Wettermann Frank Dubbocage: „Waldbrände nehmen zu, das kann man nicht ignorieren“

1658714167 Wettermann Frank Dubbocage „Waldbraende nehmen zu das kann man nicht.7

Obwohl die heißesten Tage hier nun hinter uns liegen, werden große Teile Südeuropas noch immer von Hitze und den damit verbundenen Waldbränden heimgesucht. Auch Reisenden aus unserem Land wird geraten, wachsam zu sein.

Vatera, ein Badeort auf der griechischen Insel Lesbos, ist einer der Orte, an denen Waldbrände große Schäden anrichten. Vier Häuser sind bereits in Flammen aufgegangen und die Feuerwehr versucht, die Situation unter Kontrolle zu bekommen.

Fleming auf Lesbos

Philippe De Pratere, ein im benachbarten Vrisa lebender Belgier, hat bereits Vorkehrungen getroffen. „Wir haben die Entscheidung getroffen, Handgepäck mit den notwendigen Gegenständen vorzubereiten. Auf diese Weise können wir sofort gehen, wenn wir gehen müssen, denn wenn das Feuer kommt, haben wir keine Zeit mehr, etwas zusammenzusuchen“, sagte er gegenüber VTM NIEUWS aus. In der Zwischenzeit musste De Pratere faktisch sein Zuhause verlassen.

Hitze und wenig Regen

Laut Wettermann Frank Dubbocage sind in diesem Fall die Hitze und die geringen Niederschläge die Schuldigen. „Im Juli und August fällt in diesen Regionen normalerweise kein Tropfen Regen, außer bei Gewittern, aber auch diese können durch Blitzschlag Waldbrände auslösen. Denken Sie also daran, wenn Sie in diese Richtung gehen“, sagt er zu VTM NIEUWS.

Ihm zufolge nehmen auch Waldbrände aufgrund der globalen Erwärmung deutlich zu. Hitzeempfindliche Regionen müssen daher in die Zukunft investieren, um in den kommenden Jahren widerstandsfähiger gegen Waldbrände zu sein.

Touristen und Einwohner wurden durch einen neuen Waldbrand auf der Insel Lesbos evakuiert

Der französischen Feuerwehr gelingt es, einen von zwei großen Waldbränden in der Gironde zu bekämpfen

Häuser in Kalifornien von einem Lauffeuer in Brand gesetzt, Tausende evakuiert



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar