„Wirksames“ Antibiotikum verstärkt Kampf gegen Superbakterien

„Wirksames Antibiotikum verstaerkt Kampf gegen Superbakterien.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Wissenschaftler haben laut einer Studie einen potenziellen Medikamentenkandidaten erfunden, der antibiotikaresistente „Superkeime“ in nichtmenschlichen Tests erfolgreich bekämpft.

Das neue Antibiotikum, bekannt als Cresomycin, sei bei Mäusen wirksam gegen mehrere Bakterien, die schwere Infektionen verursachen und zunehmend resistent gegen bestehende Behandlungen seien, sagte a Artikel veröffentlicht in Science am Donnerstag.

„Am wichtigsten ist, dass es antibiotikaresistente Stämme bei Tieren abtötet“, sagte Yury Polikanov, Co-Autor der Forschung und außerordentlicher Professor für Biowissenschaften an der University of Illinois Chicago. „Es ist stärker [than its predecessors] – und wirksamer gegen tödliche Bakterien.“

Die Synthese von Cresomycin ist Teil dringender Forschungsbemühungen zur Bekämpfung der antimikrobiellen Resistenz (AMR), die auftritt, wenn Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten die Fähigkeit entwickeln, Behandlungen zu widerstehen.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind AMR, die größtenteils durch den übermäßigen Einsatz von Antibiotika verursacht werden, bereits mit 5 Millionen Todesfällen pro Jahr verbunden. Krankenhäuser sind besonders anfällig für die Verbreitung von Superbakterien.

Cresomycin erwies sich als wirksam gegen eine Reihe gefährlicher Bakterien, die bei der Verbreitung von AMR eine wichtige Rolle spielen, heißt es in dem Papier. Dazu gehören: Staphylococcus aureus, der Infektionen der Haut und anderer Organe verursacht; Escherichia coli (E-coli), verantwortlich für Darm- und Harnwegserkrankungen; und Pseudomonas aeruginosa, ein Auslöser von Blut- und Lungeninfektionen.

Ein großes Hindernis im Umgang mit AMR besteht darin, dass jahrzehntelange Unterinvestitionen in die Forschung zu einem Mangel an vielversprechenden neuen synthetischen Antibiotika geführt haben. Das Gesundheitswesen profitiert seit langem von Behandlungen auf der Basis natürlicher Produkte wie Penicillinen und Cephalosporinen, die aus Schimmelpilzen gewonnen werden. Diese werden jedoch zunehmend wirkungsloser, da sich Krankheitserreger entwickeln, um sie zu bekämpfen.

Die Autoren des Cresomycin-Artikels räumten ein, dass das Antibiotika-Problem „entmutigend“ sei, sagten jedoch, dass ihre Ergebnisse Hoffnungen auf „die zukünftige Entdeckung antibakterieller Wirkstoffe mit breiter Wirksamkeit gegen AMR“ weckten.

Die Forscher ließen sich von einem vorhandenen Antibiotikum für Cresomycin inspirieren, modellierten es dann aber um und fügten zusätzliche Funktionen hinzu, um mit den Veränderungen umzugehen, die AMR bei den Zielpathogenen verursacht hatte, sagte Polikanov.

Die Ergebnisse des Cresomycin-Tests sahen „vielversprechend“ aus, sagte Tim Walsh, Professor an der Universität Oxford und AMR-Experte. Es wären weitere Daten zur Wirksamkeit des Moleküls gegen die Gruppe der sogenannten gramnegativen Bakterien erforderlich, die durch eine äußere Membran geschützt sind und ein zentrales Problem bei der Verbreitung von AMR darstellen, fügte Walsh hinzu.

„Solange es nicht weiter untersucht wird, ist es schwierig, den Wert dieses neuen Antibiotikums gegen schwere gramnegative Infektionen als Einzeltherapeutikum vorherzusagen“, sagte Walsh, der nicht an der Studie beteiligt war. „Aber das elegante synthetische Design von Cresomycin, das auf einer intuitiven Logik basiert, bietet ein spannendes Gerüst für die weitere Entwicklung.“

Das Schweizer Pharmaunternehmen Roche führt klinische Phase-1-Studien mit einem Antibiotikum durch, das erfolgreich gegen ein gramnegatives Bakterium namens Carbapenem-resistentes Acinetobacter baumannii oder Krabbe wirkt. Wissenschaftler sagten, die Entdeckung des Medikamentenkandidaten, die letzten Monat in einem Papier enthüllt wurde, könnte die Grundlage für die Forschung sein, ob es umformuliert werden könnte, um auf andere antibiotikaresistente Krankheitserreger abzuzielen.

Krabben, die bei Krankenhauspatienten lebensbedrohliche Krankheiten verursachen, werden von der WHO als vorrangiges Problem und von den US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten als dringende Bedrohung eingestuft.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar