hitze von


DERL Hitzeschutz für Haare Es ist eines der grundlegenden Produkte, um das Haar gesund und glänzend zu halten. Eigentlich jeden Tag i Haare sind in der Tat verschiedenen Belastungen ausgesetzt, von der Verschmutzung über den Wind bis hin zum ungezügelten Gebrauch von Haarwerkzeuge wie Glätteisen, Lockenstäbe, Fön und Glättbürsten. Der Thermoprotector ist daher ein „Haarkosmetikprodukt“, das einen Schutzfilm auf dem Stiel bildet und vor allen Arten von Styling-Aggressionen schützt.

Thermoschutz für Haare: was es ist

Die intensive Nutzung von Styling-Tools wie Haartrockner und Glätteisen gehört dazu Hauptursachen für vorzeitige Alterung der Haarfaser. Die Folge ist stumpferes, trockenes Haar mit Spliss.

Neben den klassischen Shampoos und Spülungen, die für die Pflege und Reinigung des Haares unerlässlich sind, erfordert auch der Moment vor dem Styling die Verwendung eines Produkts ad hoc. Der Hitzeschutz für Haare wirkt als Kosmetik, einen Schutzfilm über das gesamte Haar zu schaffen und Schutz vor den hohen Temperaturen von Stylinggeräten.

Bildnachweis: @juliaroberts Instagram

Entwickelt, um alle Haartypen zu schützen, ob fein, dick, normal, trocken, sowie alle Längen, bei konsequenter Anwendung, reduziert Stylingschäden, beugt Frizz vor und wirkt vor allem dem Austrocknen der Haare entgegen.

Wie man es auf nassem und trockenem Haar anwendet

Der Thermoschutz kann auf beiden verwendet werden nasse Haarebevor Sie mit dem Trocknen fortfahren, oder sui trockenes Haar vor dem Styling.

Haarpflege: Antworten auf die 5 häufigsten Fragen

Was unterscheidet diese beiden Nutzungsarten? Die Formeln. Produkte für nasses Haar zeichnen sich tatsächlich durch eine reichhaltigere Textur aus, vollmundig und fast milchig, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und es gesünder zu machen. Während die für i trockenes Haar ist dünner und feinervor dem Stylen mit einem Glätteisen oder Bügeleisen auf das trockene Haar sprühen.

Feines, trockenes oder ausgetrocknetes Haar: Welchen Hitzeschutz wählen?

Bestimmen welche Art von Hitzeschutz verwendet werden soll Es ist auch die Art der Haare. Die am besten geeigneten Produkte für das Haar Sie zeichnen sich durch einen feinen und dünnen Stiel aus und haben eine sehr leichte Textur – fast unsichtbar – die das Haar während der Trocknungsphase nicht beschwert.

Diejenigen, die i Bei dickerem und gröberem Haar können sie stattdessen cremigere Produkte verwendendas nicht nur vor Hitze schützt, sondern auch das Haar disziplinierter macht, indem es auch als Hilfsmittel im Moment des Stylings dient und die Kämmbarkeit des Haares verbessert.

Der dehydriertes Haar Sie werden in der Lage sein, Erleichterung und Hilfe zu finden Leinsamen-Flüssigkristalle die den Stängel in einen Schutzfilm hüllen, der vor Hitze schützt und auch gegen Feuchtigkeit wirkt.

Die Inhaltsstoffe, die die Haarfaser schützen

Das Lesen der INCI (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients) ist dann unerlässlich, um sie zu verstehen welche Art von Hitzeschutz für Ihr Haar am besten geeignet ist.

Zum Beispiel, Aminosäuren Und pflanzliches Keratin sie eignen sich hervorragend zur Reparatur der Haarfaser, während i Reis-Ceramide Sie schließen die Kutikula und wirken auf die oberflächlichen Läsionen des Haares. Hyaluronsäure – Was die Haut betrifft – es ist die perfekte Zutat für trockenes und kraftloses Haar, da es die Feuchtigkeit während des Haares im Schaft hält Shea Butterhat dank der Fettsäuren eine weichmachende und polierende Funktion.

Die Geheimnisse für eine perfekte Faltung

Beides zu verwenden lange und kurze haarevon Pixies bis Bobs, die Hitzeschutz muss vollkommen trocken und eingezogen sein bevor Sie mit dem Trocknen fortfahren.

Teilen Sie das Haar einfach in 6-8 cm lange Strähnen und sprühen Sie das Produkt gleichmäßig auf, um alle Längen perfekt abzudecken und die Sicherheit für den Stamm zu gewährleisten. Dadurch wird vermieden, dass die hohen Temperaturen den Stiel verbrennen.

Nachdem Sie etwa zwanzig Sekunden gewartet haben, können Sie mit dem Trocknen Ihrer Haare beginnen. Aber Vorsicht: Wenn Sie Rauch bemerken, während Sie die Styling-Tools verwenden, hören Sie sofort auf. Aus diesem Grund ist es in der Tat empfehlenswert niemals 180-185 Grad überschreiten. Das Risiko? Das Haar verbrennen und irreparabel ruinieren.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar