Wie Regina Spektor begraben – dann zurückgebracht – ’11:11′

1661784911 Wie Regina Spektor begraben – dann zurueckgebracht – 1111


Es war 2001 in der Bronx, und Regina Spektor war von Kisten umgeben. Sie hatte gerade 1.000 CDs ihres Debütalbums bestellt, 11:11, und füllte folglich die Wohnung ihrer Eltern mit Kopien. Aber was zunächst aufregend war, wurde zu einem Catch-22: Sie musste CDs verkaufen (und ihre hart verdiente Investition von 1.000 Dollar wieder hereinholen), aber sie hatte das Gefühl, dass das Album nicht mehr ihre Musik repräsentierte.

Obwohl Spektor erstellt 11:11 Als Studentin im Studio-Kompositionsprogramm des SUNY Purchase College wurden einige der ersten Songs geschrieben, als sie gerade einmal 16 Jahre alt war. Als sie aktiv Konzerte spielte – und das Album fertig war – war sie 20 Jahre alt.

„Wenn man sehr jung ist und sich von etwas, einer Phase, irgendwie weiterbewegt hat, spürt man das so deutlich, und es führt zu Verlegenheit“, sagt Spektor. Sogar als sie Kopien verkaufte 11:11 Nach Shows fühlte sie sich verlegen: Sie wollten eine CD, nachdem sie gehört hatten, wie sie neuere Werke spielte, und die CD klang nicht so. Aber sie war auch pleite und musste sie so oder so verkaufen.

In diesen frühen Tagen spielte sie Open Mics in Lower Manhattan an heute geschlossenen Orten wie The Living Room und Sidewalk Cafe, oft sehr früh (vor den Massen) oder sehr spät (wenn alle nach Hause gegangen waren). Das waren die Slots, die man als kleiner Musiker bekam. Sie konnte ihre eigene Show nicht buchen, zum Teil, weil „man in der Lage sein sollte, eine bestimmte Anzahl von Leuten mitzubringen und ein Publikum zu haben, um eine Show zu bekommen … [but] Ohne eine Show hättest du kein Publikum.“

Ihre erste richtige Show war tatsächlich in der Schweiz. Ein Paar, das an einem Open Mic in New York teilgenommen hatte, nahm sich eine Kopie davon 11:11 nach Hause und zeigte es ihrem Freund; dieser Freund streckte später die Hand aus und bat um Spektors Honorar. (Spektor berechnete die Kosten für ihr Flugticket und verlangte etwas weniger, weil sie dachte, sie würde den Rest finden; die Buchende kaufte dann ihr Ticket und bezahlte auch die Gebühr.) Rückkehr nach New York – wo die Dinge tendenziell etwas weniger waren freundlich – Spektor hatte mehr Vertrauen in ihre Karriere. Sie schrieb Songs in einem rasenden Tempo und setzte schnell 11:11 im Rückspiegel, aber das Einzelexemplar, das sie in ihre Tasche gesteckt hatte, hatte ihr geholfen, den ersten Auftritt zu buchen.

Regina Spektor eröffnete 2003 The Strokes.Don Murray/Getty Images Unterhaltung/Getty Images

Das konnte Spektor damals nicht wissen 11:11 wurde zu einer legendären Platte: Als ihre Fangemeinde wuchs, suchten Fans nach CDs, die entweder ganz hinten in den Sammlungen verschwunden waren oder auf Craigslist aggressiv ausgezeichnet wurden. Jetzt mit dem Musiker auf Wiederveröffentlichung eingestellt 11:11 am 26. August – über 20 Jahre nachdem diese ersten tausend Exemplare gedruckt wurden – wird das Album zum ersten Mal per Streaming und in einer speziellen Vinylbox erhältlich sein.

„Zu dieser Zeit von [writing] 11:11, ich lebte wirklich in einer Blase“, sagt Spektor. Am Telefon ist ihre Stimme voller Verwunderung. „Ich habe diese Songs geschrieben; Das Beste, was ich vielleicht tun könnte, ist, sie in einer Klasse vor einem Haufen anderer Musikschulkinder zu spielen.“

Purchase war der perfekte Inkubator für ihre Arbeit – eine Schule voller künstlerischer Kinder, die sich auf ihre gewählten Disziplinen konzentrierten, und alles um der Kunst willen. Ex-Klassenkamerad Richie Castellano, der produzierte 11:11sagte Spektor, war von Anfang an mit ihrer „lyrischen Reife“, der Verwendung mehrerer Sprachen und Klänge und ihrem aufrichtigen Gesang ein klares Highlight.

„Regina war sehr still, und eines Tages saß sie für eine Weile am Klavier [composition] Klasse und sie spielte das Lied „Braille“ und alle unsere Kiefer schlugen auf den Boden. Ich erinnere mich nur, dass ich persönlich in meinem Stuhl dahingeschmolzen bin, als sie das tat: Es war offensichtlich, dass wir etwas sehr Einzigartiges und Besonderes hörten“, sagt Castellano, der derzeit in der Rockband Blue Öyster Cult spielt.

Er fügt hinzu: „Es war nicht nur der Song, der brillant ist. Es war das Ganze. Es war die Stimme und die Tatsache, dass sie so schön Klavier spielte. Und sie hatte offensichtlich ein gewisses klassisches Talent … es war selten, jemanden zu sehen, der einen so großartigen Song schreiben, perfekt Klavier spielen und so singen konnte.“

Bald darauf bat sie ihn, mit ihr an der Aufnahme einer Demo zu arbeiten (die dank ihrer unerschütterlichen Arbeitsmoral schnell zu einer vollständigen Platte wurde).

„Sie hat einfach so hart gearbeitet, geschrieben, geschrieben, geschrieben, geschrieben. Und es war auch erstaunlich, weil man einfach einen fantastischen Song nach dem anderen bekommt“, lacht er. „Ich sah sie an und sagte: ‚Wer bist du? Von welchem ​​Planeten kommst du?‘ Manche Leute können ihr ganzes Leben lang kämpfen und keinen davon bekommen, einen Song wie einen Regina-Song.

Der Fundus, aus dem Spektor schöpfte, war eher klassisch oder etwas älter, Mozart oder die Beatles. Als Einwanderin aus dem Russland der Sowjetzeit war Spektor viel mehr an raubkopierte Musik und Mixtapes gewöhnt, also sagt sie, dass sie wenig Vorstellung von Platten als Einheit hatte. Und die Musiker, die ihre Freunde zitierten, kannte sie oft nicht: Jeff Buckley, Tom Waits, Nina Simone. Studenten brannten ihre CDs und sie verliebte sich in Blues und Jazz. Im Studio gesellte sich Klassenkamerad Chris Kuffner zu ihr und Castellano, um Bass zu spielen; Castellano sagt: „Sie mochte den Klang des Kontrabasses sehr und fand, dass er ihrer Arbeit etwas mehr Gewicht verleiht.“

Sie bestand darauf, Songs in einem einzigen Take aufzunehmen. „Ich dachte mir: ‚Die einzig wahre Musik ist, wenn sie in einem Take gemacht wird und man nichts bearbeitet, und man muss sie einfach gerne spielen und sie muss diesen Spirit haben; es muss der magische Take sein’“, sagt Spektor.

Castellano sagt, ihr Auge für Authentizität habe Songs „diese Erfahrung gegeben, zu hören, wie es wäre, mit ihr zu sitzen – im Grunde die Erfahrung, die ich hatte, als ich sie zum ersten Mal hörte, wo sie sich hinsetzt und sie am Klavier ist und sie dir etwas erzählt Geschichte. Und sie verbindet sich mit dir.“

Spektor und Castellano nahmen eine Handvoll Songs auf, bevor sie für ein Auslandsstudium nach London ging. Als sie zurückkam, sagt er, war sie „experimenteller mit der Produktionsseite“. Songs wie das vom Klavier geführte „Buildings“ machten Platz für das rhythmische und baufällige „Pavlov’s Daughter“.

Es war Klassenkamerad Jack Dishel – den Spektor 2011 heiratete – der ihr eine Firma empfahl, die ihr 1.000 CDs für 1.000 Dollar herstellen konnte. Schließlich brauchte sie etwas zu verteilen, wenn sie live spielte.

Das Cover von Regina Spektor 11:11.Regina Spektor

Joe Mendelson hatte einen Fuß vor der Tür. Als Minderheitseigentümer von The Living Room, einem Musiklokal in der Lower East Side, schaute er sich die frühen Shows normalerweise nicht an – sie waren für Neulinge, die Acts, die kein Publikum anzogen.

An diesem Abend saß Spektor neben einem Bassisten am Klavier. Es war eine Show um 18 oder 19 Uhr, und das Publikum bestand aus zwei älteren Leuten: ihren Eltern, wie er später erfuhr. Aber als Mendelson ging, wurde er „buchstäblich in den Raum zurückgezogen“. Ein 20-jähriger Spektor hatte die A-cappella-Nummer „I Want To Sing“ begonnen.

„Ich war halb aus der Tür und innerhalb von fünf Sekunden dachte ich: ‚Weißt du was, ich muss wieder rein’“, erinnert sich Mendelson. Er verschluckt sich, als er sich erinnert – sie trafen sich zum ersten Mal nach dieser Show und sind seit 20 Jahren befreundet.

„Sie stützte sich auf klassische Musik, sie stützte sich auf Jazzmusik, sie versuchte sich an experimenteller Musik. Sie tat Dinge, die buchstäblich niemand tat. Sie spielte ganze Songs nur mit der linken Hand, was einer alten klassischen Tradition entstammt“, sagt Mendelson. „Sie hat in mehreren Sprachen gesungen: auf Russisch gesungen, auf Französisch gesungen, auf Englisch gesungen, mit ihrer Stimme Töne erfunden, mit einem Trommelstock auf einen Stuhl geschlagen und mit der anderen Hand Klavier gespielt. Es war einfach verrückt. Sie war nur meilenweit voraus.“

Mendelson produzierte später ihre zweite selbstveröffentlichte Platte, Lieder, 2002 auf CD veröffentlicht. Er sagt, es habe nicht lange gedauert, bis Fans, Scouts und Produzenten bei ihren Shows auftauchten. Gleichzeitig „sagte er allen, die ich kannte: ‚Du musst dieses Mädchen sehen, sie ist nicht nur eine weitere Singer-Songwriterin.’“

„Irgendetwas an all diesen Liedern ist sehr, sehr, sehr einfach nur ich, aber bei anderen Dingen konnte ich mich einfach selbst suchen und versuchen sehen, und ich habe bestimmte Dinge nicht entdeckt.“

Sie spielte auch im Sidewalk Cafe, wo der Musiker Lach die ganze Woche über Acts buchte, und moderierte am Montag Antihoot, eine wöchentliche Antifolk-Show, die oft bis zu 80 Anmeldungen erhielt. Spektor, sagt Lach, sei in der Show aufgetaucht und habe häufig neue Arbeiten mitgebracht. Er erinnert sich an die Gemeinschaft als warmherzig und an allem interessiert; Lach hielt während der Shows anerkennende Schilder hoch, wie eines für einen „coolen Reim“.

Inmitten all der anderen Spieler erinnert er sich an ihren Stimmritzenstopp; „Chemo Limo“ und natürlich „Samson“; und als sie mit einem Trommelstock auf einen Hocker schlug, während sie einhändig Klavier spielte. Dieser Song, „Poor Little Rich Boy“, war auf ihrer ersten Major-Label-Platte, Sowjetischer Kitsch.

Sie unterschrieb 2004 mit einer selbst aufgenommenen Platte bei Sire Records von Warner Brothers Sowjetischer Kitsch in der Hand. Aber als sie eine Neuveröffentlichung anboten 11:11 Als Teil des Deals lehnte sie ab. „Meine größte Angst war, dass mich jemand überprüfen und zuhören würde 11:11 und sie sagten: ‚Oh, sie macht diese Art von Musik’“, sagt Spektor. „Ich dachte: ‚Nein, ich muss die einfach tief im Kerker vergraben, und vielleicht, wenn ich eine alte Dame bin [I’ll share them].’“

„Ich dachte [her early work] war großartig, aber ich denke, sie ist einfach eine vorsichtige Künstlerin und möchte die Verantwortung für die Kuration ihrer Arbeit übernehmen, was völlig verständlich ist“, sagt Lach.

Die letzten CDs wurden verkauft oder verschenkt oder behalten, aber als Spektor an Popularität gewann, wurden sie zu einer Ware: Reddit-Benutzer haben es getan suchte es; physische Kopien verkauft für a Durchschnitt von 250 $ auf Discogs; und Castellano schrieb in seiner eigenen FAQ dass er keine zusätzlichen Kopien hat, also fragen Sie nicht.

11:11 war nie zum Streamen verfügbar gewesen und wurde hauptsächlich durch CD-Rips am Leben erhalten, die Leute auf YouTube gepostet hatten, und die Forenposter, die ständig danach suchten.

„Die Sache ist die, wegen des Internets – das ist das Wunderbare am Internet und warum es dich dazu bringt, dein Ego und deine Ideen und Pläne zu überwinden“, sagt Spektor, „diese kleinen hinterhältigen Aufzeichnungen fanden immer wieder ihren Weg. ”

Regina Spektor tritt 2018 beim 8. Benefizkonzert „Home For The Holidays“ von Cyndi Lauper auf.Kevin Mazur/Getty Images Unterhaltung/Getty Images

Zwanzig Jahre später, im Jahr 2021, sagte Dishel zu Spektor, sie solle etwas tun zum 11:11 Jubiläum. Ihr Vater hat alte Aufnahmen ausgegraben und ihre Mutter alte Flugblätter. Sie schauderte sich ihren Weg durch ihre frühesten Werke, kam aber langsam mit Freundlichkeit zu ihr.

„Irgendetwas an all diesen Songs ist sehr, sehr, sehr einfach ich“, sagt Spektor, „aber bei anderen Dingen konnte ich mich einfach selbst suchen und versuchen sehen, und ich habe bestimmte Dinge nicht entdeckt.“

Rückblickend, besonders auf die alten Videos, die ihr Vater (der kürzlich verstorben ist) ziemlich religiös aufgenommen hat, war erschütternd; aber als sie es sich noch einmal ansah, schenkte sie sich Anmut. Sie habe „bekanntes Negatives gehört, aber es gab auch einen positiven Kontrapunkt, der mich überrascht hat“, schreibt Spektor in neuen Linernotes zur Neuveröffentlichung 11:11. Sie schreibt, dass es „heilend“ war, zu erkennen, dass dieses frühere Mädchen, vor dem sie sich zusammengekauert hatte, tatsächlich sehr hart gearbeitet hatte.

Das 11:11 Wiederveröffentlichung wird begleitet von Papas Bootlegs, eine Doppel-LP der Aufnahmen ihres Vaters von frühen Shows. Ihr gefiel die Idee, ihr frühestes Album neben der Art von Raum zu zeigen, in dem es spielen würde: „All diese klirrenden Gläser; wie es sich anfühlte, mit Leuten zu spielen, die manchmal redeten, tranken oder aßen.“

In der Zeit seitdem 11:11hat Spektor in Eigenregie veröffentlicht Lieder sowie sechs Studioalben und geschriebene Musik für Shows wie Unkraut und Orange ist das neue Schwarz; sie hat bei der gespielt Obamas Weißes Haus; und sie hatte eine Tag nach ihr benannt in der Bronx. 11:11, In seinem Kern zeigt sich der Einstieg bei allen Spektor weiterhin: flinker, einzigartiger Gesang; schlaues Geschichtenerzählen; impressionistische Texte; und ein gnädiges Auge für Groß und Klein.

„Sie lädt Sie, den Zuhörer, ein, in ihrem Sandkasten zu spielen oder in mein Spielzimmer zu kommen, und in meinem Spielplatz ist es wie in Willy Wonkas Schokoladenfabrik: Es ist das erstaunlichste Spielzimmer, das Sie je gesehen haben. Es hat Aufziehspielzeug aus dem alten Land; es hat neumodische Maschinen von Steampunk. Es hat 10 verschiedene Arten von Klavieren und ein Glockenspiel“, sagt Mendelson. „Es ist wie ‚Komm in mein Musikspielzimmer und spiel mit mir.‘ Es gibt nie etwas in ihrer Musik, das den Hörer abschreckt.“

Regina Spektors 11:11 Jubiläums-Box-Set ist jetzt draußen.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar