"Willst du mich heiraten?". Es passiert häufig auf dem berühmtesten Balkon der Welt

quotWillst du mich heiratenquot Es passiert haeufig auf dem beruehmtesten


ODER Romeo, Romeo! Warum bist du Romeo? Leugne deinen Vater; und verweigere deinen Namen; oder, wenn du nicht willst, schwöre meiner Liebe nur einen Eid, und ich werde kein Capulet mehr sein. Nur dein Name ist mein Feind: du wärst du selbst, auch wenn du kein Montague wärst.

Es ist 1597, als Shakespeare die Tragödie von Romeo und Julia veröffentlicht, die Geschichte von Liebe, Tod und Leidenschaft, die die beiden Verlobten vor den Hintergrund der Kämpfe zwischen Montecchi und Capulets zur Zeit der Scaligeri stellt. Die Geschichte wurde für die Experten wirklich von einer wahren Geschichte inspiriert. Es geht auf einen Roman des Vicenza-Schriftstellers Luigi Da Porto aus dem Jahr 1531 zurück. Der Mythos der totalen und allumfassenden Liebe des Paares fasziniert noch immer Liebende auf der ganzen Welt.

ich bin fast Drei Millionen Touristen besuchen jedes Jahr den berühmten Balkon der Julia in Verona. Ein obligatorischer Halt im Herzen der Stadt, wenn Sie in die Stadt Verona einfahren. Eine Bühne, die begeistert und auf der fast täglich unglaubliche Liebeserklärungen, Heiratsversprechen und sogar Hochzeiten gemacht werden. Angefangen bei den Briefen, die an das berühmte Mädchen geschickt werden.

Julias Balkon in Verona vom Hof ​​aus gesehen

Julias Balkon Empfänger von Liebesbriefen

Die Buchstaben fangen alle so an: Liebe Julia, Verona. Seit über dreißig Jahren wird Julia gefeiert ein Literaturwettbewerb, der vom Juliet Club unterstützt und von der Kulturabteilung der Stadt Verona gesponsert wird. Es gibt Tausende von Briefen, die eintreffen, um von Liebe zu sprechen und den Geschichten der Leidenschaft zu lauschen, die Zweifel, die Hoffnungen, die verpassten Gelegenheiten, die beendeten oder gerade begonnenen Lieben.

So gibt es Anna, die maßvoll lieben will und Riccardo, der sich eine Hütte in den Bergen bauen würde, wo er bei jedem geheimen Treffen auf seine Geliebte warten kann, und dann Erica, die surreale Komödien erfindet, um ein bereits verlobtes Mädchen für sich zu gewinnen, und Sara, die hat ihre große Liebe gefunden und verloren.

In den Briefen an Julia gibt es Geschichten, die dich zum Lächeln bringen und andere, die weh tun, denn Liebe ist das schönste und schmerzhafteste, mysteriöseste und universellste Gefühl, das die Menschen in jedem Winkel des Planeten vereint. Auf jeden Brief kommt auch pünktlich eine Antwort. Ein Team von Freiwilligen, bekannt als Julias Sekretärinnen, beantwortet jeden Brief.

«In unseren Archiven sind viele Geschichten gesammelt. Jedes Jahr wählen wir unter Tausenden eine Handvoll aus. Dies sind wunderschöne Briefe, die zum symbolischen Anlass werden, dieses außergewöhnliche Phänomen der Briefe zu feiern», sagt Giovanna Tamassia, Präsidentin des Juliet Club of Verona, die den Preis am 11. Februar überreichte.

Eine Nacht in Julias Bett

Das „Bett der Julia“, das 1968 von Zeffirelli gebaut wurde (Foto von Eric VANDEVILLE/Gamma-Rapho via Getty Images)

Der Ort der Geschichte der beiden unglücklichen Liebhaber rivalisierender Familien – der Montagues und der Capulets – wurde genau in dem Turmhaus mittelalterlichen Ursprungs identifiziert, der mindestens seit Beginn des 19. Jahrhunderts die Via Cappello überragt. Julias Balkon, Eigentum der Gemeinde, wurde erstmals 1938-1940 restauriert. Die aus dieser Zeit stammende Anlage im mittelalterlichen Stil ist noch weitgehend erhalten.

In diesem Jahr hat Airbnb einem Paar die Möglichkeit gegeben, zu bleiben in Julias Haus und sogar zum Schlafen, in dem Bett, das von Renzo Mongiardino gebaut und in der Szenografie des Films „Romeo und Julia“ von Franco Zeffirelli verwendet wurde. Dies ist eine einzigartige Veranstaltung, die zum ersten Mal seit den 1930er Jahren gewährt wird.

Die beiden Glücklichen werden heute nicht nur in der sehr berühmten Casa schlafen können, aber sie können ein Menü des Sternekochs Giancarlo Perbellini probieren und einige der Liebesbriefe lesen, die an Giulietta gerichtet sind.

Willst du mich heiraten? Aussagen auf Julias Balkon

Blick vom Balkon des Relais Julia in Verona

Aber ich warte darauf Noch romantischer als die ganze Legende sind die ständigen Liebeserklärungen auf Julias Balkon. „Es vergeht keine Woche, in der nicht jemand herauskommt. Knie dich hin und biete deinem Partner einen Ring an», verrät er Michael Cortellitti, Schöpfer von Food Democracy in Verona, ein Lebensmittel- und Gastgewerbenetzwerk (in seinem Olivo 1939 auf der Piazza Bra entdeckte er einen futuristischen Raum, der jetzt zur Stadt hin offen ist) und Schöpfer des Relais Julias Balkon, Blick direkt in den Innenhof. „Es passiert alles in einem Augenblick. Einer der beiden offenbart sich und holt die kostbare Schatulle hervor. „Willst du mich heiraten?“. Zwischen Überraschung und Traum hören wir immer ein „Ja“ voller Emotionen. Und deshalb beginnt der Applaus aller ahnungslosen Besucher, die in diesem Moment anwesend sind».

Aperitif in Julias Hof

Die Energie von Julias Balkon ist auch im Relais sehr hoch. Aus diesem Grund Viele Paare beschließen, die Nacht vor dem Siegel zu verbringen, das sie für immer binden wird. «Sie rufen uns aus der ganzen Welt an, um ein Zimmer zu buchen, und machen dann ihrem Partner einen Vorschlag», fährt Corteletti fort. «Wir haben zahlreiche Hochzeiten miterlebt. Viele werden hier gefeiert. Auch wir sind in gewisser Weise bewegt. Liebe ist etwas so Universelles, dass man der Freude anderer nicht gleichgültig gegenüberstehen kann“.

Die Staffel, die gewonnen hat die Hotel Design Awards 2022organisiert oft die Veranstaltung mit Champagner und Fingerfood um es noch verträumter zu machen. «Wenn sich abends die Türen von Julias Hof für Besucher schließen, sind unsere Gäste die einzigen, die in Ruhe die Schönheit des Hofes geniessen und auf einen privaten Apéro einkehren können», sagt er Persio Munoz, Manager und Generaldirektor der Struktura, die insgesamt sechzehn Zimmer, darunter Zimmer und Suiten, mit Fresken aus dem siebzehnten Jahrhundert betrachtet.

Ein romantisches Privileg.

Der berühmte Hof beherbergt auch exklusive Aperitifs, die vom Relais „Balkon der Julia“ organisiert werden

Auf den Spuren von Romeo und Julia

Wer mehr über den Mythos erfahren möchte, kann in der Zwischenzeit seine Spuren nachvollziehen sechstes Treffen des von den Städtischen Museen organisierten Konferenzzyklus. Der Termin ist für den 14. Februar um 17.30 Uhr in der Gran Guardia. Gäste Fausta Piccoli, Kuratorin und Leiterin der Bibliotheken und Archive der Stadtmuseen von Verona. Die Konferenz passt in die Initiativen von Verona in Love, geplant für den Valentinstag.

Eine Szene aus Romeo + Julia mit Leonardo DiCaprio und Claire Danes (Foto von 20th Century-Fox/Getty Images)

Die Reiseroute beinhaltet auch einen Besuch des Grabes von Julia. Es wurde in der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts identifiziert, bevor William Shakespeares Tragödie in London aufgeführt wurde. Die ersten „touristischen“ Besuche gehen auf den Anfang des achtzehnten Jahrhunderts zurück.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts werden Julias Orte zu einem echten Tour mit Reisegeschichten von Schriftstellern, Dichtern, Intellektuellen aus ganz Europa. Alle Informationen auf der Website der Städtischen Museen.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar