WIEDERAUFBAU. Putins erste 300 Tote: Warum er am Montag heimlich eine Flasche Champagner geknackt hat

WIEDERAUFBAU Putins erste 300 Tote Warum er am Montag heimlich

Montag ist ein besonderer Tag für Wladimir Putin. Vielleicht der wichtigste Jahrestag seines gesamten Bestehens. Denn am 4. September 1999 begann eine Bombenanschlagsserie, die mehr als dreihundert Russen das Leben kostete, Putin aber zur Präsidentschaft verhalf. Offiziell hatte er mit dem Terror natürlich nichts zu tun. Doch wie kommt es, dass FSB-Agenten Sprengstoff in einen Keller schleppten und das Parlament drei Tage bevor es tatsächlich geschah, über eine der Explosionen informiert wurde?



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar