Wie können wir die beunruhigende Geschichte von Elisa Claps vergessen, die im September 1993 verschwand und nur 17 Jahre später tot aufgefunden wurde?

Wie koennen wir die beunruhigende Geschichte von Elisa Claps vergessen


PER ELISA – DER CLAPS-FALL
Typ: Biografisch-juristische Miniserie
Richtung: Marco Pontecorvo. Mit Ludovica Ciaschetti, Gianmarco Saurino, Anna Ferruzzo, Vincent Riotta, Vincenzo Ferrera, Giulia Della Monica. An RaiPlay

„Elisa Claps“, der Fall: der Clip zum Rai-Drama mit Gildo und Irene

Wie können wir die verstörende Geschichte von Elisa Claps vergessen, die junge Frau aus Potenza, die an einem Sonntag im September 1993 verschwand und nur 17 Jahre später tot aufgefunden wurde? Eine Geschichte voller Schmerz, Geheimnisse und Irrwege, die im nationalen Gedächtnis verankert ist und nun, nach mehreren Momenten dokumentarischer Analyse, die Form einer Fiktion annimmt.

Für Elisa – Der Claps-Fall ist der Titel einer sechsteiligen Serie, die kürzlich auf Rai Uno ausgestrahlt wurde und jetzt auf verfügbar ist RaiPlayin dem wir vor allem den Kampf des Bruders des Opfers, Gildo Claps (Gianmarco Saurino), und der Familie um Gerechtigkeit rekonstruieren.

Ludovica Ciaschetti in einer Szene aus „Per Elisa – Il caso Claps“

Der Stil der Fiktion ist „juristisch“: das Ende kennen wir bereits (ihr Freund Danilo Restivo wird wegen Mordes an der jungen Elisa verurteilt) und die Erzählung begleitet uns zum offensichtlichen Ergebnis, indem sie uns Einzelheiten über die Protagonisten der Zeit mitteilt.

Elisa Claps (Ludovica Ciaschetti), eine sechzehnjährige Schülerin des klassischen Gymnasiums von Potenza, betrat die SS-Kirche. Trinità am Morgen des 12. September und ist dort nie abgereist. Obwohl sich der Verdacht sofort gegen Restivo richtete, wurde ihm sogar die Freiheit überlassen, nach England zu ziehen und einen weiteren Mord zu begehen.

Für Elisa ist es ein pflichtbewusster Akt des öffentlichen Dienstes gegenüber einem der vielen Opfer von Femiziden. Für diejenigen, die aktuelle Kriminalnachrichten mithilfe der Fiktion nachvollziehen möchten.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar