Wir haben Finnlands erste Pizzaschachtel aus Kunststoff getestet – So funktioniert es

1679478498 Wir haben Finnlands erste Pizzaschachtel aus Kunststoff getestet So


Derzeit werden in zwei Pizzerien Plastik- und Pfandpizzakartons angeboten.

Das Pizzaschachtelschloss ist clever.

Das Pizzaschachtelschloss ist clever. Eva Paljakka

Kotipizza ist das erste Unternehmen in Finnland, das wiederverwendbare Pizzakartons ausprobiert. Iltalehti beschloss zu testen, wie man Pizza in einer Plastikbox nach Hause liefert.

Es gibt nur zwei Pizzerien in Kotipizzas Versuch, die Restaurants Jyväskylä Keljonkeskus und Järvenpää.

Die wiederverwertbaren Kartons sind in der Pizzeria Järvenpää nicht ausgestellt, und es gibt nirgendwo Werbung dafür, sodass Sie jetzt wirklich sagen können, dass die Experten Bescheid wissen.

Die runde Schachtel enthält eine normale Pizza. Zum Preis der Pizza wird ein Pfand von sechs Euro hinzugerechnet, den Sie bei Rückgabe der Pizzaschachtel in derselben Pizzeria in Järvenpää zurückerhalten. Eine andere Möglichkeit ist, eine Anwendung herunterzuladen, mit der Sie kostenlos eine Pizzaschachtel ausleihen können.

Der Pfand für die Pizzaschachtel beträgt sechs Euro, bekommt man aber kostenlos, wenn man die App herunterlädt. Eva Paljakka

Nach dem Pizzakauf haben Sie ein paar Wochen Zeit, die Plastikbox zurückzugeben. Ich begann mich zu fragen, wann ich das nächste Mal an der Pizzeria vorbeifahren würde oder ob ich eine separate Rückfahrt machen müsste. Sofort gab es zusätzlichen Ärger.

Als ich eine warme Pizzaschachtel in die Hände bekomme, bin ich wieder von ihren Eigenschaften überzeugt. Eine Pizza hält definitiv besser in einer harten Schachtel als in einer dünnen Pappschachtel. Wenn ich Pizzen für die ganze Familie bestelle und die Kartons übereinander stapele, sind die Käsesorten mindestens einer Pizza mit ziemlich hoher Sicherheit im Kartondeckel zu finden. Die Plastikbox hat dieses Problem nicht.

Zu Hause ist der Pizzaboden noch schön knusprig, obwohl seit dem Verlassen der Pizzeria 15 Minuten vergangen sind.

Allerdings muss man bei der Plastikbox aufpassen, denn Pizza darf darin nicht geschnitten werden. Es ist natürlich verständlich, aber gleichzeitig unbequem: Wenn die Pizza nicht auf einmal gegessen werden soll, wäre es praktisch, die Pizza in einer Schachtel aufzubewahren, aber beim Schneiden sollte sie aus der Schachtel gehoben werden.

Die Box darf auch nicht in den Ofen oder die Mikrowelle, aber einen Karton stellt man kaum hinein, daher gibt es hier keinen Unterschied zwischen den Boxen.

Vor der Rückgabe der Wertstoffbox an die Pizzeria muss diese gespült werden. Die Pappschachtel kann nach Gebrauch zusammengefaltet in den Müll geworfen werden, die Plastikschachtel dreht sich auf dem Küchentisch.

Bei der Plastikbox muss man aufpassen: Man kann darin keine Pizza schneiden, man kann sie nicht mikrowellen oder in den Ofen stellen, man muss sie vor dem Zurücksenden waschen. Eva Paljakka

Der Test kam zu einem widersprüchlichen Ergebnis. Die wiederverwendbare Pizzaschachtel aus Kunststoff hat ihre Vorteile, erfordert aber mehr Aufwand als die herkömmlichen. Vielleicht könnte ich beim nächsten Mal trotzdem meine Pizza darin tragen.

Verantwortungsmanager von Kotipizza Sara Antila sagt, dass Kotipizza ein Folgepilotprojekt mit einer wiederverwendbaren Pizzaschachtel durchführt.

Ende 2022 waren Kotipizzas Restaurants die ersten, die wiederverwendbare Pizzaschachteln in Finnland in Zusammenarbeit mit dem finnischen Kreislaufwirtschafts-Startup Kamupaki getestet haben.

Das laufende Pilotprojekt startete Ende Februar und wird voraussichtlich bis Ende März fortgesetzt.

Laut Anttila haben die Tests in Järvenpää langsamer begonnen als in Jyväskylä.

Keski-Uusimaa war der erste, der über die Pizzaschachtel schrieb.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar