Wir haben Therapeuten gefragt, welche Verhaltensweisen das Glück der Eltern am meisten beeinträchtigen, und hier ist, was sie sagten

Wir haben Therapeuten gefragt welche Verhaltensweisen das Glueck der Eltern


Ein Gefühl der Scham

Therapeut Mercedes SamudioAutor von „Schamsichere Erziehung„sagt, dass das, was darauf folgt, dass wir unsere eigenen Erwartungen nicht erfüllen, oft ein Gefühl der Schande ist.

„Die meisten Eltern sagen, ich möchte besser erziehen als meine Eltern“, sagte Samudio gegenüber HuffPost. „Aber aus irgendeinem Grund scheitert es, oder es läuft nicht in die richtige Richtung. Und dann fangen sie an, sich wirklich zu schämen oder wirklich enttäuscht zu sein, weil die Erziehungsstrategie, die sie im Visier hatten, bei ihrem Kind nicht funktioniert, oder noch mehr, sie funktioniert nicht beim zweiten oder dritten Kind es, als es beim ersten Mal so gut funktionierte.“

Um diesem Kreislauf entgegenzuwirken, sagt Samudio, „muss man zunächst wirklich viel Einfühlungsvermögen für sich selbst haben.“ Zweitens empfiehlt sie den Eltern, sich mit der Tatsache abzufinden, dass ihre Aufgabe nicht darin besteht, ein Hindernis zu überwinden und dann in ein Leben ohne Probleme überzugehen. Der Kampf selbst – das Nichtwissen, was man tun soll – ist es, was Elternschaft ausmacht.

„Es herauszufinden ist Kindererziehung, nicht es richtig oder falsch zu machen, sondern es herauszufinden … Daran erkennt man, dass man Kinder erzieht, weil man mit solchen Entscheidungen zu kämpfen hat“, erklärte sie.

Eltern, die sich ihrer eigenen Bedürfnisse bewusst sind, Vertrauen in die Dinge haben, die sie gut machen, und wissen, wie sie Unterstützung finden können, sind alles Dinge, die möglicherweise nicht so sind stets kann zum Glück führen, kann aber Schamgefühle abwehren.

„Ich sage den Eltern, dass man nicht immer glücklich sein kann, aber man kann die wirklich unglücklichen Momente abmildern“ oder Zeiten, in denen „man das Gefühl hat, als Eltern versagt zu haben.“

Sozialen Medien

Wie Bren und Navsaria glaubt Samudio, dass wir, um als Eltern glücklich zu werden, bereit sein müssen, unsere eigenen Erwartungen zu revidieren.

In dieser Hinsicht, sagte sie, könnten uns soziale Medien mit den endlosen Vergleichen, die sie einladen, mehr schaden als nützen.

„Ich denke, dass soziale Medien auch das Glück der Eltern beeinträchtigen“, sagte sie. „Sie scrollen und sehen die kuratierten Elternentscheidungen aller“, ohne den Kontext zu allem anderen, was in ihrem Leben vor sich geht, was sicherlich nicht alles perfekt ist. „Soziale Medien werden einfach zu einer weiteren Quelle von Erwartungen“, und oft zu einer unrealistischen.

Ein völliger Ausstieg aus den sozialen Medien ist möglicherweise nicht möglich, und das Letzte, was Eltern brauchen, ist eine weitere unrealistische Erwartung, die sie möglicherweise nicht erfüllen.

Samudio rät Eltern, „auf das Gefühl zu achten“, nachdem sie ein paar Minuten lang in der App ihrer Wahl gescrollt haben. Wenn Sie verstehen, welche Auswirkungen die sozialen Medien auf Sie haben, verlieren Sie einen Teil ihrer Macht, Ihr Glück zu bestimmen.

Wenn Sie beispielsweise nach dem Betrachten von Fotos perfekter Mahlzeiten, die Influencer veröffentlichen, ein schlechtes Gewissen darüber haben, was Sie Ihren Kindern geben, können Sie sich daran erinnern, dass Ihr Wert als Eltern nicht in kleinen Sandwiches in Dinosaurierform gemessen wird.

Es gibt viele Dinge, die Sie jeden Tag für Ihr Kind tun, und es ist die Tatsache, dass Sie immer wieder auftauchen und Ihr Bestes geben – auch wenn es alles andere als perfekt ist –, das Sie zu einem guten Elternteil macht, der es verdient, angeschaut zu werden Erleben Sie die Beziehung, die Sie zu Ihrem Kind aufbauen, und empfinden Sie etwas Stolz und Glück.

Dieser Beitrag erschien ursprünglich am HuffPost.



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar