WHO auf „langer Reise“, um sexuelles Fehlverhalten auszurotten, sagt ein Beamter

WHO auf „langer Reise um sexuelles Fehlverhalten auszurotten sagt ein


Die Frau, die bei der Weltgesundheitsorganisation für die Verhinderung sexuellen Fehlverhaltens zuständig ist, hat eine von Männern dominierte Kultur in UN-Organisationen kritisiert und gesagt, dass die globale Gesundheitsbehörde trotz der Bemühungen, das Problem auszumerzen, kein sicherer Ort für „alle Menschen“ sei.

„Es ist die vorherrschende Kultur im UN-System. . . Die Kultur in all unseren Organisationen muss sich verbessern“, sagte Gaya Gamhewage, WHO-Direktorin für Prävention und Reaktion auf sexuelle Ausbeutung, Missbrauch und Belästigung.

Gamhewage sagte, sie stehe zu Kommentaren, die der Financial Times von Personen mit Kenntnissen der Angelegenheit übermittelt und vor mehr als fünf Jahren gemacht wurden, dass sie nicht möchte, dass ihre Tochter bei der WHO arbeitet. „Früher war es nicht sicher. Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe“, sagte sie.

„Heute ist es mit unserem neuen Fokus und unseren neuen Richtlinien sicherer“, fügte sie hinzu. „Aber ich würde lügen, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es für alle Menschen sicher ist.“

Die WHO sah sich in den letzten Jahren mit wachsenden Bedenken hinsichtlich der Angemessenheit ihrer Verfahren zur Meldung von Vorwürfen sexuellen und anderen Formen von Fehlverhalten konfrontiert.

Gamhewage wurde beschuldigt, seine Fähigkeit zur Bekämpfung sexuellen Fehlverhaltens im Jahr 2021 verbessert zu haben, nachdem Mitarbeiter in der Demokratischen Republik Kongo während eines Ebola-Ausbruchs in einen Skandal wegen sexueller Übergriffe verwickelt waren. In einigen Fällen wurden Frauen vergewaltigt, nachdem ihnen Arbeit angeboten wurde, während andere nach einer Vergewaltigung zu Abtreibungen gezwungen wurden, so ein von der WHO in Auftrag gegebener Bericht.

Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO, entschuldigte sich bei den Opfern, sagte jedoch, er sei sich der Vorfälle zwischen 2018 und 2020 nicht bewusst gewesen, obwohl er das afrikanische Land in diesem Zeitraum mehrmals besucht hatte.

Die WHO sah sich auch mit anderen Vorwürfen wegen sexuellen Fehlverhaltens konfrontiert, was die Bedenken der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Regierungsführung verstärkte. Diese Woche entließ die in Genf ansässige Gesundheitsbehörde Temo Waqanivalu, nachdem der fidschianische Beamte über fünf Jahre hinweg drei getrennten Anschuldigungen wegen sexuellen Fehlverhaltens ausgesetzt war.

Seit der Ernennung von Gamhewage veröffentlicht die WHO ihre eigenen Zahlen zu Vorfällen, nachdem sie ihre eigenen Ermittlungskapazitäten gestärkt hat. Zu diesem Zweck hat sie für 2022-24 ein Kernbudget von 50 Millionen US-Dollar bereitgestellt. Im Jahr 2022 wurden 192 Fälle mutmaßlichen sexuellen Fehlverhaltens untersucht, von denen 120 abgeschlossen und 72 noch andauerten, sagte Gamhewage. Die Berichte haben aufgrund des größeren Vertrauens in das System zugenommen, nicht wegen einer Zunahme der Vorfälle, sagte die WHO.

In den vergangenen zwei Quartalen seien sieben Mitarbeiter der WHO wegen sexuellen Fehlverhaltens entlassen worden, sagte sie.

„Es ist wirklich ein langer Weg“, sagte sie. „Der Rest der UN versucht das seit 20 Jahren.“

Gegenwärtige und ehemalige Mitarbeiter, darunter Opfer, haben die bisherige Unfähigkeit der WHO kritisiert, gegen Fehlverhalten vorzugehen. Einige derjenigen, die Vorwürfe gegen Waqanivalu erhoben, wurden entweder davon abgehalten, einen formellen Bericht zu erstatten oder die Fälle voranzutreiben.

Gamhewage sagte jedoch, dass sich dies ändere, nachdem die Gesundheitsbehörde im Jahr 2021 eine Null-Toleranz-Politik eingeführt habe. „Wir haben zugegeben, dass wir mehr hätten tun sollen und mehr tun könnten“, sagte sie. „Und genau das tun wir.“

Gamhewage, ein srilankischer Arzt, der in Südlondon aufgewachsen ist, sagte, „es ist nicht wahr“, „die WHO als einen Ausreißer zu charakterisieren“, betonte aber: „Wir haben ein verdammtes Problem, richtig? Deshalb geben wir uns so viel Mühe.“

Sie sagte, dass 13 Fälle im Zusammenhang mit dem DRC-Skandal die Gerichte des Landes durchlaufen, wobei die WHO die in Goma ansässige NGO Dynamique des Femmes Juristes sponsert, die den Opfern Rechtshilfe leistet. Die WHO hat 115 Frauen über einen speziellen Fonds Qualifizierungsmaßnahmen sowie psychosoziale und medizinische Unterstützung bereitgestellt, eine Zahl, die „etwas höher“ war als die von der WHO identifizierte Von der WHO in Auftrag gegebener Bericht.

Sie hob hervor, dass Führungspositionen bei der WHO überwiegend von Männern besetzt seien, und sagte: „Nur eine von drei Frauen ist Direktorin, nur eine von drei Frauen ist Landesdirektorin.“

Sie betonte jedoch Tedros‘ Unterstützung ihrer Bemühungen, das Gesundheitssystem zu säubern, und stellte den Ansatz der WHO dem der breiteren UN gegenüber.

„Ich glaube nicht, dass ich bei allen beliebt bin“, fügte sie hinzu.

Wenn Sie Einblick in verwandte Probleme haben, die unsere Berichterstattung beeinflussen könnten, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir wollen von dir hören. Wenn Ihre Daten besonders sensibel sind, wenden Sie sich bitte an uns eine dieser sicheren Methoden.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar