Wie viele Kollegen an der Spitze in Gruppe B: Cesena und Pontedera lachen. Haltestelle Siena

1670705232 Wie viele Kollegen an der Spitze in Gruppe B Cesena

Reggiana und Gubbio torlos, die Verfolger kommen knapp zurück. Lucchese gewinnt das toskanische Derby

Doppeltes Unentschieden und ziemlich unerwartetes Bremsen für den Klassenbesten in Gruppe B: Reggiana und Gubbio, sehr schnell, kamen aus vier Siegen in Folge, alle ohne Gegentor. Die ungeschlagene Serie ihrer jeweiligen Torhüter setzte sich fort, doch beide holten im Hinspiel gegen die Sarden nur einen Punkt. Reggiana – das Luca Cigarinis Rückkehr auf das Feld nach einer Kreuzbandverletzung am rechten Knie im vergangenen Mai begrüßt – wird beim 0:0 in Mapei-Città del Tricolore von der Olbia-Mauer gestoppt: eine Chance für beide Seiten in der zweiten Halbzeit, mit Jacopo Pellegrini für Dianas Team und mit Contini für die Gäste. Gubbio nutzte es nicht aus, engagierte sich in Sassari auf dem Torres-Feld: Auch hier endete es 0:0, im Finale zehn Umbrier für die Rote Karte von Morelli und Sassari protestierte wegen eines angeblichen Elfmeterfouls an Dametto.

Hier kommt Cesena wieder

Cesena lächelt jetzt und verkürzt vom ersten Platz – nur drei Punkte entfernt – auf Pesaro (2:1) am Tag des Debüts von Oscar Brevi auf der Heimbank: Vis führt mit einem zweifelhaften Elfmeter, der von Fedato im Gegenzug gewonnen und verwandelt wurde nach der Parade von Tozzo, gleich Corazza bei einer Eckentwicklung, dann war es in der zweiten Halbzeit Stiven Shpendi, der das Überholmanöver im Schlamm unterzeichnete und weniger als eine Minute nach seiner Einwechslung ein Tor erzielte. Pontedera fliegt weiter hinter den von Max Canzi regenerierten großen Namen mit ihrem fünften Sieg in Folge: Das 2: 1 über Fermana kommt mit einem Doppelpack von Nicastro, dazwischen der einzige vorläufige Ausgleich von Verteidiger (mit dem Torwart) Spedalieri und a Holzarbeiten zum Teil mit dem gleichen Nicastro und Giandonato. In Erwartung der Verschiebung von Recanatese-Entella (Spiel im Sonntagsprogramm) liegt Fiorenzuola allein auf dem fünften Platz und holt einen guten Punkt (1:1) in Siena: Mastroianni führt nach 10 Minuten, die Emilianer sind jedoch in Führung zweites Mal, als der eingewechselte Paloschi nach zwei Latten von Frediani und einer Parade auf der Linie nach einem Schuss des Angreifers selbst den Ausgleich wiederherstellt.

Super toskanisches Derby

Rimini-Ancona (2:1) war eines der am meisten erwarteten Spiele – trotz der Abwesenheit der Stürmer Santini und Spagnoli – und sie enttäuschten nicht, besonders in einer sehr intensiven zweiten Halbzeit: Beim Stand von 0:0 vergab Ancona aus elf Metern mit Prezioso (gerettet von Galeotti), ging dann mit Simonetti in Führung, musste aber den Ausgleich des Ex Delcarro und das Überholen des Rumänen Tanasa hinnehmen, der mit 31 Jahren sein erstes Profitor feierte, nachdem er auch die Vorlage für das Remis serviert hatte . Spektakulär war auch das Derby Lucchese-Carrarese (3:2): Zur Halbzeit lagen die Gäste mit 2:1 in Führung, nachdem Giannetti mit einem Rechtsschuss und Cicconi mit einem Freistoß – nach anfänglicher Überlegenheit von Rizzo Pinna – erfolgreich waren Kick, der Lucchese stellt es aber im Finale mit einem Ausgleich durch Ravasio und mit Romeros Satz (ebenfalls per Freistoß) auf den Kopf. 0:0 in der Warteschleife mit Chancen an beiden Fronten in San Donato Tavarnelle-Imolese. Alessandria-Montevarchi endete ebenfalls unentschieden (2:2), erster Punkt auf der toskanischen Bank für Marco Banchini, der Malotti übernahm: Die Grauen – die seit zweieinhalb Monaten zu Hause nicht mehr gewonnen haben – gehen zweimal nach der Ecke ( Rota und dann Checchi), aber sie werden zweimal begleitet, zuerst von Lischi und dann von Jallow.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar