Wir haben noch Zeit, die Schule wieder in Gang zu bringen, schlagen die Autoren vor

Das Recht auf Arbeit und die Wuensche „junger Menschen in


Antonella Baccaro (Foto von Carlo Furgeri Gilbert).

Metti il gekreuzigt Entfernen Sie in den Klassenzimmern das Kruzifix. Erlaube mir Handys, verbietet Mobiltelefone. Benutze i Rollstühlelegen Sie sie beiseite.

Zu viele Schuljahre lang haben wir über völlig nebensächliche Themen diskutiert, nur um uns zu spalten. Die jüngsten Reformen folgten dem Tempo der Regierungen, die zu schnell aufeinander folgten, als dass sie Fuß fassen und das System wirklich verändern könnten.

Machen Sie doch einfach den Lackmustest: Die letzte Studentenbewegung, an die wir Millennials-Boomer sich erinnern, ist der Panther die jedoch in den 1990er Jahren als Gegenpol zur Ruberti-Reform an den Universitäten Einzug hielt und dann auch die Oberschulen übernahm.

Ende 2008 war Onda zurückhaltender und wehrte sich gegen die Kürzung der Schulfinanzierung.

Die fortschreitende Entspannung der sozialen Spannungen in Schulfragen entspricht ihrer Langsamkeit Marginalisierung in Regierungsprogrammen.

Umwelterziehung in der Schule, zweite Phase des ACEA-Projekts

Ein Ausrutscher, über den sie mit aufrichtigem Bedauern schreiben Gianna Fregonara und Orsola Rivadie Journalisten von Corriere della Sera Autoren des Aufsatzes Schieße nicht auf die Schuleherausgegeben von Solferino.

„Don’t Shoot Up Schools“ von Gianna Fregonara und Orsola Riva (Solferino).

Es ist eine Liebeserklärung an eine Institution, an die wir alle ein wenig den Glauben verloren haben. „Es ist vielleicht veraltet und knapp an Ressourcen – sie schreiben mutig – aber bleibt mit dem privaten System mehr als konkurrenzfähig».

Das ist es, was wir über unsere Gesundheitsversorgung gesagt haben, bevor der Sektor von Verschwendung und dann von Kürzungen überschwemmt wurde. Wir haben noch Zeit, die Schule wieder in Gang zu bringen, schlagen die Autoren vorund „die Schüler auf die Herausforderungen der vierten industriellen Revolution und den Sprung ins Dunkle auf den Planeten der künstlichen Intelligenz vorbereiten“.

Als Mütter und Journalistinnen weisen Fregonara und Riva auf die entscheidenden Punkte hin, an denen es zu intervenieren gilt, und auf mögliche Lösungen. UND Identifizieren Sie ein zentrales Thema: Die Nutzungsdauer des erworbenen Wissens nimmt täglich ab. „Der Weg – so argumentieren sie – scheint der eines Kreislaufmodells zu sein, bei dem man mehrmals im Leben zur Schule zurückkehrt.“

Ein wünschenswerter epochaler Wandel, der in der Lage wäre, unser Leben zu revolutionieren und Energien und Intelligenzen jeden Alters neu zu zirkulieren und zu vermischen. (Ich persönlich kann es kaum erwarten).

Möchten Sie Emotionen, Erinnerungen und Gedanken mit uns teilen? Schreiben Sie uns an [email protected]

Alle Artikel von Antonella Baccaro

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar