Wiedereintritt des Vereinigten Königreichs in das EU-Horizon-Programm durch Geldstreit bedroht

Wiedereintritt des Vereinigten Koenigreichs in das EU Horizon Programm durch Geldstreit bedroht


Der Versuch des Vereinigten Königreichs, sich wieder dem EU-Forschungsprogramm Horizon anzuschließen, von dem erwartet wird, dass es einer der ersten „Gewinne“ des jüngsten Handelsabkommens mit Nordirland sein wird, wird durch einen Geldstreit bedroht.

Britische Wissenschaftler sagen Mitgliedschaft das 95,5-Milliarden-Euro-Programm ist für Forschung und Investitionen in die Wissenschaft von entscheidender Bedeutung, aber Großbritannien ist seit 2021 wegen eines Streits über den Post-Brexit-Handel in Nordirland von dem Programm ausgeschlossen.

Da London und Brüssel ein neues Kapitel in den Beziehungen bejubeln, nachdem das Windsor-Rahmenwerk über die nordirischen Handelsvereinbarungen letzte Woche abgeschlossen wurde, schien eine Wiederaufnahme in Horizon wahrscheinlich.

Das Vereinigte Königreich argumentiert jedoch, dass sein jährlicher Beitrag zum siebenjährigen Programm reduziert werden sollte, da sein verspäteter Beitritt den Wert der Programmerträge verringert habe.

„Die Verzögerungen der EU in den letzten zwei Jahren hatten schädliche und nachhaltige Auswirkungen auf die Forschung und Entwicklung im Vereinigten Königreich“, sagte ein Sprecher der britischen Regierung. „Diskussionen über das weitere Vorgehen müssen die finanzielle Realität widerspiegeln, die wir in zwei Jahren des siebenjährigen Programms verpasst haben.“

Als Mitglieder von Horizon bis 2020 erhielten britische Institutionen Forschungsstipendien, die ungefähr dem Beitrag ihrer Regierung entsprechen. Einmal vom Programm ausgeschlossen, konnten britische Forscher an von Horizon finanzierten Projekten teilnehmen, diese aber nicht leiten, da ihre Arbeit direkt von London finanziert wurde.

Der Beitrag des Vereinigten Königreichs zu EU-Programmen wie Horizon unterliegt jedoch den Bedingungen des Brexit-Handels- und Kooperationsabkommens.

Gemäß den Bedingungen des TCA muss das Vereinigte Königreich laut Statistikbehörde Eurostat einen Betrag beitragen, der proportional zur Größe seiner Wirtschaft ist, die etwa 18 Prozent derjenigen der EU beträgt.

Von Großbritannien wurde erwartet, dass es 15 Milliarden Pfund für das gesamte Siebenjahresprogramm beisteuert. Die Financial Times rechnet vor, dass sich die anteilige Gebühr für die verbleibenden Jahre des Programms, das 2027 endet, laut TCA auf bis zu 11 Mrd .

Weder das Vereinigte Königreich noch die Europäische Kommission würden die Zahl bestätigen. Aber eine Reduzierung des Londoner Beitrags würde eine Wiedereröffnung des TCA erfordern, etwas, das Brüssel nicht mittragen will.

Britische Minister argumentieren, dass Brüssel Großbritannien eine faire Finanzvereinbarung treffen sollte.

Verbündete des Premierministers Rishi Sunak haben bestätigt, dass er erwägt, Großbritannien wieder in Horizon aufzunehmen, sagen jedoch, dass er dem Programm „skeptisch“ gegenüberstehe und Wissenschaftsminister George Freeman gebeten habe, einen Plan B auf der Grundlage einer globalen Zusammenarbeit zu prüfen.

Aber Akademiker fordern, sich wieder dem Programm anzuschließen. In diesem Monat forderten 18 Forschungseinrichtungen London und Brüssel gemeinsam auf, die Rückübernahme Großbritanniens „schnell über die Grenze zu bringen und die schädliche Sackgasse endlich zu beenden“.

Vivienne Stern, Geschäftsführerin von Universities UK, die den Sektor vertritt, sagte, sie sei „erfreut“, dass die Gespräche begonnen hätten und sie verstehe, dass die EU „angemessene Anpassungen“ an den Kosten für Großbritannien akzeptiert habe.

Mehr als 40 Länder sind mit Horizon assoziiert, und EU-Diplomaten sagen, dass sie gegenüber anderen späten Beitritten wie z. B. fair sein müssen Neuseeland. „Um den Zahlungsbetrag zu ändern, müssten Sie das TCA erneut öffnen. Das ist ein No-Go“, sagte einer.

Ähnliche finanzielle Argumente werden die Verhandlungen über die Teilnahme des Vereinigten Königreichs an anderen EU-Programmen wie Copernicus, einem Satellitensystem zur Erdbeobachtung, und Euratom, dem Kernenergiegremium, behindern.

Die Kommission sagte: „Auf dem EU-UK-Partnerschaftsrat am 24. März bekräftigten die Europäische Kommission und die britische Regierung ihren Wunsch, das Potenzial des TCA voll auszuschöpfen und das Potenzial der Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich in gewisser Weise zu maximieren die beiden Seiten zugute kommen.“

Die Gespräche werden voraussichtlich nach Ostern beginnen und zielen darauf ab, bis Juni eine Einigung zu erzielen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar