Wir haben es beim Eurovision Song Contest gesehen, Liverpool hat viel zu bieten, hier sind zehn Dinge, die man unbedingt unternehmen sollte: von den Beatles bis hin zu Museen

Wir haben es beim Eurovision Song Contest gesehen Liverpool hat


GDank der Berühmtheit von Beatles und neuerdings auch vonEurovision, Liverpool Sie ist eine der meistbesuchten Städte Großbritanniens. Ein Spaziergang durch die vielen Fußgängerzonen ist ein Vergnügen und die Atmosphäre unter den Menschen ist sehr entspannt, fröhlich und einladend. Die UNESCO verlieh ihm 2015 den Status „Stadt der Musik“ und es ist fast unmöglich, an Liverpool zu denken, ohne es mit dem zu verbinden Beatles. Während der‘Eurovision Es war eine Explosion von Farbe und Aufregung. Aber es gibt auch andere Gründe, es zu besuchen: von Museen bis zu Kathedralen, von ethnischen Speisen bis zum Nachtleben. Hier sind Sie ja Zehn Dinge, die man unbedingt tun sollte wenn Sie zwei oder drei Tage zur Verfügung haben.

Zehn Dinge, die man in Liverpool, der Stadt der Beatles und der Musik, unternehmen kann

Entdecken Sie die Orte der Beatles dank der Tour im Doppeldeckerbus

Liverpool ist voller sehenswerter Orte für Fans der Beatles, der vier „fabelhaften Jungs“, die seit den 60er Jahren die Musikwelt revolutioniert haben. John Lennon, Paul McCartney, George Harrison Und Ringo Starr Sie alle sind in dieser Hafenstadt im Nordwesten Englands aufgewachsen.

Es gibt viele Vorschläge für Führungen an den Orten, an denen alles begann, wo sie lebten und an den Orten, die ihnen am Herzen liegen und die ihre Erfolge inspirierten: von Penny Lane Und Erdbeerfelder, zu den Häusern der „Fab Four“. Es gibt verschiedene Arten von organisierten Touren, darunter auch Plattformen, auf denen Sie sie entdecken und buchen können Booking.com. Durch Buchung beim Reiseveranstalter Sehenswürdigkeiten der Stadt Liverpool dann könnte es dir passieren Damian als Führer, der zwischen einer Kuriosität und einer anderen die größten Hits der Beatles auf der Gitarre singen und spielen wird. Gegen Vorlage Ihres Tickets erhalten Sie außerdem ein kostenloses Glas Sekt Philharmonische Speisesäle.

Gartentor zum Erdbeerfeld (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Besuchen Sie das Beatles Museum (Liverpool Beatles Museum)

Vor oder nach der aufregenden Tour durch die Orte, an denen die Beatles lebten und einige der beliebtesten Meisterwerke der Welt komponierten, ist ein weiterer unverzichtbarer Stopp die Beatles-Museum (Liverpool Beatles Museum). Im Inneren wird die Geschichte der Fab Four mit Fotos, Erinnerungsstücken, Kleidung und Musikinstrumenten erzählt. Eine Zeitreise, die einen Besuch wert ist. In derselben Straße befindet sich der Cavern Club, einer der berühmtesten Clubs der Welt, der die Geburtsstunde der Beatles-Legende miterlebt hat.

Schlendern Sie durch das Albert Dock-Gebiet

Dies ist das historische Hafengebiet, das nach einer langen Zeit der Vernachlässigung saniert wurde. Auch Liverpool wurde zur Unesco erklärt Weltkulturerbe aufgrund seines herausragenden Wertes als Seestadt. Albert Dock ist nach Prinz Albert, dem Ehemann von Königin Victoria, benannt, der es 1846 eröffnete. In den 1970er Jahren wurde es geschlossen, um 1998 renoviert und wiedereröffnet zu werden. Heute ist es in erster Linie ein lebendiges Kulturzentrum und Heimat zahlreicher Clubs und Museen. Als die Schifffahrtsmuseumeine Reise, um die Beziehung zwischen der Stadt und dem Meer zu entdecken Tate Gallery, Nordbritanniens führende Galerie für moderne Kunst. Hier lässt es sich immer leben Britisches Musikerlebnisoder besuchen Sie ein vollständig interaktives Museum, in dem Sie Erinnerungsstücke zur Geschichte der britischen Rock- und Popmusik bewundern können.

Albert Dock, Liverpool (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Spazieren Sie vor den „Drei Grazien“, den historischen Gebäuden der Stadt

Die Bewohner Liverpools nennen die Gebäude „Die drei Grazien“. Royal Liver Buildingdes Cunard-Gebäude er wurde geboren Gebäude des Hafens von Liverpool. Das Royal Liver Building ist das Gebäude mit den Zwillingstürmen und Uhren. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit einer Mischung aus Barock-, Modernismus- und byzantinischen Stilen erbaut und war für kurze Zeit das höchste Gebäude Europas. Auf den beiden Türmen befinden sich die Lebervögel, die ikonischen Vögel von Liverpool. Die Legende besagt, dass Liverpool eines Tages fallen würde, wenn die beiden Statuen fallen würden. Das Cunard-Gebäude ist stattdessen ein elegantes Gebäude, das von erbaut wurde Holland, Hannen & Cubitts zwischen 1914 und 1918 als Hauptquartier der Cunard Line. Sein Stil ist stark von der italienischen Architektur beeinflusst und das Gebäude ist für seine ganz besondere Form bekannt: Es ist hinten breiter als vorne und ähnelt in seiner Form dem Bug eines Bootes. Das Port of Liverpool Building wurde von entworfen Sir Arnold Thornley und FB Hobbs. Es handelt sich um eine neobarocke Stahlbetonkonstruktion mit Portlandsteinverkleidung. Unter der großen Kuppel befindet sich ein achteckiges Atrium. Von 1907 bis 1994 war es der Hauptsitz der Port of Liverpool Authority.

Sehen Sie die Stadt mit dem Boot aus der Perspektive des Mersey

Wenn Sie Liverpool aus einer anderen Perspektive sehen möchten, können Sie eine sehr schnelle Bootsfahrt auf den Gewässern des Mersey unternehmen. Die kleinen Boote überqueren den Fluss und kehren dorthin zurück, wo sie angefangen haben. Pfeilerkopf. Die Mini-Kreuzfahrten können täglich von 10 bis 16 Uhr nach vorheriger Buchung bei gebucht werden Mersey-Fähren. Jedes Mal, wenn das Schiff abfährt und zurückkehrt, ertönt aus dem Lautsprecher das berühmte Lied Gerry und die Herzschrittmacher, „Fähre überquert den Mersey“ (Ferry Cross the Mersey), pünktlich und verträumt von allen Engländern an Bord intoniert.

Liverpool vom Fluss Mersey aus gesehen (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Bewundern Sie die riesige anglikanische Kathedrale von Liverpool

Die anglikanische Kathedrale von Liverpool ist der längste der Welt: Die gesamte Außenlänge des Gebäudes, einschließlich der Marienkapelle, beträgt 207 Meter. Es basiert auf einem Projekt des Architekten Giles Gilbert Scott, der Autor der berühmten roten Telefonzellen-Ikone Englands. Der Bau begann Anfang des 20. Jahrhunderts und wurde 1978 im Beisein von Königin Elisabeth II. eingeweiht. Die Kathedrale ist ein majestätisches Beispiel moderner Gotik und im Inneren befinden sich zahlreiche Skulpturen von Edward Carter Preston. Von der Spitze des 101 Meter hohen Turms genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über die Stadt.

Machen Sie einen Spaziergang durch Liverpools Chinatown

Liverpools Chinatown war das erste, das in Europa gebaut wurde. Von großer Wirkung ist sein Eingangsbogen, das Chinatown Gate: Es ist das größtes chinesisches Tor in Europa50 Meter hoch und 15 Meter breit. Bei chinesischen Feierlichkeiten kommt der Tür eine besondere Bedeutung zu.

Tor zu Liverpools Chinatown (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Bold Street, eine der belebtesten Straßen

Die Bold Street ist eine der belebtesten Straßen in Liverpool, umgeben von bunten Schaufenstern, Cafés, Pubs, Fastfood-Restaurants und Restaurants, die – wie in der ganzen Stadt – ein vielfältiges Angebot bieten Küchen aus aller Welt: von peruanischer bis libanesischer Küche.

Wo sollen wir essen

Wie in anderen angelsächsischen Reisezielen ist es auch in Liverpool nicht einfach, Orte zu finden, an denen man die lokale Küche probieren kann, auch weil sie bei Reisenden nicht sehr beliebt ist. Aber wie im Bold Street gibt es überall internationale Küche. Es gibt auf jeden Fall eines der Restaurants zum Ausprobieren Sanskruti, das indische vegane und vegetarische Gerichte serviert und bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Die Speisekarte ist nicht ganz einfach zu verstehen, aber die Gerichte, die einem serviert werden, sind sehr gut. Zu den schönsten Orten, um etwas zu trinken oder zu essen, gehört das 360 Sky Bar von Gino D’Acampo, mit einem unglaublichen Blick über die Stadt. Das Essen ist auch sehr gutRestaurant der Kunstschule und Bar in der Sugnall Street: ein elegantes und raffiniertes Restaurant (und Bar).

Liverpool von Gino D’Acampos 360 Sky Bar aus gesehen (Foto: Eleonora Giovinazzo)

Wo schlafen

Liverpool bietet viele Lösungen zum Schlafen und für jede Preisklasse. Zu den vorgeschlagenen Hotels gehört dasINNSiDE von Meliá, wo Sie im italienischen Restaurant von Gino D’Acampo frühstücken und zu Mittag essen können. Auch vom Design her interessantHotel Tia, mit Fußball-Erinnerungsstücken, die im gesamten Anwesen ausgestellt sind. Für diejenigen, die Hostels lieben, gibt es das Liverpool-Kapselein 4-Sterne-Hotel, dessen Zimmer über ein eigenes Bad verfügen und das eine Gemeinschaftsküche und ein Wohnzimmer bietet.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar