Wie kann Covid-19 das menschliche Gehirn beeinflussen?

1652933969 Wie kann Covid 19 das menschliche Gehirn beeinflussen


Die kognitive Beeinträchtigung durch schweres Covid-19 ist vergleichbar mit dem Rückgang, der zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr stattfindet, so eine aktuelle Studie der Universität Cambridge und des Imperial College London.

Forscher sagten, die Degeneration sei gleichbedeutend mit Verlust von 10 IQ-Punkten. Die Anfang dieses Monats veröffentlichten Ergebnisse waren die neuesten einer Reihe von Studien, die darauf hindeuten, dass Covid-19 Auswirkungen auf das Gehirn hat.

Die anhaltenden Auswirkungen von Covid-19 auf die Millionen, die sich damit infiziert haben, werden nach mehr als zwei Jahren der Pandemie immer noch bewertet, wobei nur wenige Bereiche der Unsicherheit so dringend und beunruhigend sind wie die potenziell dauerhaften Auswirkungen auf das Gehirn.

Wissenschaftler untersuchen die genauen Mechanismen, die neurologische Effekte verursachen, und ob sich die Symptome als vorübergehend erweisen oder die schwersten gesundheitlichen Belastungen möglicherweise noch in der Zukunft liegen.

Was sind die auffälligsten Erkenntnisse über die Auswirkungen von Covid-19 auf das Gehirn?

Inmitten einer wachsenden Zahl anekdotischer Beweise deutete Alzheimer’s Disease International, ein Verband von Demenzverbänden, im September an, dass die degenerative Wirkung des Coronavirus die „Demenzpandemie“ anheizen könnte. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass die Zahl der Menschen mit Demenz von derzeit etwa 55 Millionen bis 2030 auf etwa 80 Millionen steigen wird, da die ältere Bevölkerung wächst.

EIN lernen von Forschern der Universität Oxford, die im März veröffentlicht wurden, fanden Gewebeschäden und Schrumpfungen in Teilen des Gehirns im Zusammenhang mit dem Geruch bei Menschen, die nur leichte Anfälle von Covid-19 hatten. Forscher, die fast 800 Gehirnscans der UK Biobank – einer der weltweit größten biomedizinischen Datenbanken – analysierten, stellten eine Verringerung der gesamten Gehirngröße im Vergleich zu nicht infizierten Menschen und im Durchschnitt einen größeren kognitiven Rückgang fest.

Der Verlust des Geruchssinns, den die Menschen in den frühen Tagen der Pandemie bemerkten, könnte einer Studie zufolge durch eine Schädigung des Riechnervs verursacht worden sein, der sich ins Gehirn erstreckt und diese Funktion vermittelt veröffentlicht in JAMA Neurologie Letzten Monat.

Diagramm, das die Geruchsmechanismen des Körpers zeigt und wie Covid-19 sie beeinflussen könnte, wie die Ergebnisse aktueller wissenschaftlicher Studien zeigen

Wie besorgt sind Experten?

Dr. S. Andrew JosephsonLehrstuhl für Neurologie an der University of California, San Francisco, und Chefredakteur von JAMA Neurologie, sagte, dass Menschen mit sogar leichtem Covid Symptome wie geistige Erschöpfung beschrieben, die mit dem Gehirn zusammenhängen könnten. „Wir sehen immer mehr Studien, die Veränderungen im Gehirn zeigen, die damit zusammenhängen könnten“, sagte er.

Gedächtnis-, Sprach- und Konzentrationsschwierigkeiten gehören zu einer breiten Palette von Symptomen, die unter den Oberbegriff „Long Covid“ fallen. Definiert als leidende Symptome für 12 Wochen oder länger nach einer Covid-19-Diagnose, schätzen medizinische Experten, dass mehr als 100 Millionen Menschen davon betroffen sind.

Aber andere Experten schlagen vor, dass oberflächlich besorgniserregende Ergebnisse möglicherweise nicht so besorgniserregend sind, wie sie zunächst erschienen.

„Die Mehrheit der Patienten, die wir klinisch sehen, hat . . . eine Störung der Konzentration und der Fähigkeit, Ihr Denken zu lenken“, sagte Alan Carson, beratender Neuropsychiater an der Universität Edinburgh. „Es ist sehr unangenehm, aber es ist kein dauerhafter neurodegenerativer Zustand – es ist behandelbar.“

Serena Spudich, Professorin für Neurologie an der Yale School of Medicine, sagte, es sei weder klar, wie viele Veränderungen im Gehirn für Covid spezifisch sind, noch ihre Bedeutung. „Menschen verlieren möglicherweise etwas graue Substanz und es hat möglicherweise wenig Bedeutung im wirklichen Leben“, sagte sie.

Welche Forschung ist im Gange, um mehr herauszufinden?

Die Forschung zum Zusammenhang zwischen Covid-19 und Demenz steckt noch in den Kinderschuhen. Wissenschaftler sagten, es sei theoretisch möglich, dass die Krankheit das Gehirn ähnlich wie einige andere Viren beeinflussen könnte.

Ein US lernen fanden 2020 heraus, dass Menschen mit HIV ein um 50 Prozent höheres Risiko haben, an Demenz zu erkranken. Wenn Sars-Cov-2 „in ähnlicher Weise wie HIV entlang der Gehirnwege gereist ist, dann ist es möglich, dass eine Covid-Infektion das Risiko einer Alzheimer-Krankheit erhöht“, reflektierte Dennis Chan, der eine von der finanzierte Studie über kognitive Beeinträchtigungen bei langem Covid leitet UK National Institute for Health and Care Research.

Andere Wissenschaftler sagten, der Glaube, dass das Virus über den Riechnerv in das breitere Zentralnervensystem gelangen könnte, erscheine nun falsch. „Es hat sich als unglaublich schwierig erwiesen, das Gehirn mit Coronavirus zu infizieren“, sagte Carson.

Josephson sagte, Forscher analysierten Rückenmarksflüssigkeitsproben von lebenden Patienten auf der Suche nach „ungewöhnlichen Antikörpern oder Entzündungszellen“, die ein neues Licht auf langes Covid werfen könnten.

Entmutigende Präzedenzfälle aus der Geschichte seien bisher nicht wiederholt worden, so Experten.

Kliniker befürchteten, dass die Pandemie „mit einer enzephalitischen Parkinson-Krankheit in Verbindung gebracht werden würde, die nach der Spanischen Grippe beschrieben worden war“, sagte Anna Cervantes-Arslanian, Neurologin an der Boston University School of Medicine.

Eine von ihr geleitete Studie ergab jedoch, dass nur 0,5 Prozent der Menschen mit schwerem Covid-19 eine Meningitis oder Enzephalitis hatten. Laut der Studie hatten etwa 10 Prozent eine veränderte Gehirnfunktion oder -struktur April in der Zeitschrift erschienen Erkundungen in der Intensivpflege.

Werden neue Therapien entwickelt?

Forscher unter der Leitung von Chan verwenden MRT-Scans, um die Ursachen der Auswirkungen von Covid auf das Gedächtnis, die Denkgeschwindigkeit und die Entscheidungsfindung zu verstehen. Er sagte, sein Team werde auch kognitive Rehabilitationstechniken ausprobieren, die zur Behandlung von Gedächtnisproblemen nach einem Schlaganfall eingesetzt werden, wie z. B. das Stellen von Aufgaben zur Steigerung der mentalen Konzentration.

Andere Wissenschaftler untersuchen die Möglichkeit neuer pharmazeutischer Behandlungen. Es werden Studien durchgeführt, um Veränderungen in Geweben und Organen zu untersuchen, die Covid-19 verursachen oder durch Covid-19 verursacht werden, um Behandlungen zu erproben.

Josephson sagte, es sei unklar, ob die Auswirkungen auf das Gehirn durch ein überaktives Immunsystem verursacht würden oder umgekehrt. Er sagte jedoch, wenn dies nicht schnell festgestellt werden könne, sei es möglicherweise am besten, Medikamente zu testen, die das Immunsystem modifizieren, entweder indem sie es verringern oder stärken, um denjenigen zu helfen, deren Symptome auf eine kognitive Beeinträchtigung hindeuten.

Aber die Auswirkungen von Covid von anderen Elementen zu trennen, die nur indirekt mit dem Virus in Verbindung gebracht werden, bleibt für Forscher ein Rätsel.

„Die Auswirkungen von Covid auf das Gehirn sind real – einige Menschen haben sehr diskrete, definierte Bedingungen und einige haben Dinge, die wir nicht so gut verstehen“, sagte Spudich. „Das Problem ist, dass es so viele andere soziale Faktoren, Belastungen und Belastungen im Zusammenhang mit diesen Pandemiezeiten gibt, dass dies definitiv das Wasser trübt.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar