Wie Ted Pick das Rennen um die Nachfolge von Morgan Stanley gewann


James Gorman, CEO von Morgan Stanley, erinnert sich, dass er sofort von Ted Pick beeindruckt war, als er ihn vor fast 20 Jahren zum ersten Mal sah.

Es war während einer Bürgerversammlung im Jahr 2006, die vom damaligen Vorstandsvorsitzenden der Bank, John Mack, abgehalten wurde, und Pick – damals Co-Leiter der globalen Aktienmärkte – trat vor, um eine Frage zu stellen.

„Ich dachte, der Kerl ist scharfsinnig“, sagte Gorman der Financial Times.

Der 54-jährige Pick ist nur noch wenige Wochen davon entfernt, die US-Bank zu leiten, die der 65-jährige Gorman in 14 Jahren als Vorstandsvorsitzender von einer Investmentbank mit ungewisser Zukunft in einen florierenden Vermögens- und Vermögensverwalter mit dem Ziel verwandelt hat, 10 Billionen US-Dollar zu verwalten – oder sogar mehr – in Kundengeldern.

Morgan Stanley gab am Mittwochabend bekannt, dass sein Vorstand Pick einstimmig als Nachfolger von Gorman ausgewählt habe. Pick, der das Investmentbanking und den Handel leitet, wird am 1. Januar das Amt übernehmen, während Gorman auf unbestimmte Zeit den Vorstandsvorsitz innehat.

Pick galt vor zwei anderen internen Kandidaten als Spitzenkandidat für den Posten, nachdem Gorman dieses Jahr angekündigt hatte, dass er vor der nächsten Jahreshauptversammlung der Bank im Mai zurücktreten wolle.

Mit Gorman hatte Morgan Stanley einen weltgewandten Australier, der ein relativer Außenseiter war, als er 2010 den Spitzenposten von Mack übernahm. Pick ist ein 33-jähriger Morgan-Stanley-Veteran, der in der Unternehmenskultur verwurzelt ist, aber immer noch daran arbeitet, seine öffentliche Persönlichkeit zu verbessern.

Nach Gormans Worten wird sein Nachfolger jemand sein, der bei Morgan Stanley „nie enttäuscht“ hat.

Säulendiagramm des gesamten Kundenvermögens im globalen Vermögensverwaltungsgeschäft (in Billionen US-Dollar), das zeigt, dass das Vermögensverwaltungsgeschäft von Morgan Stanley unter James Gorman deutlich gewachsen ist

Als Absolvent des Middlebury College mit einem MBA von Harvard begann Pick 1990 als Analyst bei Morgan Stanley. Er spezialisierte sich schnell auf Aktienmärkte, stieg 2005 zum Leiter dieses Unternehmens auf und half Morgan Stanley bei der Kapitalbeschaffung während der Finanzkrise 2008.

Ab 2009 half Pick dabei, den weltweiten Aktienhandel zu leiten, bis er 2015 zum weltweiten Vertriebs- und Handelsleiter befördert wurde und die Aufgabe erhielt, das angeschlagene Rentengeschäft von Morgan Stanley wieder in Schwung zu bringen.

Er reduzierte die Belegschaft im Rentenbereich um 25 Prozent und steigerte dennoch die Einnahmen, eine Wiederbelebung, die großen Eindruck im Vorstand der Bank hinterließ. Jedes Quartal hielt der Börsensaal inne, um zuzuhören, wenn Pick den Redner nutzte, um zügig durchzusprechen, was sie richtig oder falsch gemacht hatten.

Als klar wurde, dass er eine Chance auf den Spitzenjob hatte, begann Pick mit einem Trainer zusammenzuarbeiten, um seine Sprache abzuschwächen und seine Soft Skills zu verbessern. Er bemühte sich auch sichtbar um die Auseinandersetzung mit der Geopolitik.

Er wird von den Menschen, die mit ihm zusammengearbeitet haben, als intensiver und anspruchsvoller Manager angesehen, aber auch als jemand, der tiefe Loyalität erzeugt.

„Er trainiert und verlangt von seinen Teams das Beste“, sagte Huw van Steenis, stellvertretender Vorsitzender von Oliver Wyman, der mit Pick zusammengearbeitet hat, als dieser bei Morgan Stanley war.

Eine unmittelbare Hürde für Pick wird darin bestehen, die Optik eines Investmentbankers zu klären, der den Job vor den Chefs der Wealth- und Asset-Management-Abteilungen von Morgan Stanley, den beiden wichtigsten Wachstumstreibern, erhalten hat.

„Die Kehrseite ist eine vermeintliche Nachlässigkeit der Vermögensverwaltung innerhalb des Unternehmens“, sagte Christian Bolu, Bankenanalyst bei Autonomous Research. „Das ist für Anleger sicherlich ein Risiko. Daher denke ich, dass er sehr früh kommunizieren muss, dass die Vermögensverwaltung immer noch der Motor für das langfristige Wachstum des Unternehmens ist.“

Hierzu trägt auch die Tatsache bei, dass die beiden anderen Spitzenkandidaten für das Amt des Vorstandsvorsitzenden – Wealth-Management-Chef Andy Saperstein und Asset-Management-Chef Dan Simkowitz – zugestimmt haben, im Amt zu bleiben und erweiterte Rollen angenommen haben. Eine solche Fortsetzung ist an der Wall Street, die von chaotischen Nachfolgekämpfen übersät ist, nicht üblich.

Liniendiagramm mit Milliarden von US-Dollar, das zeigt, dass die Marktkapitalisierung von Morgan Stanley die von Goldman Sachs in den Schatten stellte, als James Gorman Chef war

Der 56-jährige Saperstein wird zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter der Vermögensverwaltung die Vermögensverwaltungsabteilung von Morgan Stanley übernehmen. Simkowitz, 58, wird Picks Job als Leiter des Handels und der Investmentbank übernehmen. Die beiden Männer werden auch Picks Co-Präsidenten sein.

In einem Interview mit der Financial Times bezeichnete Pick Saperstein und Simkowitz als „meine guten Freunde“ und sagte, seine Ernennung sei „keine Strategieänderung“.

Picks Heft hatte Flecken. Das Investmentbanking-Geschäft von Morgan Stanley bleibt in den Ranglisten durchweg hinter JPMorgan Chase und Goldman Sachs zurück.

Morgan Stanley verlor außerdem fast 1 Milliarde US-Dollar durch den Zusammenbruch von Archegos, Bill Hwangs Family Office, im Jahr 2021, der bei mehreren globalen Investmentbanken enorme Verluste verursachte.

Und Morgan Stanley sieht sich immer noch mit einer vielbeachteten Untersuchung durch die Securities and Exchange Commission und die US-Staatsanwaltschaft in Manhattan wegen der Handhabung von Block-Trades konfrontiert – einer Möglichkeit, große Mengen an Aktien zu verkaufen.

Nichtsdestotrotz wurden Picks Leitung des Investmentbankings und sein Risikobewusstsein als wichtiges Verkaufsargument für den Vorstand von Morgan Stanley während des Auswahlprozesses angesehen, sagen mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Eine große Herausforderung wird darin bestehen, über den nächsten strategischen Schritt von Morgan Stanley zu entscheiden, wobei das Unternehmen von Gorman als Maschine zur Vermögensbeschaffung aufgebaut wird. Die Bank verwaltet ein Vermögen von etwa 6 Billionen US-Dollar, mit dem Ziel, schließlich 10 Billionen US-Dollar zu erreichen, und die Strategie hat dazu beigetragen, dass Morgan Stanleys Marktkapitalisierung die des langjährigen Wall-Street-Konkurrenten Goldman in den Schatten stellt.

„Die größte Herausforderung besteht darin, den nächsten Schritt herauszufinden“, sagte Brennan Hawken, Analyst bei UBS. „Sie schlüpfen in gewaltige Fußstapfen. . . Gorman übernahm das unterlegene Unternehmen an der Wall Street und baute es um. Das ist schwer. Er geht auf Hochtouren. Genau so sollte er ausgehen.“

Während Morgan Stanleys Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals letzte Woche deutete Gorman an, dass die Bank möglicherweise versuchen würde, mehr außerhalb der USA zu tun, die unter seiner Führung das Zentrum für Wachstum in der Vermögensverwaltung waren. „Ich wäre sehr überrascht, wenn dieses Unternehmen in den nächsten drei Jahren nicht einige Transaktionen sowohl im Vermögens- als auch im Vermögensmanagement außerhalb der USA durchführen würde“, sagte Gorman.

Pick erfuhr erst etwa eine Stunde vor der öffentlichen Bekanntgabe der Nachricht, dass er den Job bekommen hatte.

„James kam kurz nach 16:30 Uhr vorbei und fragte mich, ob ich mit ihm spazieren gehen wollte, und ich stimmte gerne zu“, sagte Pick der FT in einem gemeinsamen Interview mit Gorman. „Ich schnappte mir meine Jacke und wir gingen in den Sitzungssaal und der Vorstand war da und begrüßte uns. Es war ein magischer Moment.“

„Was er Ihnen verschweigt, ist, dass er Standing Ovations bekam“, fügte Gorman hinzu. „So hat er erfahren, dass er den Job bekommen hat.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar